Oelwechsel - Was für Oel verwenden ?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Ravenhead


#16

Beitrag von Ravenhead » 03.11.2002 12:14

hi,
hat sich schon Jemand Gedanken über Termik gemacht? VS-Öle senken die Betriebstemperatur und da die SV sogar Rennstreckentauglich ist also grosse Termische Reserven hat,sollte man die Temperatur nicht zusätzlich senken.Wer ein Öltemperaturmesser hat wird wissen das die nicht unbebingt bei normaler Fahrweise hoch ist.
Das klingt wiedersprüchlich aber wer nicht viele Kaltstarts macht,kann auch im Winter Mineralisches fahren.
Mein Tipp 15W40.Je grösser die Spanne der Zahlen ist,desto geringer ist die Scherstabilität.
Was PKW,Motorradöle angeht,sollte man wissen das es z.b. in Spanien kein M-Öl gibt.

peter_s


Erfolgreich auf anderes Öl gewechselt!

#17

Beitrag von peter_s » 28.02.2003 10:31

Hi all!

Wollte nur kurz mitteilen, dass ich jetzt auf ein anderes Öl gewechselt habe. Mein Suzi-Händler hat bisher beim Service immer 10W-40 MC12 (mineralisch) verwendet. Hatte damit des öfteren Kupplungskleben, konnte teils gar nicht in den ersten Gang schalten bzw. bei eingelegtem Gang das Motorrad ausgekuppelt zurückschieben.

Nachdem ich jetzt das Service selber mache, hab ich auf Castrol GP 20W-50 (auch mineralisch) gewechselt. Kann ich nur empfehlen: auch bei den momentan noch sehr niedrigen Temperaturen kein Kupplungskleben mehr! Nebenbei ist das Öl noch etwas hitzestabiler (20W) und somit auch für die teils sehr heißen und flott gefahrenen Dolomiten-Bergwertungen besser geeignet :wink: bin zufrieden!

mfg, Peter

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


Re: Erfolgreich auf anderes Öl gewechselt!

#18

Beitrag von dee » 28.02.2003 10:47

peter_s hat geschrieben:Nebenbei ist das Öl noch etwas hitzestabiler (20W)
ähm - hitzestabiler weil X W 50! - der untere wert gibt die viskosität bei niedrigen temperaturen an - also mit 20W immer brav und voooorsichtig warmfahren!!
lg
Dee

peter_s


Re: Erfolgreich auf anderes Öl gewechselt!

#19

Beitrag von peter_s » 28.02.2003 11:13

dee hat geschrieben: ähm - hitzestabiler weil X W 50! - der untere wert gibt die viskosität bei niedrigen temperaturen an - also mit 20W immer brav und voooorsichtig warmfahren!!
*hüstel* bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage :wink: Verwechsel ich immer wieder :roll: kommt aber hier aufs selbe raus :lol:

mfg, Peter

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


Re: Erfolgreich auf anderes Öl gewechselt!

#20

Beitrag von dee » 28.02.2003 11:19

peter_s hat geschrieben:... bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage ...
welche Anklage??
noch nie was von Lynchjustiz gehört ?? ;( Feuer

ein nettes fasching-wochenende wünsch ich :) huhu :) jup

peter_s


Re: Erfolgreich auf anderes Öl gewechselt!

#21

Beitrag von peter_s » 28.02.2003 11:24

dee hat geschrieben:ein nettes fasching-wochenende wünsch ich :) huhu :) jup
*thx* ebenfalls!
Fragäää: kannst du Taferl-mäßig schon wieder fahren? Falls ja: werde heute Nachmittag einen Abstecher nach Kleinzell machen zur Gasthaus-Begutachtung. Wenn du Interesse hast melde dich per pn bis max. 12:15

mfg, Peter

Antworten