@all
Was bringt es eigentlich, das man auf seinen eigenen Artikel
mitbietet

?
Meine Erfahrung bei eBay: Der Preis, den man sich als Verkäufer (Veräußerer) vorstellt, wird meistens erreicht, wenn er nicht gerade utopisch ist. Ausserdem bieten die meisten Ebay'er erst 3 Tage vor Auktionsende mit und der ganze Reiz einer Auktion liegt doch eigentlich in den letzten paar Minuten, wenn es wirklich um Sekunden geht und man nicht weis, hab ich gewonnen oder wurde ich noch überboten?! Ich selbst hatte einmal eine schöne Moped-Auktion endeckt und wollte diese unbedingt gewinnen, aber 1 Sekunde vor Ende wurde ich leider noch überboten (ist KEIN Witz), aber das macht den Reiz dieser Auktionen aus -oder nicht...
Aber was kyb schreibt hat natürlich absolute Priorität: Bevor ich auf einen Artikel biete, MUSS ich mir den Verkäufer ganz genau anschauen (seine Bewertungen, vielleicht sogar Kontakt mit ihm aufnehmen...etc.). Aber nicht nur den Verkäufer sondern auch die anderen Bieter, ob es nicht Parallelen zwischen dem Bieter & Verkäufer gibt (siehe kyb).
Ich persönlich finde Auktionen, bei denen "die Identität des Käufers geschützt" ist, nicht sehr durchdacht. Klar, soetwas sollte eBay schon anbieten, für Leute, die z.B. sehr viel Geld für ein Auto bieten (5.000 - 20.000€...) und nicht erkannt werden wollen (muss ja nun nicht jeder wissen, dass man gerade eine Stange Geld ausgibt

), genauso bei diversen Sex-Auktionen (Toys, ...etc.

).
Aber leider wird diese Funktion immer wieder gern von Verkäufern genutzt, die dadurch ungehindert auf ihre eigenen Artikel mitbieten können, ohne das es auch nur eine andere, aussenstehende Person (potentielle Bieter) auch nur ansatzweise nachvollziehen kann

!
Ich habe jetzt ungefähr 250 Auktionen bei eBay abgewickelt, als Käufer & Verkäufer, und bin bis jetzt 2x auf die Nase gefallen, aber diese beiden Auktionen sehe ich als Lehrgeld an.
So, das soll's erst einmal von mir gewesen sein...
MfG rookie