Kettensatz selber wechseln???


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#31

Beitrag von svbomber » 28.12.2004 16:51

Erkanbeyabi hat geschrieben:Wie????????????????????????????????!
Lesen bildet :roll:
svbomber hat geschrieben:Die alte Kette habe ich einfach durchgeflext. Bei der neuen Kette (endlos) entspreched 2 Nietköpfe abgeflext und die Kette geöffnet. Das schließen der Kette habe ich vorerst mit einem passenden Clipschloss vorgenommen. Vernietet wird die Kette dann beim Händler ...
Sonst halt den teuren Kettentrenner /-vernieter von Louis kaufen, bei dem nach flascher Anwendung gleich mal der Stift abbricht.

Erkanbeyabi


#32

Beitrag von Erkanbeyabi » 28.12.2004 17:06

Gefunden

svrider.php?t=4026&postdays=0&postorder ... e&start=20

Danke euch ihr habt mir arbeit erspart

aber eine frage noch!
Hab die endloskette Regina teilung 525 o ring von louise
Da hab ich auch gleich mal nach dem Ketentrenn und verniet werkzeug geschaut und da stand dieser text bei:
MOTO-DETAIL KETTENTRENN- UND VERNIETWERKZEUG

DID-Ketten trennen und absolut zuverlässig wieder vernieten können Sie mit dem moto-detail Kettenwerkzeug. Durch den Spindel-Bolzen wird ein sauberer und zuverlässiger Niet geformt, es muß nicht mit dem Hammer gearbeitet werden. Für DID-Ketten der Teilung 520, 525, 50 (530) und 532 geeignet. Bitte stets ein passendes original DID-Nietschloss verwenden! Nicht zum Vernieten von Regina-Ketten einsetzen!

Warum nicht für regina geeignet ??????!

Weiß das jemand von euch

SVHellRider


#33

Beitrag von SVHellRider » 28.12.2004 17:13

Erkanbeyabi hat geschrieben:...Warum nicht für regina geeignet ??????! ...
Weil die Ketten von verschiedenen Herstellern teilweise mit unterschiedlichen Bolzen vernietet werden.
Daher immer geeignetes Nietwerkzeug und geeignete Kettenschlösser verwenden!
Wer sich da nicht auskennt, sollte sich fachmännisch beraten lassen oder den Fachmann machen lassen.

Erkanbeyabi


#34

Beitrag von Erkanbeyabi » 28.12.2004 17:21

Danke für die schnelle antwort ich werde es mal versuchen!

Erst mal mit der Flex.

Antworten