Kellermann & Griffgummis


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
UVo


Kellermann & Griffgummis

#1

Beitrag von UVo » 21.03.2003 22:50

Hallo!

Ich habe an meiner Suzi die Lenkerendenblinker von Kellermann dran, und möchte nun andere Griffe (Griffgummis) montieren.

Meine Frage: Wie bekomme ich die Kellermänner ab (wurden nich von mir montiert, sons wüsste ich es ;-) ), die alten Griffe ab, und die neuen Griffe wieder drauf? Hat das schon jemand gemacht? Wäre für Tips und Infos dankbar!

Gruß
Uwe

Benutzeravatar
Streetfighter
SV-Rider
Beiträge: 317
Registriert: 16.04.2002 21:53
Wohnort: BaWü

SVrider:

#2

Beitrag von Streetfighter » 22.03.2003 19:38

einfach dran drehen, und zwar sorum wie ne normale schraube auf geht, also LINKS und zum dranschrauben einfach wieder reinsstecken, und so lange nach rechts drehen, bis er wieder fest ist.

Da sind innen Gummihülsen, di durch zwei scheiben zusammengepresst und somit Dicker werden


Gruß Torsten

Ps: aber nich an den Blinkern einfach ziehen wenn sie los sind, u.U. reist du sonst innen das Kabel ab

FellFrosch


#3

Beitrag von FellFrosch » 22.03.2003 22:06

Habe die Gummies beim Mopped noch nicht abgezogen, kann aber nicht viel andres sein, wie seinerzeit bei meinem Mountainbike (und wer mal selbst aktiv MB gefahren ist, der weiß, das es auf richtig festsitzende Griffgummis ankommt)

Dort war es am einfachsten die alten Gummies entweder aufzuschneiden, oder an den Enden etwas flüssige Seife unter den Griff zu schmieren.
Danach schön saubermachen und in die neuen Griffe Harrspray sprühen (nicht zuviel), und dann zügig drüberstülpen. Nach kurzer Zeit sind die bombenfest.

UVo


#4

Beitrag von UVo » 24.03.2003 15:35

Hi!

@ Torsten, ich habe versucht mich an deinen Rat zu halten, bei einer Seite ist mir aber die Kontermutter des Gummi-Puffers in den Lenker gerutscht, konnte ich mit nem Draht aber retten und raus schieben...auf der anderen Seite hab ich tatsächlich das Kabel abgerissen, muss nun also ein neues dranlöten und verlegen. Ist kein Thema, dauert nur und ist ärgerlich...Die Werkstatt hatte die Blinker also ohne "Reserve" im Lenker verlegt...Mist sowas.

Zu den Griffen: Abbekommen hab ich sie mit WD40, musste sie nicht zerschneiden. Drauf hab ich sie mit Spiritus gemacht. Alles in Spiritus tränken, dann draufschieben. Geht bestens. Ein anderer Schrauber hat mir Bremsenreiniger empfohlen, verfliegt ja auch recht fix. Auf der Linken Seite geht das ja Problemlos, auf der rechten gehts so auch, ist aber um einiges schwieriger....

Zum Thema Löcher im Alu Lenker: Die Werkstatt hatte unten mittig ein Loch gebohrt für die Kabel der Kellermänner und auf jeder Seite ein Loch für die Arretierung der Bedienelemente.

Gruß
Uwe

ATZE


#5

Beitrag von ATZE » 25.03.2003 14:28

Zu den Griffgummis: Wenn Du einen Kompressor hast, Gummi an der Schalterseite leicht anheben, und mit der Luftpistole drunter blasen...
Bei der Montage etwas Kleber in's Gummi, und zügig aufschieben.. :wink:
Zu den Kabeln: Die brauchst Du nicht unten raus führen, Du kannst sie auch am Blinkerschalter anlöten... :wink:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#6

Beitrag von bswoolf » 26.06.2003 15:35

ATZE hat geschrieben:Zu den Kabeln: Die brauchst Du nicht unten raus führen, Du kannst sie auch am Blinkerschalter anlöten... :wink:
ähm, kannst du das mal präzisieren? habe nicht mittig bohren wollen, und deshalb z.zt. die kabel von jeder seite zur lampe geführt ( provisorisch ). suche jetzt eine möglichkeit, die kabel quasi als "stahlflex" auszuführen oder... blinkerschalter ??

hast du infos zu beiden möglichkeiten?

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#7

Beitrag von bswoolf » 04.07.2003 18:35

@atze

habs jetzt am blinkerschalter. war ne mordsfummelei, aber, keine kabel, geil.

danke!

ATZE


#8

Beitrag von ATZE » 07.07.2003 12:00

bswoolf hat geschrieben:@atze

habs jetzt am blinkerschalter. war ne mordsfummelei, aber, keine kabel, geil.

danke!
Dann war meine Erklärung doch nicht so unverständlich, das freut mich..... :lol:

Antworten