Schlüssel vom Tankdeckel verloren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
rolschnee


Schlüssel vom Tankdeckel verloren

#1

Beitrag von rolschnee » 14.06.2005 0:52

Hallöchen,

habe ein neues Zündschloß und leider die alten Schlüssel nicht mehr.
Deshalb bekomme ich meinen Tank nicht auf. Meine SusiHändler sagt 160€. Was meint Ihr?
Würde das auch selber tauschen, wenn Ihr mir den einen oder anderen Tip geben könnt.

Vielen Dank und Grüße

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 14.06.2005 9:33

Du hast beide Originalschlüssel verbummelt? Unfaßbar.

Frag mal PeterGE aus dem Forum, der hat AFAIR was rausbekommen bzgl. Schlüssel nachmachen, wenn kein Rohling mehr da ist. Mit selber machen ist da nicht viel diesseits des Tankschloßtausches.

Ciao
Jan
PS: Sitzbank geht also auch nicht auf?
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

rolschnee


#3

Beitrag von rolschnee » 14.06.2005 21:59

Die zur Zeit beste und billigste Möglichkeit ist den Tank vom Schlüsseldienst öffnen zu lassen und den Deckel dann mit Schloß nach Bad Oeyenhausen zu schicken wo der scheinbar einzige Mensch sitzt, der mir einen Schlüssel zum Schloß machen kann.
Soll rund 50€ kosten.
Alternativ könnte ich natürlich auch einen 0815 Tankdeckel anstelle installieren. Wenn das dann noch besser aussieht hab ich fast noch was dabei gewonnen.
Irgendwelche Vorschläge oder andere Lösungswege??
Kann ich eigentlich zeitweilig mit zugetapetem Tank fahren?

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#4

Beitrag von Peter GE » 14.06.2005 22:45

Kannst Du.
Im Autozubehör gibt es ganz billige Plastiktankverschlüsse.
Die reichen zur Not.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

rolschnee


Zugriff

#5

Beitrag von rolschnee » 15.06.2005 22:29

Habe einen sehr kompetenten "Schloßknacker" gefunden, der den Deckel kurzerhand entriegelt hat.
Drei Imbus später war der Deckel also ab. Nachträglich meinte er noch, daß man den Schließzylinder auch hätte ohne Öffnen entfernen können. Glücklicherweise hatte dann noch ein Schlüsselmacher seines Vertrauens die Suzuki-codes für Schlüssel und ich somit kurze Zeit später einen Schlüssel für meinen Tankdeckel.
Nicht aber fürs Sitzbankschloß...war schon Dienstschluß! Aber ich bleib dran. 30€ Knacken + 14€ Schlüssel...
Glimpflich würd ich sagen!!
Danke für alles Jungs!

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#6

Beitrag von Nasenbohrer » 16.06.2005 0:02

andere moeglichekeit waere zuendschloss ausbauen und zum schluesselheini bringen, der das schloss mit irgendso ein teil untersuchen kann. 1-2h spaete habe ich 36euro auf den tisch gelegt und bekam ich mein schloss und zwei neue schluessel dazu.

fragt einfach euren haendler zu welchen schluesseler er das hinbringt. 160 euronen sind viel zu viel.

P.S.: hab ich irgendwas verpasst oder warum schreibt nur die 650er forumsteil heute?

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#7

Beitrag von dee » 17.06.2005 22:25

ich bin von natur aus nicht besonders mißtrauisch - aber zwei originalschlüssel verbummelt hört sich sehr nach "vom lkw gefallen" an ... - nix für ungut ...

lg
Dee

Razorhawk


#8

Beitrag von Razorhawk » 18.06.2005 9:37

naja... bei software raubkopiene gibs schonmal öfters welche, die in offiziellen Foren nach cracks suchen, weil sie ihren Key verloren haben.
Aber bei Motorrädern seh ich da nen unterschied.
Wenn jemand ein Motorrad klaut, dann weiß derjenig auch wie er es knacken kann.
Bzw würde dieser jemand das Bike in einzelteilen verkaufen. ;)

Antworten