Mischformel von STANDOX


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Acci


Mischformel von STANDOX

#1

Beitrag von Acci » 20.10.2002 17:39

ICH HAB MIR ZWAR DEN FARBCODE SCHON ERGATTERT, ABER WAS ICH NOCH BRÄUCHTE WÄR DIE GENAUE MISCHFORMEL FÜR blau: YC2 (MODELL K2)!!! WIR HABEN NÄMLICH NE STANDOX- AUSRÜSTUNG IM GESCHÄFT,ABER UNS FEHLT DIE CD FÜR MOTORRADFARBEN!!!
VIELLEICHT HABT IHR JA AUCH NE AHNUNG, WO ICH SOLCH NE CD IM NETZ HERBEKOMME :?: :?: :?:
-------------------------------------------------------------------------------------
IM VORAUS VIELEN DANK

Gelöschter Benutzer 431


#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 20.10.2002 17:42

Hi

An der Mischformel wäre ich auch brennend interessiert !!!

Also her damit !! :D :wink:

Gruß

MO

Martin650


#3

Beitrag von Martin650 » 20.10.2002 18:06

No Way. Suzuki gibt die Mischcodes nicht heraus (wie die anderen Japaner auch) Ich habe das auch schon von einem Bekannten mit eigenem Lackierbetrieb checken lassen. Ausserdem ist mein 99er blau Y7E ein Lasurlack, und der muss schon mit einer speziellen Grundierung aufgebaut werden. Ich habe die Farbe für meine Halbschale und den Bugspoiler vom Lackierer anmischen lassen, passt zu 99,9 %.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 20.10.2002 19:57

00er Rot ist auch ein Lasurlack. Aber m. E. sollte ein guter Lacker eine sehr ähnliche Farbe hinbekommen, wie Martin schon sagte. und wenn etwas Luft dazwischen ist, fällts auch nicht mehr auf. Wenn die linke Verkleidungshälfte anders als die rechte ist, wird man es wohl eher sehen :)

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#5

Beitrag von Aldo » 20.10.2002 20:51

Habe mein Moppi zum airbrushen geschickt und die beiden Künstler haben gesagt, es sei ein einfacher Code, den jede Lackiererei anmischen kann und kein Geheimnis von Suzuki. Nur im Baumarkt selber anmischen wird wegen dem Metalleffekt nicht funktionieren. Also geh doch mit dem Code einfach zu einem guten Lackierer und frag nach der Zusammensetzung oder laß es dir wegen dem Metalleffekt und der Gewährleistung lieber von dem herstellen.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#6

Beitrag von jensel » 20.10.2002 21:12

@SV- Aldo:
Es soll auch Airbrusher geben, die nicht allwissend sind.
Mein Lackierer mischt auch selbst, und die Farbe musste er zukaufen. Die Farbe ist von RH- Lacke.Also irgendwoher müssen die Formeln wohl doch zu bekommen sein :)

Acci


kleines dankeschön

#7

Beitrag von Acci » 22.10.2002 23:06

also wie gesagt meine `lackiererjungs`sagten mir sie können am besten was mit der cd anfangen!!! dort wären alle motorradfarben drauf!!!
mit dem code können sie leider nichts anfangen!! aber trotzdem danke!!!

Antworten