Ein- und Ausbau der Räder??


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
polarbaer


Ein- und Ausbau der Räder??

#1

Beitrag von polarbaer » 20.07.2004 16:25

hallo,

mein hinterradreifen hat sich gestern verabschiedet...die berliner werkstätten wollen um die 40 euro für den ein- und ausbau haben...gibts vielleicht jemanden,der mir sagen kann, wie man es macht oder jemanden,der mir dabei hilft..das ganze wäre in berlin...

danke

lelebebbel


#2

Beitrag von lelebebbel » 20.07.2004 17:27

hi

viewtopic.php?t=13369&

die suchfunktion oder der blick ins handbuch hilft!

Bombwurzel


#3

Beitrag von Bombwurzel » 21.07.2004 6:45

Wenn's nur ums Ausbauen des Hinterrades geht, würde ich dir meinen Ständer borgen und auch gerne dabei behilflich sein. Ist nicht wirklich schwierig, wenn man das richtige Werkzeug hat. Für vorne hab ich gerade leider keinen Ständer.

Melde dich mal per PM wenn du auf das Angebot zurückkommen möchtest.

Reifen lasse ich immer bei BikerMiles wechseln. Der Reifenwechsel kostet AllInclusive (ausbauen, wechseln, wuchten, einbauen, nettes Schwätzchen, Käffchen) 25 Euro pro Reifen, wenn du deine Gummis selber mitbringst. Wenn du die Reifen bei denen kaufst, wird's deutlich billiger, dafür haben die bei den Reifen echte Schweinepreise.

Okay, die 25 Flocken sind vergleichsweise teuer (wenn auch für Berlin üblich), aber BikerMiles ist bei mir um die Ecke und ich fahre mit den Gummis auf dem Soziusbrötchen nicht quer durch die Stadt.

Common


#4

Beitrag von Common » 21.07.2004 8:09

Bombwurzel hat geschrieben:BikerMiles ist bei mir um die Ecke
Und wo genau? Ich habe nämlich das gleiche Problem.

Sledge


#5

Beitrag von Sledge » 21.07.2004 9:42

also Full Servcie= Karre hinstellen und glücklichsein= 50 Tacken für beide
find ich preiswert

Ich hab meinem Suzihändler 20 bezahlt für beide mit von mir ausgebauten Rädern und der war schon der Preiswerteste den ich gefunden habe 8O

Aber nen Hinterradständer sollte schon jeder zu Hause haben alleine wegen solchen Sachen wie Kettenpflege etc.

polarbaer


#6

Beitrag von polarbaer » 21.07.2004 10:00

erstmal danke für die tips..

die händler wollen die 40 euro nur für den ein uns ausbau haben, das wuchten etc. kommt nochmal extra drauf..sind nochmal ca. 30 euro..macht dann schon 70 eus...

hinterradständer ist vorhanden,mal günstig abgestaubt.. :lol:

Bombwurzel


#7

Beitrag von Bombwurzel » 21.07.2004 11:55

@Common

BikerMiles ist in der Ostseestr. / Ecke Roelckestr.
Da ist ein China-Restaurant und gleich daneben BikerMiles.

http://www.bikermiles.de/

Common


#8

Beitrag von Common » 22.07.2004 12:37

Da frag ich doch gleich mal nach...

HolleSV


#9

Beitrag von HolleSV » 22.07.2004 13:48

Ich war vor kurzem beim Reifendienst Müller die hatten den kompletten Reifenaus- und wieder einbau innerhalb von 15 min erledigt. Und fand den Preis letzen endes ganz Ok dafür
Gummiventil 1.80€
Reifen Wuchten 4.05€
Reifengewichte/ Riegel 0.59€
Altreifenentsorgung 1.80 €
Reifen/Rad ein -u. ausbau 11.60€
Reifenummontage 4.14
Summa Sumarum: 23.88€
Reifendienst Müller am S-Bahnhof Tiergarten in Berlin

Bombwurzel


#10

Beitrag von Bombwurzel » 22.07.2004 22:41

Bei meinem vorigen Reifenfritzen (www.gummigarage.de) hab ich nur 20 Euro bezahlt. War allerdings komplett mit Selbstmontage und Reifen sind bei ihm zu kaufen (ziemlich günstig).
Der Meister hat mir das Werkzeug und die Montageständer vor die Füsse gestellt und die Reifen selbst demontieren lassen. Im "Notfall" hat er selbstverständlich einen guten Tip oder eine helfende Hand zur Verfügung gestellt.
Reifenwechsel und Wuchten hat er dann übernommen, ebenso eine gründliche Inspektion der geleisteten Arbeit.
Hab ne Menge bei ihm gelernt. Bei meinem ersten Reifenwechsel hab ich auch gleich noch nen kompletten Kettensatz getauscht und sah hinterher aus wie ne Drecksau. Der Spass war aber größer. :twisted:
Ist mir auf Dauer aber leider etwas zu weit. Von mir Zuhause bis zu seiner Werkstatt sind es über 50km quer durch die Stadt - aussenrum fast 100. Da mal nach der Arbeit schnell mal vorbeidüsen ist da nicht drin, er will ja auch irgendwann Feierabend machen.

polarbaer


#11

Beitrag von polarbaer » 23.07.2004 9:33

so sehr können also auch die preise bei müller variieren..hab im süden bei müller nachgefragt, 15 euro fürs wuchten etc. pro rad....plus ein und ausbau..

und die reifenpreise waren auch nicht so gut..keine ahnung,ob es daran liegt,daß ich weiblich bin und die deswegen denken, ziehen wir mal über den leisten...

gummi garage,der hat mir die preise aus seinem buch vorgelesen..ohne mir ein angebot zu machen..das letzte mal war ich mit dem service dort sehr zufrieden..aber dieses mal war es ein schlechter scherz..

nofan


#12

Beitrag von nofan » 23.07.2004 13:07

ich würde dir gerne helfen aber du wohnst mir zu weit weg......

oberbaum


#13

Beitrag von oberbaum » 10.08.2004 11:01

Hallo,

den Reifendienst Müller in Tiergarten kann ich auch empfehlen. Die Reifenpreise sind ok und man kann etwas Geld sparen, wenn man die Räder selbst aus- und einbaut. Das Werkzeug wird gestellt und wenn man mal eine Schraube nicht abkriegt, helfen die einem. Nach der Arbeit kann man sich die Hände waschen.
Hab da schon dreimal die Reifen gewechselt und bin sehr zufrieden.

Michael

Antworten