Kette reinigen mit Bremsenreiniger ?????


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
SV-Blue-RZ


#16

Beitrag von SV-Blue-RZ » 01.11.2002 11:18

moin,
also ich reinige die kette überhaupt nicht 8)
spannen brauchte ich sie bis jetzt auch noch nicht, bis jetzt 12.000 km gelaufen, nur fetten so alle ca. 1000-1500km.

ich bin der meinung reinigen is nicht so gut für die kette, weil du das fett gar nicht wieder da hinbekommst wo es sein sollte.

aber ist halt ansichtssache, hab auch kein bock auf kette reinigen :twisted:

gruss matze

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#17

Beitrag von Aldo » 01.11.2002 12:05

endlich mal normales outing. Ich mache meine Kette auch nie sauber, ab und an mal etwas Kettenspray - das wars. Dreck schützt! Das Moppi soll fahren und nicht glänzen. Bin eben auch so nen fauler Hund! Warum gibts nur keine Waschanlagen für uns!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

FellFrosch


#18

Beitrag von FellFrosch » 01.11.2002 13:05

Habe ja nie gesagt, das ich die Kette bis jetzt auch nur einmal saubergemacht habe, ich habe halt ein paar Dosen von dem Bremsenreiniger für lau bekommen und dachte so vor mich hin, das man das Zeugs vielleicht auch für ne Kette nehmen kann.
Meine Kette hat übrigens 24000 km gehalten, war dann allerdings total runter.

Beim Wechsel war dann zum ersten Mal dieser Plastikschutz vom vorderen Ritzel runter und da sah es aus :lol:
Den Schmock konnte ich nur mit nem Schraubenzieher abkratzen.
(Man hat der Groschi geflucht)

Idefix


#19

Beitrag von Idefix » 04.11.2002 13:16

danke für die infos!

hab das ganze mal an meinen freund weitergeleitet, der kann an seiner F650 nämlich keinen scotty anbaun, weil der passende unterdruckschlauch fehlt. da muß man irgendwo irgendwas anboren und das wollte er dann nicht.

aber ich fürchte für löten wird er sich auch nicht begeistern können. selber schuld, wer nicht löten will muß kette fetten *grin*.

vielleicht gibt's ja irgendwann mal jemanden, der die McCois schon fertig zusammengebaut verkauft. so leuts finden sich ja immer irgendwann, wenn genug löt und bastelunkundige oder unwillige interesse an einem projekt haben.

Idefix

Antworten