Dichtring Ölablass-Schraube bei anderen Japanern gleich?
- 
				mattis 
									
						
		
						
						
		
 
Dichtring Ölablass-Schraube bei anderen Japanern gleich?
Hallo,
kurze Frage: Ist dieser "Falt"-Dichtring der Ölablass-Schraube eigentlich identisch bei anderen japanischen Herstellern zu finden?
Weiß da jemand was zu?
Danke.
Gruß
Matthias
			
			
									
									
						kurze Frage: Ist dieser "Falt"-Dichtring der Ölablass-Schraube eigentlich identisch bei anderen japanischen Herstellern zu finden?
Weiß da jemand was zu?
Danke.
Gruß
Matthias
Re: Dichtring Ölablass-Schraube bei anderen Japanern gleich?
Was meinst du denn mit Falt-Dichtring?
Ich hab da einfach einen normalen Kupfering genommen, der an unzählige Autos und japanische Motorräder(jedenfalls Suzuki,Yamaha und Honda) passt.
Hat bis jetzt über 10000km gehalten
Hab mich gerade vor ein paar Tagen noch mit jemandem dadrüber unterhalten,dass komischerweise die Dichtringe fast überall passen, wo doch sonst jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.
			
			
									
									
						Ich hab da einfach einen normalen Kupfering genommen, der an unzählige Autos und japanische Motorräder(jedenfalls Suzuki,Yamaha und Honda) passt.
Hat bis jetzt über 10000km gehalten
Hab mich gerade vor ein paar Tagen noch mit jemandem dadrüber unterhalten,dass komischerweise die Dichtringe fast überall passen, wo doch sonst jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.
- shockin blue suzi
 - SV-Rider
 - Beiträge: 735
 - Registriert: 30.10.2007 15:32
 - Wohnort: Aachen 
 - 
	SVrider:
            
			                
            		
            
			                
            		
     
Re: Dichtring Ölablass-Schraube bei anderen Japanern gleich?
louis!!! 1,irgendwas für 5 oder 6 stück
			
			
									
									Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
						- 
				mattis 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Dichtring Ölablass-Schraube bei anderen Japanern gleich?
Hab die Dinger jetzt wohl oder übel bei Suzuki geholt.
Wahnsinn: 2 Euro für einen Ring. Letztes Mal waren es noch 1,80 Euro/Stück.
Haben die einen Kern aus Gold?
Heute dann gleich einen Ölwechsel gemacht und das Castrol-Jubiläums-Öl von Louis eingefüllt.
Schön rot eingefärbt. Sachen die die Welt nicht braucht
			
			
									
									
						Wahnsinn: 2 Euro für einen Ring. Letztes Mal waren es noch 1,80 Euro/Stück.
Haben die einen Kern aus Gold?
Heute dann gleich einen Ölwechsel gemacht und das Castrol-Jubiläums-Öl von Louis eingefüllt.
Schön rot eingefärbt. Sachen die die Welt nicht braucht
- 
				ATON 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Dichtring Ölablass-Schraube bei anderen Japanern gleich?
geh mal in den industriebedarf 
  
 
du kannst den alten ring auch erhitzen und sofort danach ins kalte wasser.
			
			
									
									
						du kannst den alten ring auch erhitzen und sofort danach ins kalte wasser.
Re: Dichtring Ölablass-Schraube bei anderen Japanern gleich?
Muss man nich unbedingt weichglühen, meine SV hat seit ca. 40tkm keinen neuen Dichring an der Ablassschraube bekommen, obwohl ich alle 6000km nen Ölwechsel gemacht hab... Der hat sich so schön angepasst ans Gehäuse das ich keinen Grund zum wechseln sehe  
 
bei Louis 1,95€ für 5 Stück
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10002915 der 12x16 er ist der richtige...
Die Faltdichtringe sind nicht nötig!
Gruß Dieter
			
			
									
									
						bei Louis 1,95€ für 5 Stück
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10002915 der 12x16 er ist der richtige...
Die Faltdichtringe sind nicht nötig!
Gruß Dieter
- LazyJoe
 - SV-Rider
 - Beiträge: 4109
 - Registriert: 11.08.2006 22:13
 - Wohnort: AB / ND
 - Kontaktdaten: 
 - 
	SVrider:
            
			                
            		
            
			                
            		
     
Re: Dichtring Ölablass-Schraube bei anderen Japanern gleich?
Wieso eigentlich erhitzen und abschrecken?
Kann das mal jemand grob erklären, was dann mit dem Ring passiert?
			
			
									
									Kann das mal jemand grob erklären, was dann mit dem Ring passiert?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
						Re: Dichtring Ölablass-Schraube bei anderen Japanern gleich?
prizipiell veränderst du da die strucktur des metalls (bindung etc. ) , aber im endeffekt wird das kupfer nur spröde. ich würde da die finger von lassen, da investiere ich lieber die 2 euros und gut is
			
			
									
									† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
- nille
 - SV-Rider
 - Beiträge: 3121
 - Registriert: 23.11.2005 21:14
 - Wohnort: Steiermark - Österreich
 - Kontaktdaten: 
 - 
	SVrider:
            
			                
            		
            
			                
            		
            
			                
            		
            
			                
            		
     
Re: Dichtring Ölablass-Schraube bei anderen Japanern gleich?
Das funktioniert nur bei einem Aluminium-Dichtring!LazyJoe hat geschrieben:Wieso eigentlich erhitzen und abschrecken?
Kann das mal jemand grob erklären, was dann mit dem Ring passiert?
Wenn Du Aluminium abschreckst, wird es weich
Der Serien-Falt-Dichtring gehört nach Gebrauch in die Tonne...
Gruß Nils
						Re: Dichtring Ölablass-Schraube bei anderen Japanern gleich?
Kupfer wird durch glühen und abschrecken auch weich!
http://www.kupfer.de/node/207
Aber die Faltdichtringe sollten nur im Notfall nochmal benutzt werden...
Gruß Dieter
			
			
									
									
						http://www.kupfer.de/node/207
Aber die Faltdichtringe sollten nur im Notfall nochmal benutzt werden...
Gruß Dieter