Abzweigverbindung am Kabel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#16

Beitrag von Jan Zoellner » 21.07.2005 13:06

> OK, dann habe ich mich mißverständlich ausgedrückt.

Nö. Ich weiß, wie das Zeug üblicherweise angebaut wird und daß Du das so machen wolltest. Aber ich halt nicht.

Ist nur die Frage, ob vorn oder hinten geträufelt wird (vorn unter der Schwinge wäre auch noch ne Variante, aber da schwingt mir die Kette n bißchen zu sehr). Jetzt klarer?

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

#17

Beitrag von Olaf » 21.07.2005 13:54

Hallo Jan,

mein erster Oiler tropfte auch einfach auf die Kette. Hat aber die Kette nicht geschmiert sondern nur das Moped eingesaut. Deswegen die Verteilung des Öls über das Kettenblatt. Jetzt funzt das ...

Grüße,
Olaf

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#18

Beitrag von Peter GE » 22.07.2005 1:03

Ach bitte, wie war das noch gleich ?
Fliehkraft / Umfang / Drehzahl / mit r-Quadrat ???
:cry: :cry:
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

#19

Beitrag von Olaf » 22.07.2005 9:38

:oops:

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#20

Beitrag von Peter GE » 23.07.2005 14:51

Fz = m x v Hoch 2 / 100 x r (N)


F ritzel = F kettenrad x r kettenrad / r ritzel


F ritzel = 3 x F kettenrad

:?:
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Antworten