
Bremsen durch herunterschalten??
Hi,
hatte ja vor 4 Weeks noch Fahrschule, und fast jede Stunde im Regen auf ner SV N. Da hab ich auch viel mit der Motorbremse gearbeitet, wobei lt. Fahrlehrer diese genauso sanft und sachte eingesetzt werden muss bei Regen wie die Vorderradbremse.... aber mir ist das feeling einfach auch lieber und ich nutze die Motorbremse auch im Trockenen sehr gerne und sehr viel, sofern Zeit zum gemütlichen runterschalten ist.
Seit 1 Woche übe ich mich im Gas anlegen, nach dem Gas wegnehmen für Motorbremse und das klappt auch schon wunderbar. Kann man eben gut üben dabei.
hatte ja vor 4 Weeks noch Fahrschule, und fast jede Stunde im Regen auf ner SV N. Da hab ich auch viel mit der Motorbremse gearbeitet, wobei lt. Fahrlehrer diese genauso sanft und sachte eingesetzt werden muss bei Regen wie die Vorderradbremse.... aber mir ist das feeling einfach auch lieber und ich nutze die Motorbremse auch im Trockenen sehr gerne und sehr viel, sofern Zeit zum gemütlichen runterschalten ist.
Seit 1 Woche übe ich mich im Gas anlegen, nach dem Gas wegnehmen für Motorbremse und das klappt auch schon wunderbar. Kann man eben gut üben dabei.
Hallo...
Ich frage mich ob das bremsenb mit der MOtorbremse nicht auch noch einen anderen Vorteil hat: nämlich Spritsparen. also laut Verbrauchsanzeige im Auto kann man nichts besseres machen als mit Motorbremse verzögern (auch viel besser als bei Leerlauf oder getretener Kupplung).
Ich nutze sie auf jeden Fall auch tüchtigst.
Gruß Hans
Ich frage mich ob das bremsenb mit der MOtorbremse nicht auch noch einen anderen Vorteil hat: nämlich Spritsparen. also laut Verbrauchsanzeige im Auto kann man nichts besseres machen als mit Motorbremse verzögern (auch viel besser als bei Leerlauf oder getretener Kupplung).
Ich nutze sie auf jeden Fall auch tüchtigst.
Gruß Hans
Dein Auto hat auch´ne Einspritzanlage, die schaltet im Schiebebetrieb die Spritzufuhr ab.
Die alte SV mit ihren Versagern beherrscht diese Technik nicht. Die neue SV könnte diese Technik innehaben, weiß ich aber nicht. Ich denke, im Motorrad ist die Abstimmung dafür nicht einfach, bei den meisten Autos merkt man den Ruck, wenn abgeschaltet wird.
Die alte SV mit ihren Versagern beherrscht diese Technik nicht. Die neue SV könnte diese Technik innehaben, weiß ich aber nicht. Ich denke, im Motorrad ist die Abstimmung dafür nicht einfach, bei den meisten Autos merkt man den Ruck, wenn abgeschaltet wird.
schaut aus wie ein umgekehrtes schubabschaltungssystem bei der vergaser-sv ...SCHUBANREICHERUNGSSYSTEM
Dieses Schubanreicherungssystem hält das Luft-Kraftstoff-Bmischverhältnis konstant, damit keine unregelmäßige
Verbrennung entsteht, wem man den Gasdrehgriff bei schneller Fahrt plötzlich losläßt . Bei normalem
Betrieb erzielt Luft von Leerlaufluftdüse #1 und Leerlaufluftdüse #2 das richtige Luft-Kraftstoff-
Gemischverhältnis . Wenn die Drosselklappe jedoch plötzlich geschlossen wird, wirkt ein großer im Zylinder
erzeugter Unterdruck auf die Membran. Die Kugel, die mit der Membran verriegelt ist, schließt einen Luftdurchgang von der Leerlaufluftdüse #2, so daß das Luft-Kraftstoff-Gemisch mit Kraftstoff angereichert
wird .
Dieses System ist so konzipiert, daß der Verbrennungszustand konstant gehalten wird, indem das Luft-
Kraftstoff-Gemischverhältnis durch Steuern des Luftstroms von der Leerlaufluftdüse variiert wird .
@ Jan Zoellner
Das durch eine andere Aupuffanlage und anderen Luftfilter die Motorbremse geringer ausfällt,ist natürlich eine merkwürdige Sache weil sich das technisch nicht so einfach erklären läßt.Die stärke der Motorbremse hängt nämlich von der Kompression und der Masse der bewegten Teile im Motor ab.Je größer die Kompression und je geringer die bewegten Massen sind,desto stärker ist die Motorbremse.Der SV Motor hat hier ein gutes Verhältnis und deshalb auch eine gute Motorbremse.Vom rein logischen Denken hat ein offener Endtopf einen höheren Abgasdurchsatz und hat demnach auch einen geringeren Staudruck den der Motor überwinden muß.
