Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#1

Beitrag von Dieter » 16.07.2008 9:40

Hallo , öfter taucht die Frage auf wo man die Nuss herbekommt.

Die bekommt man z.B. bei Suzuki (sauteuer)

oder selbermachen:

Das Herstellen ist aber auch nicht ganz so schwer:

Mann muss nur eine 12-Kant Nuss nehmen, dann sind die Stellen "vorgegeben", also immer rechts und links von einem "Zahn" (12 durch 3 = 4) also jeden 3. Zahn an der dünnsten Stelle einflexen, dann die Zwischenräume wegholen (das muss nicht sooo schön sein...) und fertig:

download/file.php?mode=view&id=3925

Wer Fräsen (lassen) kann der hat es natürlich noch einfacher...

Gruß Dieter

FedX
SV-Rider
Beiträge: 347
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#2

Beitrag von FedX » 16.07.2008 12:05

mach doch noch ein paar bilder von der nuss und dann ab in die KB.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders


Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#4

Beitrag von Dieter » 16.07.2008 13:07

Für die kleineren vom Motor könnte auch das Set taugen, oder??

ebay 200238066258


Gruß Dieter

Buddy


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#5

Beitrag von Buddy » 16.07.2008 21:57

Ich empfehle hier für Schlagschraubernüsse, die lassen sich sehr gut fräsen und sind sehr Zäh, halten also dementsprechend gut.
Sollte aber mit Hartmetallwerkzeugen beareitet werden, mit dem Messerkopf hatte ich da kein probleme. HSS Bohrer taten sich sichtlich schwer, die Gewindebohrer auch, aber es geht auch.
Wer Flext oder sonst wie schleift, sollte drauf achten, das er möglichst wenig Temperatur in die Nuß einbringt, da sonst die Wärmebehandlung leidet, dann hätte man auch gleich nen normalen Stahl nehmen können ;)

Twinkie


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#6

Beitrag von Twinkie » 16.07.2008 22:10

wäre es möglich, so ein set anzufertigen ?
ich denke, da hätten außer mir, noch einige andere interesse!

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#7

Beitrag von Dragol » 16.07.2008 22:12

Twinkie hat geschrieben:wäre es möglich, so ein set anzufertigen ?
ich denke, da hätten außer mir, noch einige andere interesse!
Jupp, je nach Preis ...
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
AK`A
SV-Rider
Beiträge: 68
Registriert: 01.09.2007 18:39
Wohnort: Da Draußen

SVrider:

Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#8

Beitrag von AK`A » 16.07.2008 23:13

bin gerade in der herstellung von seinem spezialschlüssel, aber ne frage,
senkrecht also von oben nach unten mit der flex kein problem :twisted: aber wie krieg ich die zwischenräume am besten weg? ohne das ich die zapfen mit anflexe :( hell
The dunes are flatter here, and on windy days sand blows across the highway, piling up in thick drifts as deadly as any oil-slick …

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#9

Beitrag von Jan Zoellner » 17.07.2008 8:02

Twinkie hat geschrieben:wäre es möglich, so ein set anzufertigen ?
ich denke, da hätten außer mir, noch einige andere interesse!
Ja, hier. *meld*

Jan,
Grobschrauber :)
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#10

Beitrag von Dieter » 17.07.2008 8:56

AK`A hat geschrieben:aber wie krieg ich die zwischenräume am besten weg? ohne das ich die zapfen mit anflexe :( hell
Du kannst die Zwischenräume genau wie die Einschnitte "scheibchenweise" von oben wegflexen... Um nicht zu tief zu kommen hab ich die Nuss mit Schutzbacken im Schraubstock auf die richtige höhe gespannt und immer kurz vor den Backen aufgehört zu flexen... Ist ein bischen "Kunst" und Freihand...

Gruß Dieter

Buddy


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#11

Beitrag von Buddy » 17.07.2008 20:14

Was kostet denn soetwas bei Suzuki? evtl lohnt eine kleinserie garnicht...
Nuß kostet etwa 8-10€ und Fräsen ist auch nicht billig.

Mit dem Flexen würde ich auch wie Dieter empfehlen, evtl aber eine SChrubbscheibe nehmen, aber vorsicht, die sind nicht so toll rund, man kann aber damit nicht so schnell abrutschen und auch putzen, also quer damit Material abtragen.

Evtl auch die Felx einspannen und die Nuß halten oder eine dünnere Schleifscheibe einspannen in den Schleifbock.


Buddy


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#13

Beitrag von Buddy » 17.07.2008 21:11

Das ist ja absoluter Wucher.

ich überleg mir da mal was. habe da schon ne gute idee.

ich habs mir grade nur so im halbdunkeln angesehen. es muß nur die Mutter mit den Nuten und nicht zeitgleich das 6-Kt gedreht werden oder?

Twinkie


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#14

Beitrag von Twinkie » 17.07.2008 21:34

6-kt ?
meinst du die mutter die überall auf den achsen sitzt ?

es gibt da ja verschiedene....
die größste sitzt an der schwingenachse rechts.
die mittlere links unten am motor.
und die kleinste ist praktisch ein bolzen!

an allen dreien muss nur die "mutter" gedreht werden!
bei der mittleren und größten wird gegengehalten...

Buddy


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#15

Beitrag von Buddy » 17.07.2008 21:53

Also ich habe nochmal kurz nachgesehen mit der Taschenlampe. Der Spezialschlüßel ist ja für die Mutter. an der Achse selbst ist ja noch ein 6-Kt.

Muß man die Mutter mit dem Spezialschlüßel und gleichzeitig an das 6-Kt der Achse ran?

Wenn nicht, habe ich schon 2 Serienlösungen an denen man evtl nichts oder nur wenig ändern muß.

Das eine sind Wellenmutter Nüsse
http://www.ias-easywork.de/mediapool/34 ... r-Nuss.pdf

Das andere Sind Kronenmutter Nüsse
http://www.ias-easywork.de/mediapool/34 ... r_Nuss.pdf
hier aber nur in großen größen und ich weiß nicht ob die kleineren 4 statt 6 Nocken haben.

Falls da mal einer die genaueren Maße von hat, könnte man ja mal ausmessen ob das geht.

Für alle anderen Fälle habe ich auch schon ideen, aber erstmal versuchen standartdinge zu nehmen.

Antworten