Einbau von GSXR 750 Federbein
Würde mich wundern, wenn es bei dir nicht am Umlenkhebel ankommt.... Schieb's mal hin und her und schau nochmal. Tatsache ist, dass es nicht so sein muss, weil das Original-Federbein dieses 'große' Spiel nicht hat. Ein oder zwei Distanzscheiben können nicht schaden.
Tipp: Sieh dir dann gleich noch den Zündungsschalter am Seitenständer an, der gehört etwas abgefeilt, weil ansonsten der (weiß nicht wie ich's ausdrücken soll) 'Umlenkknochen'
der Federbein und Umlenkhebel verbindet in voll ausgefedertem Zustand hier anschlägt. Wenn du 0,5 - 1mm wegfeilst, ist das Problem gelöst. Wegen Rost brauchst du dir keine Sorgen machen, die Aufnahme für den Schalter ist ein Gussteil.
mfg, Peter
Tipp: Sieh dir dann gleich noch den Zündungsschalter am Seitenständer an, der gehört etwas abgefeilt, weil ansonsten der (weiß nicht wie ich's ausdrücken soll) 'Umlenkknochen'

mfg, Peter
Anmerkung: mag sein, dass das Federbein in VOLL AUSGEDERTEM Zustand nicht am Umlenkhebel ankommt, ihr müsst aber daran denken, dass im Fahrbetrieb diese Stellung eher selten erreicht wird
Habe mich deshalb sicherheitshalber für die geringfügige seitliche Bewegungseinschränkung des Federbeins entschieden.
mfg, Peter

Habe mich deshalb sicherheitshalber für die geringfügige seitliche Bewegungseinschränkung des Federbeins entschieden.
mfg, Peter