Anbau des org. Suzuki Bugis


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
schmiddio
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 13.08.2008 11:13
Wohnort: -RUHRPOTT-
Kontaktdaten:

SVrider:

Anbau des org. Suzuki Bugis

#1

Beitrag von schmiddio » 24.11.2008 8:45

Hallo zusammen,
habe für meine kante bj.03 N eine gebrauchten original Bugi gekauft, das Montagematerial war mit dabei leider fehle die Montageanleitung!
Der Anbau der beiden vorderen Halter in Dreieckform war recht easy.

Bei dem hinteren Haltern bin ich mir nicht ganz sicher wie die montiert werden müssen.

Ich vermute das der L Förmige Halter an die rechte Seite kommt und an der 14er Mutter
befestigt wird. Habe versucht diese Mutter zulösen, leider ohne Erfolg da die sich die Schraube mitdrehte.

Ist das richtig das der linke Halter in tropfen Form an der gummigelagerten Aufhängung des
Auspuffes montiert wird?

Hat jemand evtl. en tipp für mich [...]?

Greez
schmiddio
Zuletzt geändert von svbomber am 24.11.2008 9:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: [...] Bitte Copyright beachten!!!

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Anbau des org. Suzuki Bugis

#2

Beitrag von Chrissiboy » 24.11.2008 20:14

bei mir hat sich die schraube auch mitgedreht. aber mit schlagschrauber gings dann. stichwort traegheitsgesetz :wink:
weiss nicht ob du son luftdruckschrauber zur hand hast???
der linke halter des spoilers wird an der vorderen befestigungsschraube des seitenstaenders befestigt...
uebrigens nettes bike, und geeeeeeiiiiiiler endtopf!!!!!!! :twisted: :twisted: :twisted:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
schmiddio
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 13.08.2008 11:13
Wohnort: -RUHRPOTT-
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anbau des org. Suzuki Bugis

#3

Beitrag von schmiddio » 24.11.2008 20:56

Hey Chrissiboy,
en druckluftschrauber habe ich leider net aber mal sehen ob ich mir en elektroschlagschrauber von meinem berieb ausborgen kann.
damit müsste es eigentlich auch gehen, oder?
kann ich die schraube vom seitenständer ohne bedänken raus drehen ohne das der ständer abbricht???

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Anbau des org. Suzuki Bugis

#4

Beitrag von Chrissiboy » 24.11.2008 21:17

also abbrechen wird er nicht. sind recht dicke schrauben. und die zweite schraube vom seitenstaender sollte das bike locker halten koennen. war mir anfangs nicht sicher ob der seitenstaender wegknickt wenn er nur an einer schraube haengt und habe mein mopped mit einer hand festgehalten, (den seitenstaender etwas entlastet), schnell die schraube raus, halter ran, schraube wieder rein. ging ganz gut.
zum elektroschrauber kann ich mich nicht auessern, hab da keine erfahrung mit.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
schmiddio
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 13.08.2008 11:13
Wohnort: -RUHRPOTT-
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anbau des org. Suzuki Bugis

#5

Beitrag von schmiddio » 24.11.2008 22:09

danke dir... ;) bier
werde morgen mal mein glück versuchen :!:

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Anbau des org. Suzuki Bugis

#6

Beitrag von Chrissiboy » 24.11.2008 22:43

viel erfolg....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Anbau des org. Suzuki Bugis

#7

Beitrag von Skeletor » 25.11.2008 15:08

Ich weiß zwar nicht, obs da bei dem Seitenständer zwischen Knubbel und Kante große Unterschiede gibt, aber ich habe mal eine der beiden Schrauben unterwegs verloren und musste die Maschine zwangsläufig so abstellen. War auch kein Problem, da die Dinger den Seitenständer hauptsächlich am Mopped und in der richtigen Position halten. Das Gewicht also wird nicht "direkt" von den Schrauben gehalten. Ist vom Prinzip her eher wie Nut und Feder. Kurzfristig sehe ich daher kein Problem...

LiNDi


Re: Anbau des org. Suzuki Bugis

#8

Beitrag von LiNDi » 25.11.2008 17:54

Vorallem schieß mal nen Bild hinterher ;)

Benutzeravatar
schmiddio
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 13.08.2008 11:13
Wohnort: -RUHRPOTT-
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anbau des org. Suzuki Bugis

#9

Beitrag von schmiddio » 26.11.2008 15:01

roxxity hat mir die montage anleitung von suzuki zukommen lassen :top:
meine vermutungen und eure tipps wurden von der anleitung bestätigt :!:

Danke schööön ;) bier

hab nun das teil kurzerhand montiert…

http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... a&start=15

Antworten