Mit was schmiert ihr....?? (Nicht Motor sondern bewgl Teile)


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Martin650


#16

Beitrag von Martin650 » 28.03.2005 16:24

Mein Kupplungszug hat wie alle anderen Züge auch gerade die 70.000 Km Marke überstanden und sieht noch aus wie neu.
mebner hat geschrieben:Und wenn wir schon dabei sind:
Was ist der Vorteil von Lagerfett bei einer Überarbeitung der Schwingenlagerung, etc?
Ist das Dicker, widerstandsfähiger gegen feuchtigkeit?
Wird bei Temperatur nicht weich/Flüssig?
Fett hält sich einfach länger in einem Kugel- oder Nadellager. Auch bei Wärme, während Öl gerne davonläuft.

Die Umlenkhebel sind relativ einfach zu pflegen, bei der Schwinge ist es richtig Arbeit, denn da muss der Krümmer hinten und das Federbein raus. Für beide Arbeiten muss das Mopped aber hinten hochgebockt werden entweder mit einem Hauptständer oder anderweitig http://home.arcor.de/martin.awd/images/ ... Tipps1.jpg

lelebebbel


#17

Beitrag von lelebebbel » 28.03.2005 19:27

ich bin grad dabei, meine ein bisschen zu renovieren (01er, ~25tkm).
unter anderem stellt sich der gasgriff nur noch widerwillig, also etwas langsam, von alleine zurück. sind wohl die züge. der choke (zug wahrscheinlich) ist auch ziemlich festgegammelt gewesen.

ich werd sowieso den lenker und die bremsleitungen tauschen, daher kann ich bei der gelegenheit auch mal die gaszüge anschauen.

was macht man denn mit denen? wechseln ohne neue aussenhülle macht keinen sinn.
mit was kann man die sinnvollerweise schmieren? teflonspray?

kupplung funktioniert übrigens ohne pflege und mit mehrfacher open-air überwinterung noch wie neu.

Lichtmann


#18

Beitrag von Lichtmann » 29.03.2005 8:45

mebner hat geschrieben:
UVo hat geschrieben:An der Kupplungsschnecke war ich zugange da ich einen neuen Kupplungszug eingebaut habe.
Weil ich das grad lese:

Wie lange hält ein orginaler Kupplungszug?

Sollte man den vorsorglich bei einer Inspektion wechseln lassen, um nicht mit gerissenem Zug in der Pampa zu stehen?


Gruß
Matthias

wenn der Zug reißt, war irgendwas faul, im Vorfeld, so ein Bowdenzug hält in der Regel ewig und 8 Jahre

Antworten