Strom


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Eleanor


Strom

#1

Beitrag von Eleanor » 08.09.2008 10:35

Hallo
Ich habe wiedermal eine Frage. Ich habe eine Sv650S Baujahr 2002. Nun meine Frage: Hat die SV ein Stecker an dem Strom anliegt wenn ich die Zündung AUS mache und Strom nicht mehr fließt wenn ich die Zündung AN mache?

Ich würde mich über eure Antworten freuen.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

Re: Strom

#2

Beitrag von Schakal » 08.09.2008 10:58

Wie jetzt? Vom Sicherungskasten geht natürlich auch Batterie (+) zur Zündung, falls du das meinst. Falls du irgendwo Zündungsplus brauchst, kannst du das dort abzweigen.

Eleanor


Re: Strom

#3

Beitrag von Eleanor » 08.09.2008 11:04

Ich dachte das vielleicht die SV eine Alarmanlagen Vorbereitung vom Werk hat.
Und ich an die Vorbereitung ich rangehen kann.

Dispatch


Re: Strom

#4

Beitrag von Dispatch » 08.09.2008 17:31

Sowas realisiert man am besten über ein Relais.

Gruß
Thomas

Eleanor


Re: Strom

#5

Beitrag von Eleanor » 08.09.2008 17:37

davon habe ich leider keine Ahnung.

Martin650


Re: Strom

#6

Beitrag von Martin650 » 08.09.2008 18:35

Klemm das Parklicht (3. Stellung des Zündschlüssels) ab und benutze die Stellung des Zündschlüssels für die Aktivierung der Alarmanlage. Dann kannst du selbst mit dem Zündschlüssel entscheiden ob du mit oder ohne scharfem Alarm parken willst. Welcher Draht das genau am Zündschloss ist weiß ich nicht auswendig, aber ich schau mal und poste es hier.

Eleanor


Re: Strom

#7

Beitrag von Eleanor » 08.09.2008 19:13

Das ist ja eine gute Idee.
Wenn du mal nach sehen könntest wäre es echt toll.

Vielen dank im Voraus. :dankeschoen: :dankeschoen: :dankeschoen:

Martin650


Re: Strom

#8

Beitrag von Martin650 » 08.09.2008 19:41

oh, nach Studium des Schaltplans muss ich mich korrigieren. Dieser Umbau ist nicht so ohne weiteres möglich (Basis Schaltplan Knubbel). Der Pin für die Ansteuerung der Parkleuchten in der 3. Stellung wird auch in der "ON" Stellung benutzt. Kannte diese Art der Schaltung bisher so nicht und dachte es wäre ein Extrapin, der mit der 3. Stellung angsteuert wird. Schade, wäre so einfach gewesen. Sorry fürs "Hoffnung machen"

Mosinger


Re: Strom

#9

Beitrag von Mosinger » 09.09.2008 8:50

Du suchst dir bei Reichelt, Conrad etc...ein Relais. Da gibt es Öffner und Schließer. Du bräuchtest einen Öffner - wenn (Zündungs-) Strom anliegt, wird der Kontakt unterbrochen. Wenn du das trotzdem das über das Parklicht machst, könntest du die Alarmanlage abstellen. Musst nur darauf achten möglichst geringe Steuerströme zu haben, nicht dass die Batterie leer geht. Du hättest ja in diesem Fall immer einen Stromfluss: Der Strom der fließt um die Anlage zu bestromen oder den Strom den das Relais braucht um zu öffnen.

Sinnvoll wäre sicher auch ein "manuelles" Relais. Du baust dir irgendwo ein zweites Zündschloss, mit dem du die Anlage an und abstellst. Das hätte den Vorteil, dass nur bei der scharfen Anlage Strom fließt.

Eleanor


Re: Strom

#10

Beitrag von Eleanor » 09.09.2008 9:06

schade das das so kompliziert ist.

Aber trotzdem Vielen Dank für eure Antworten.

Wenn jemand noch Ideen hat immer her damit. :anbet: :anbet: :anbet:

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Strom

#11

Beitrag von Punisher » 09.09.2008 14:38

Eleanor hat geschrieben:schade das das so kompliziert ist.

Aber trotzdem Vielen Dank für eure Antworten.

Wenn jemand noch Ideen hat immer her damit. :anbet: :anbet: :anbet:
Ich hatte dir ja per PN dazu was geschrieben. Das was du vorhast ist imo nur mit etwas Umklemmen und/oder Verwendung eines Relais nivht zu realisieren, Stichwort Impuls :wink:
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Alois_Django


Re: Strom

#12

Beitrag von Alois_Django » 12.09.2008 7:21

Mal eine andere Frage zu dem Thema, ohne dein Krad herunterreden zu wollen:

Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit das eine 6 Jahre alte Knubbel geklaut wird???

Ich meine das nicht böse, aber da könnte genausogut ein großer Stein vom Himmel fallen :) Angel

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1635
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Strom

#13

Beitrag von tesechs » 12.09.2008 8:35

Naja, Teilehändler schrecken da wohl vor nix zurück.

Hab gerade vor einigen Wochen von jemandem in nem anderen Forum gehört, dem sie eine 93er GS500 geklaut haben, die teilweise zerlegt u.a ohne Kabelbaum in der Garage stand

thundermc


Re: Strom

#14

Beitrag von thundermc » 12.09.2008 13:03

Alois_Django hat geschrieben: Ich meine das nicht böse, aber da könnte genausogut ein großer Stein vom Himmel fallen :) Angel

aber es geht dann wenigstens die anlage los :D :D

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Strom

#15

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 18.09.2008 16:53

naja wenn er in der region tempelhof wohnt, würde ich das auch machen!

Antworten