Axialversteller lösen/Schwingenausbau/Hauptständer montieren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
henrik


Axialversteller lösen/Schwingenausbau/Hauptständer montieren

#1

Beitrag von henrik » 08.01.2009 21:04

Moin,

ich möchte die Schwingenlagerung fetten, dazu muss natürlich die Schwinge raus.
Um das Moped sicher aufbocken zu können, habe ich einen gebrauchten Hauptständer
gekauft. So weit so gut.

Nun bekomme ich trotz Spezialwerkzeug aus der Sammelbestellung, die Axialversteller
(das sind diese "Muttern" mit den 4 Nuten) nicht los (untere Motorhalterung und
Schwingenachse selbst). Das Werkzeug rutscht gnadenlos durch (mit Kratzern am Rahmen :( ).

Eigentlich sind die Drehmomente für diese Teile ja lächerlich, ich weiß daher nicht, was
ich falsch mache. Im Reparaturbuch steht lapidar Versteller mit Spezialwerkzeug XYZ lösen,
dann Mutter lösen.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Danke & Gruß, Henrik

ATON


Re: Axialversteller lösen/Schwingenausbau/Hauptständer montieren

#2

Beitrag von ATON » 09.01.2009 20:34

wd-40 eine nacht lang einwirken lassen.ein helfer soll den schlüßel andrücken oder mit schraubzwinge,wenn geht fest halten.verlängerung auf die knarre und gib ihm.oder mit einem schlagschrauber.schrauben und muttern die seit anbeginn noch nie gelöst wurden sind meißt festgebacken.ich mußte meine lenkergewichte ausbohren :roll: mit einem gummihammer leicht anklopfen hilft auch schon mal.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Axialversteller lösen/Schwingenausbau/Hauptständer montieren

#3

Beitrag von Anaconda » 09.01.2009 22:42

Hallo Henrik,
ich hab die Schwingenachse in umgdrehter Reihenfolge wie in der Reperaturanleitung für's Anziehen angegeben gelöst, ohne Probleme.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

henrik


Re: Axialversteller lösen/Schwingenausbau/Hauptständer montieren

#4

Beitrag von henrik » 10.01.2009 9:54

WD40 ist seit gestern abend reichlich drauf. Ich drück jetzt noch mal
was nach und dann schauen wir mal...

Danke für die Tipps. Ich geb' bescheid.

Es grüßt mit dem Gummihammer winkend,

Henrik

Antworten