Suzuki Emblem
-
Vmax290
Suzuki Emblem
Habe das Suzuki Emblem (siehe Ownerliste) auf meinem Tank. Hat das von euch schon mal einer entfernt?
Wollte vorher ein paar Tipps und Tricks einholen, bevor der Lack von mir zerstört wird.
Wollte vorher ein paar Tipps und Tricks einholen, bevor der Lack von mir zerstört wird.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Suzuki Emblem
Einfach mit einem (Haar-) Fön erhitzen und dann mit einem Plastikschaber oder Ähnlichem langsam an den Kanten "anheben", bis man es großflächig abziehen kann. Wenn du keine scharfen Gegenstände benutzt, sollte es ohne Probleme gehen. Ist eine Sache von wenigen Minuten.
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Suzuki Emblem
Sitzt das Emblem auf dem Tank nicht unter dem (Klar)lack?
-
Gelöschter Benutzer 11998
Re: Suzuki Emblem
Meine Ich aber auch !svbomber hat geschrieben:Sitzt das Emblem auf dem Tank nicht unter dem (Klar)lack?
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Suzuki Emblem
Ab der K5 ists ein aufgeklebtes Emblem in 3D...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Suzuki Emblem
Drifter hat natürlich Recht!
Ab K5 ist das "S" nicht mehr als Kleber mit Klarlacküberzug ausgeführt, sondern wird als "edle" Metallapplikation aufgeklebt.
Dass man Zahnseide nehmen kann, hatte ich auch gedacht - leider war die von mir verwendete wohl nicht stark genug.
Dass man Zahnseide nehmen kann, hatte ich auch gedacht - leider war die von mir verwendete wohl nicht stark genug.
Bin dann mal wieder da! :-)
-
Gelöschter Benutzer 10919
Re: Suzuki Emblem
ne dünne angelschnur geht natürlich auch, die sollte auch stabil genug sein.
aber ansonsten gehen die anderen Tipps natürlich auch.
aber ansonsten gehen die anderen Tipps natürlich auch.
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Suzuki Emblem
mit dem föhn kannst aber auch ne menge falsch machen....also aufpassen 
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
-
Vmax290
Re: Suzuki Emblem
Chrissiboy hat geschrieben:mit dem föhn kannst aber auch ne menge falsch machen....
und was ???
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Suzuki Emblem
zu heiss und zu lang auf einer stelle föhnen...
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: Suzuki Emblem
Auf keinen Fall mit dem Heißluftfön probieren, sondern das Modell von der Freundin ausleihen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
-
Gelöschter Benutzer 11998
Re: Suzuki Emblem
JA ich glaube auch das Heißluftföne mit über 500 Grad nicht unbedingt förderlich für die glatte Mopedhaut ist. Es sei denn man ist Fan von Orangenhaututzibbg hat geschrieben:Auf keinen Fall mit dem Heißluftfön probieren, sondern das Modell von der Freundin ausleihen.
-
Gelöschter Benutzer 10919
Re: Suzuki Emblem
also wenn du den tank mitn heißluftfön auf 500°C bekommst...dann
:shot: ...dann hat man es nich anders verdient 
also einfach so fönen, wie man seine haare föhnt....hmhmh, halt deine hand daneben...wenns ziemlich heißt wird...isses auch heißt genug um den kleber zu entfernen
also einfach so fönen, wie man seine haare föhnt....hmhmh, halt deine hand daneben...wenns ziemlich heißt wird...isses auch heißt genug um den kleber zu entfernen