Lenkkopflager
Lenkkopflager
Hallo Leute,
möchte heute mal eine Frage an die versierten Schrauber unter euch stellen.
Ich möchte im Augenblick meine GSX 750 verkaufen, um meiner Frau eine SV650 zu kaufen.
Ein angeblich versierter Fahrer hat bei einer Probefahrt bemängelt, daß das Lenkkopflager der GSX eingestellt werden muß. War mir, zugegebenermaßen bin ich technischer Laie, bisher allerdings nicht aufgefallen.
Also meine Frage:
Wie kann ich feststellen, ob der gute Mann recht hat?
Kann ich das Lager selbst nachstellen oder besser mit Hilfe eines versierten Schraubers? Oder noch besser in die Werkstatt bringen und machen lassen?
Wenn man´s selbst machen kann, wäre ich für Anleitung dankbar. Vielleicht wohnt ja auch jemand in meiner Nähe (Dortmund) und kann mir behilflich sein (wenns´s nur ein geringer Aufwand wäre).
Hoffe auf eure Hilfe,
Wolfram
möchte heute mal eine Frage an die versierten Schrauber unter euch stellen.
Ich möchte im Augenblick meine GSX 750 verkaufen, um meiner Frau eine SV650 zu kaufen.
Ein angeblich versierter Fahrer hat bei einer Probefahrt bemängelt, daß das Lenkkopflager der GSX eingestellt werden muß. War mir, zugegebenermaßen bin ich technischer Laie, bisher allerdings nicht aufgefallen.
Also meine Frage:
Wie kann ich feststellen, ob der gute Mann recht hat?
Kann ich das Lager selbst nachstellen oder besser mit Hilfe eines versierten Schraubers? Oder noch besser in die Werkstatt bringen und machen lassen?
Wenn man´s selbst machen kann, wäre ich für Anleitung dankbar. Vielleicht wohnt ja auch jemand in meiner Nähe (Dortmund) und kann mir behilflich sein (wenns´s nur ein geringer Aufwand wäre).
Hoffe auf eure Hilfe,
Wolfram
Hi Wolfram,
ist eigentlich kein Problem, musst das Moped vorne anheben, mit Hauptständer ganz einfach, jemand drückt hinten runter, dann von vorne die Gabelholme fassen, und nach vorne und hinten bewegen, wenn's Lenkkopflager zu lose ist, spürst Du das Spiel, dann die Gabel hin und her drehen (muss leicht und ohne haken gehen, sonst ist es zu stramm), und wenn's hakt, ist es kaputt, und muss ausgetauscht werden...
Wenn's zu lose ist, Schrauben der unteren Gabelbrücke lösen, oben auf der Gabelbrücke die dicke Mutter lösen, und mit einem Schraubendreher, oder wenn vorhanden, mit einem Hakenschlüssel das Lager etwas fester drehen (die Mutter mit den Aussparrungen unter der dicken Mutter), anschließend alles wieder mit Drehmoment anziehen.........
ist eigentlich kein Problem, musst das Moped vorne anheben, mit Hauptständer ganz einfach, jemand drückt hinten runter, dann von vorne die Gabelholme fassen, und nach vorne und hinten bewegen, wenn's Lenkkopflager zu lose ist, spürst Du das Spiel, dann die Gabel hin und her drehen (muss leicht und ohne haken gehen, sonst ist es zu stramm), und wenn's hakt, ist es kaputt, und muss ausgetauscht werden...

Wenn's zu lose ist, Schrauben der unteren Gabelbrücke lösen, oben auf der Gabelbrücke die dicke Mutter lösen, und mit einem Schraubendreher, oder wenn vorhanden, mit einem Hakenschlüssel das Lager etwas fester drehen (die Mutter mit den Aussparrungen unter der dicken Mutter), anschließend alles wieder mit Drehmoment anziehen.........

Lenkkopflager
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Atze.
Werd mal checken, ob´s wirklich Spiel hat.
Kannst du auch sagen, welchen Schlüssel man zum Anziehen braucht (Größe)? Ist aber vielleicht von Typ zu Typ unterschiedlich. Den müßte ich mir vorher noch besorgen, falls ich Nachstellen muß.
Wolfram
Werd mal checken, ob´s wirklich Spiel hat.
Kannst du auch sagen, welchen Schlüssel man zum Anziehen braucht (Größe)? Ist aber vielleicht von Typ zu Typ unterschiedlich. Den müßte ich mir vorher noch besorgen, falls ich Nachstellen muß.
Wolfram
Lenkkopflager
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Atze.
Werd mal checken, ob´s wirklich Spiel hat.
Kannst du auch sagen, welchen Schlüssel man zum Anziehen braucht (Größe)? Ist aber vielleicht von Typ zu Typ unterschiedlich. Den müßte ich mir vorher noch besorgen, falls ich Nachstellen muß.
Wolfram
Werd mal checken, ob´s wirklich Spiel hat.
Kannst du auch sagen, welchen Schlüssel man zum Anziehen braucht (Größe)? Ist aber vielleicht von Typ zu Typ unterschiedlich. Den müßte ich mir vorher noch besorgen, falls ich Nachstellen muß.
Wolfram
Re: Lenkkopflager
Ich denke Du meinst den Hakenschlüssel....Wolfram hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle Antwort, Atze.
Werd mal checken, ob´s wirklich Spiel hat.
Kannst du auch sagen, welchen Schlüssel man zum Anziehen braucht (Größe)? Ist aber vielleicht von Typ zu Typ unterschiedlich. Den müßte ich mir vorher noch besorgen, falls ich Nachstellen muß.
Wolfram
Ist wohl unterschiedlich....

Aber wie gesagt, zur Not geht auch vorsichtiges klopfen mit einem Hammer und Schraubendreher....

Lenkkopflager
Ich werd gaaaanz vorsichtig sein. Hab auch schon mal einen Bekannten angerufen, der sich wohl damit auskennt. Vielleicht hat der sogar den richtigen Hakenschlüssel. Hoffe nur, daß er auch kommt.
Nochmals vielen Dank für die Ratschläge.
Wolfram
Nochmals vielen Dank für die Ratschläge.
Wolfram