Rahmen vermessen?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Gazos88


Rahmen vermessen?

#1

Beitrag von Gazos88 » 31.10.2008 19:36

erstmal an alle einen Herzliches hallo,

hab da eine frage. und zwar hatte ich vor 3 Wochen einen Unfall (mir wurde die vorfahrt genommen) und wie ihr seht sieht meine Süße nicht mehr ganz so aus wie sie es sollte. hatte jetzt einen gutachter dran und er meinte es ist ein totalschaden Restwert 475€, aber er hat den Rahmen nicht vermessen.

so nun meine frage wo kann ich den Rahmen vermessen lassen und was würde mich das ca. kosten? wen der Rahmen okay ist würde ich die maschine wieder aufbauen da der Motor noch einwandfrei läuft und noch nicht mal 12 000 km runter hat.

würde mich über eine Antwort freuen.
Dateianhänge
CIMG0130.jpg
CIMG0130.jpg (180.24 KiB) 1138 mal betrachtet
CIMG0127.jpg
CIMG0127.jpg (162.09 KiB) 1137 mal betrachtet
CIMG0126.jpg
CIMG0126.jpg (159.14 KiB) 1137 mal betrachtet

Benutzeravatar
SvFaxe
SV-Rider
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Rahmen vermessen?

#2

Beitrag von SvFaxe » 01.11.2008 7:24

frag mal in einer SUZUKI-Fachwerke nach...

PS: deine gabel sieht aus, als wäre sie geknickt :mrgreen: spaaaaß
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Rahmen vermessen?

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 01.11.2008 13:59

also wenn ich mir die bilder so anschaue, dann zweifle ich daran, das der rahmen nix abbekommen hat.
aba ansonsten kann ich mich meinem vorredner nur anschließen...

Gazos88


Re: Rahmen vermessen?

#4

Beitrag von Gazos88 » 01.11.2008 14:00

neee die hat keinen Knick, die muss so sein :lol: hab es gern wen mein Vorderreifen am Wasserkühler schleift beim fahren. :) devil

hat einer den schon mal seinen Rahmen vermessen lassen? und was hatte das gekostet? hab hier zwar einen suzuki Händler um die Ecke, aber von dem bin ich alles andere als begeistert (Abzockerbude), die wollten für die Drosslung auf 25kw 500€ haben. Deswegen wollte ich mal den ungefähren Preis wissen was das kosten könnte bevor ich mich abzocken lasse.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Rahmen vermessen?

#5

Beitrag von Jonny » 01.11.2008 15:00

Geh auf keinen Fall zu dieser Bude. So ne Vermessung kannste doch beim Sachverständigen von der TÜV machen lassen oder net?! Da rufste einfach mal an (auch Dekra, GTÜ oder sonstige) und die werden dir nen Preis nennen. Hab sowas zwar noch nie gemacht, aber ich vermute mit 200€ musste bestimmt rechnen.

475€ Restwert?! Die spinnen ja wohl, für den Preis würd ich dir alles abnehmen als Ersatzteillager.

MFG Jonny

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Rahmen vermessen?

#6

Beitrag von Timmi » 01.11.2008 15:45

Der Restwert ergibt sich nunmal da Teile die selbst kleinste Kratzer aufweisen voll angerechnet werden.
Ich bezweifel aber,dass es sich lohnt dies Teil noch einmal aufzubauen. :roll:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Rahmen vermessen?

#7

Beitrag von B-JT** » 01.11.2008 20:14

Moin,

vorab, der SV Rahmen ist einer der stabilsten Bikerahmen auf dem Markt und steckt heftige Frontalschäden "locker" weg.
Beseitige die Überreste der Gabel/ Brücke und Tank.
Dann schau Dir den Steuerkopf und Vorderrahmen ganz genau an ob Du Verwerfungen, Risse oder Stauchungen erkennen kannst.
Und eine gesonderte Rissprüfung (gibt es in Form von Spraydosen) ist natürlich ein Muss.

Bei meiner Renne SV steckte die Vorderachse im Ölkühler und hab sie wieder aufgebaut ohne aufwendige Rahmenvermessung und ohne das sich das Teil auffällig verhält bei absolt höchster Belastung (dreistelliges Kampfgewicht und Altherrenstilfahrer, da kommen Fahrwerksschwächen früher zum Tragen)
Ein Restrisiko bleibt natürlich immer bestehen......

Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst kauf einen günstigen neuen Rahmen ohne Nummer und bau alles um.
Kostenpunkt zwischen 600 - 800 Euro.
Das Vermessen kostet je nach Aufwand ab 400 Euro.
Dieses sollte immer von einer Werkstatt ausgeführt werden die darauf spezialisiert ist und nicht vom Allgemeinen Bike Doktor.
Ich hatte mal einen Unfaller gekauft bei dem der Rahmen mehrere Zentimeter verschoben sein sollte nach Vermessungsprotokoll aber die Suzuki "Fachwerkstatt" hatte die durchgesteckte Gabel "übersehen", der Rahmen war 1A OK.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Twinkie


Re: Rahmen vermessen?

#8

Beitrag von Twinkie » 02.11.2008 12:38

Vermessung des hauptrahmens hat mich damals (nach ausbau ALLER teile) 50€ gekostet.
vermessen wurde nur der lenkkopf!

ich bezweifele, dass bei dir noch alles in ordnung ist.
besondere aufmerksamkeit würde ich den lagersitzen widmen.
wenn die oval sind......viel spaß!

meine gabel ist beim unfall bei 80kmh abgeknickt!
sie hat weniger kraft auf die brücke übertragen als bei deinem unfall (wo die gabel nur geknickt wurde)

an deiner stelle würde ich auf jeden fall vermessen lassen!
vergleiche die preise...

Antworten