Das sich das aber so stark bemerkbar macht wie du es hier schilderst,ist schon merkwürdig.Der Luftfilter wird auf die Motorbremse mit 100% iger Sicherheit keine Auswirkungen haben.
Das durch eine andere Aupuffanlage und anderen Luftfilter die Motorbremse geringer ausfällt,ist natürlich eine merkwürdige Sache weil sich das technisch nicht so einfach erklären läßt.Die stärke der Motorbremse hängt nämlich von der Kompression und der Masse der bewegten Teile im Motor ab.Je größer die Kompression und je geringer die bewegten Massen sind,desto stärker ist die Motorbremse.Der SV Motor hat hier ein gutes Verhältnis und deshalb auch eine gute Motorbremse.Vom rein logischen Denken hat ein offener Endtopf einen höheren Abgasdurchsatz und hat demnach auch einen geringeren Staudruck den der Motor überwinden muß.
Das sich das aber so stark bemerkbar macht wie du es hier schilderst,ist schon merkwürdig.Der Luftfilter wird auf die Motorbremse mit 100% iger Sicherheit keine Auswirkungen haben.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Vielleicht sollte man das relativieren, falls meine Aussage so geklungen hat, als wäre gar keine Bremswirkung mehr vorhanden: Der Effekt ist eindeutig zu bemerken und damit ausgeprägter, als ich das erwartet hatte.
Ciao
Jan
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
@SV Joker
also die Geschichte mit dem Slide ist gar nicht so schlimm und auch relativ einfach zu beherschen. Und wenn man die Kupplung wieder zieht, sollte der Slide beendet sein wenn man das denn dann möchte.
Mir passiert das eigentlich ständig vor engen Kurven, aber das ist dann auch schon provoziert.
und das geht so: Voll auf die Kurve zu halten, gleichzeitig Kupplung ziehen und ordentlich in die Eisen greifen (vorne richtig, hinten dezent), Runterschalten in den zweiten Gang ohne zwischen den Gängen die Kupplung zu lösen, dann Kupplung schnell loslassen, leicht einlenken und jetzt sollte das Heck eigentlich in Richtung des Kurvenäuseren Sliden. Wenn ihr dann das Gas wieder ordentlich aufdreht kann man auch wunderbar seitwärts um die Kurve fahren, ich würde mir das aber schenken ich habs mit der SV versucht und es macht nicht wirklich Spass, weil man dann doch eine sehr merkwürdige Sitzposition annehmen muß und diese nicht zur SV passt.
Ich sollte vieleicht noch anmerken das ich drei Jahre lang Supermoto gefahren bin, daher gilt wie immer...
Don`t try this at home, Kids
also die Geschichte mit dem Slide ist gar nicht so schlimm und auch relativ einfach zu beherschen. Und wenn man die Kupplung wieder zieht, sollte der Slide beendet sein wenn man das denn dann möchte.
Mir passiert das eigentlich ständig vor engen Kurven, aber das ist dann auch schon provoziert.
und das geht so: Voll auf die Kurve zu halten, gleichzeitig Kupplung ziehen und ordentlich in die Eisen greifen (vorne richtig, hinten dezent), Runterschalten in den zweiten Gang ohne zwischen den Gängen die Kupplung zu lösen, dann Kupplung schnell loslassen, leicht einlenken und jetzt sollte das Heck eigentlich in Richtung des Kurvenäuseren Sliden. Wenn ihr dann das Gas wieder ordentlich aufdreht kann man auch wunderbar seitwärts um die Kurve fahren, ich würde mir das aber schenken ich habs mit der SV versucht und es macht nicht wirklich Spass, weil man dann doch eine sehr merkwürdige Sitzposition annehmen muß und diese nicht zur SV passt.
Ich sollte vieleicht noch anmerken das ich drei Jahre lang Supermoto gefahren bin, daher gilt wie immer...
Don`t try this at home, Kids
Ich war am Samstag mit zwei Bekannten (Fa***-Fahrer, ich eingekeilt damit ich denen nicht abhaue
) unterwegs durchs Sayntal.
Am Ende angekommen meinte derjenige der hinter mir gefahren ist:
Hach, scheiß Heuschnupfenmittel, ich kann anscheinend garnicht mehr richtig sehen. Wenn der vorne gebremst hat, hab ich das vernommen,aber deine Bremslichter hab ich echt nicht registriert.
Nöö, sagte ich ihm, ich muß meine Bremsbirnen schonen.
Gepeilt hat er es etwas später, wäre mir aber fast reingefahren.....

Am Ende angekommen meinte derjenige der hinter mir gefahren ist:
Hach, scheiß Heuschnupfenmittel, ich kann anscheinend garnicht mehr richtig sehen. Wenn der vorne gebremst hat, hab ich das vernommen,aber deine Bremslichter hab ich echt nicht registriert.
Nöö, sagte ich ihm, ich muß meine Bremsbirnen schonen.

Gepeilt hat er es etwas später, wäre mir aber fast reingefahren.....