SKS - Problem


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Lord Speckie


SKS - Problem

#1

Beitrag von Lord Speckie » 04.07.2005 11:26

Hi Leute,
ich weiß, wurde schon oft diskutiert, hab dazu auch einiges gelesen, sonst wäre ich gar nicht auf den SKS gekommen, ABER:
War grad inna Werkstatt und einer der Mechaniker meinte es sei gefährlich ihn nicht aus zu wechseln, da es passieren kann, dass die Kette ein Zahl überspringt und dann kann es sein, dass der ganze vordere Zylinder in 'n Sack geht. (vorher sagte er allerdings er höre nur normale Motorengeräusche :? ) Dann hat der Mann am Tresen noch ein wenig über Foren abgelästert. :povoll: :hammer: :) bor
Jetzt bin ich halt am überlegen, ob da was wahres dran ist, oder ob die einfach nur Geld verdienen wollen.

Was meint ihr?

PS: Der Mechaniker sagte auch, dass es diese Madenschraube zum nachziehen bzw. entlasten nicht gäbe. Zitat: „Sowas hatten Motorräder vor 10 Jahren, aber nicht mehr die heute.“..... 8O :?:

Gruß Speckie

KuNiRider


Re: SKS - Problem

#2

Beitrag von KuNiRider » 04.07.2005 11:45

Speckie hat geschrieben:Was meint ihr? Du solltest deine SV besser in ein Fachwerkstatt bringen ud nicht in eine Fahrradklitsche!

PS: Der Mechaniker sagte auch, dass es diese Madenschraube zum nachziehen bzw. entlasten nicht gäbe. Zitat: „Sowas hatten Motorräder vor 10 Jahren, aber nicht mehr die heute.“..... 8O :?:
Schraube mal die mittlere der drei Schrauben vom SKS raus, was siehst du da? Und ohne diese Madenschraube kannst du den SKS gar nicht montieren, da er ja unbelastet sofort auf volle Länge ausfährt!
Gruß Speckie

Lord Speckie


Re: SKS - Problem

#3

Beitrag von Lord Speckie » 04.07.2005 11:50

KuNiRider hat geschrieben:
Speckie hat geschrieben:Was meint ihr? Du solltest deine SV besser in ein Fachwerkstatt bringen ud nicht in eine Fahrradklitsche! war nen Suzi- Händler ;-)

PS: Der Mechaniker sagte auch, dass es diese Madenschraube zum nachziehen bzw. entlasten nicht gäbe. Zitat: „Sowas hatten Motorräder vor 10 Jahren, aber nicht mehr die heute.“..... 8O :?:
Schraube mal die mittlere der drei Schrauben vom SKS raus, was siehst du da? Und ohne diese Madenschraube kannst du den SKS gar nicht montieren, da er ja unbelastet sofort auf volle Länge ausfährt! Ich kenn mich damit nicht so aus, aber ich glaube dir!
Gruß Speckie

Aber ist es denn nun gefährlich oder nicht? (Meinungen bitte 8) )

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#4

Beitrag von bswoolf » 04.07.2005 11:59

wo warst du? bei suhrau?

den vergiß mal.

ob es gefährlich ist, mh, irgendwann vielleicht. ich kann es auch nicht einschätzen, denke aber, daß meine auch etwas rasselt und mich interessiert es nicht.

wenn du ganz sicher gehen willst, fahr halt mal nach hamel zu schwekendiek. die haben plan. ist auch ne schöne ausfahrt.

Lord Speckie


#5

Beitrag von Lord Speckie » 04.07.2005 12:01

hmm....mal sehen, hab heut eh nichts weiter vor :-)

Lord Speckie


#6

Beitrag von Lord Speckie » 04.07.2005 13:24

Hast du ne Adresse von denen? (oder website?)

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#7

Beitrag von bswoolf » 04.07.2005 14:00

http://www.suzuki-hameln.de/

ja, war falsch geschrieben.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

Re: SKS - Problem

#8

Beitrag von solidux » 04.07.2005 17:24

Speckie hat geschrieben: Dann hat der Mann am Tresen noch ein wenig über Foren abgelästert.
Das hört man oft. Die haben nunmal kaum Zeit sich den ganzen Tag
im Internet schlau zu machen.
Da die ja nicht nur SV's reparieren müssen, müssten die in allen Foren lesen...

Aber dann behaupten, es gäbe keine Madenschraube ist schon abgewixt dreist.

Jeder muss für sich und sein Motorrad das optimum rausholen, und das geht am Besten wenn man sich viel durchließt und andere Meinungen einholt.
www-hameln hat geschrieben:
Anspruchsvolle Motorradfahrer/innen legen heute nicht nur größten Wert auf
ausgereifte technische Details, sondern auch auf Qualität beim
Service und fachgerechte Wartung ihrer Maschinen.
Wir wollen, dass unsere Kunden zufrieden mit ihrem Fahrzeug sind.
Konnte der Experte jetzt deinen SKS einstellen/nachstellen - sicher nein.
Der würde Dir einen Keilriemen verkaufen, obwohl der nirgendwo dran passt.... :wink:

Lord Speckie


#9

Beitrag von Lord Speckie » 04.07.2005 17:55

LOL...Keilriemen :rofl:

Ne, aber so ne Scheiße!!!! Da fahr ich extra nach Hameln und was ist? Dadurch, dass's Mopped so richtig warm geworden ist, hörte sie sich wieder ganz normal an. (Vorführeffekt) Ganz klasse :cry: . Hab sie sogar 30 min stehen lassen, war aber immernoch zu warm :evil:

Aber die sind da auf jedenfall schon mal vieeeel netter als die Säcke hier :wink:
(Aber auch hier wurde mir gesagt, dass es zu einem Motorschaden führen kann, sollte es der SKS sein :( )

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#10

Beitrag von bswoolf » 04.07.2005 19:52

wenn zu arg ist, schon. aber die meisten fahren hier mit nem rasselnden spanner rum.

wenn´s durch warmfahren schon weg geht, dürfte es sich wirklich in grenzen halten.

Lord Speckie


#11

Beitrag von Lord Speckie » 04.07.2005 19:59

Hab ich mir dann auch gedacht, ich werd jetzt erstmal abwarten ob es schlimmer wird.

Antworten