Reifen ausbauen
-
malle00
Reifen ausbauen
Hey Jungs,
ich will, bzw. muss meine Reifen wechseln.
Also ich habe die Reifen schon gekauft und muss sie bei einem Reifenhändler auf die Felgen brinngen lassen.
Meine Frage ist aber, um mir die enormen kosten für den Ausbbau der Räder zu ersparen, wollte ich das selber machen, aber wie am besten.
Wie bekomm ich das Hinterrad am besten raus, wie das Vorderrad?
Nen Schlauch haben wir in der Sv 650 s Bj. 03 aber nicht verbaut oder?
nebenbei noch ne Frage, wie entferne ich am besten den Flugrost an meiner Kette (nur Rostlöserspray hats nicht gebracht)
liebe Grüße an alle die mir helfen können, und danke schonmal im Vorraus
ich will, bzw. muss meine Reifen wechseln.
Also ich habe die Reifen schon gekauft und muss sie bei einem Reifenhändler auf die Felgen brinngen lassen.
Meine Frage ist aber, um mir die enormen kosten für den Ausbbau der Räder zu ersparen, wollte ich das selber machen, aber wie am besten.
Wie bekomm ich das Hinterrad am besten raus, wie das Vorderrad?
Nen Schlauch haben wir in der Sv 650 s Bj. 03 aber nicht verbaut oder?
nebenbei noch ne Frage, wie entferne ich am besten den Flugrost an meiner Kette (nur Rostlöserspray hats nicht gebracht)
liebe Grüße an alle die mir helfen können, und danke schonmal im Vorraus
Re: Reifen ausbauen
Hier die Anleitung für die Knubbel, bei der Kante gehts prinzipiell genauso...
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=189
Gruß Dieter
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=189
Gruß Dieter
-
malle00
Re: Reifen ausbauen
hallo,
ja es ist die kante modell k3 deswegen dachte ich an einen unterschied...
ja es ist die kante modell k3 deswegen dachte ich an einen unterschied...
-
macdreami
Re: Reifen ausbauen
Naja, so enorm sind sie nicht. Musst dir mal paar Angebote einholen. Ich habe 25 Euro pro Reifen gezahlt für Ein-/Ausbau,Wuchten, Ventile, neue Reifen aufziehen und Entsorgung bei einem Vertragshändler. Die Reifen hatte ich auch mitgebracht. Denke das ist okay.malle00 hat geschrieben: um mir die enormen kosten für den Ausbbau der Räder zu ersparen
Nee, sind schlauchlose Reifen.malle00 hat geschrieben: Nen Schlauch haben wir in der Sv 650 s Bj. 03 aber nicht verbaut oder?
Ich reinige meine mit dem Kettenmax und da ging es mit Kettenreiniger ganz gut weg. An einigen Stellen habe ich per Hand noch einmal nachgearbeitet.malle00 hat geschrieben: nebenbei noch ne Frage, wie entferne ich am besten den Flugrost an meiner Kette (nur Rostlöserspray hats nicht gebracht)
Grüße..
- Maehnebel
- SV-Rider
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2005 11:48
- Wohnort: Jägermeister-City
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Reifen ausbauen
Ich mache das immer bei meinem Reifenhändler. Da hab ich die Möglichkeit zu wählen ob er es machen soll (25€ für beide Räder) ob ich es selbst mache. Er stellt in diesem Fall das Werkzeug und alle Hilfsmittel und das Personal steht auch mit Tipps zur Seite falls man welche benötigt. Kostet dann alles gar nix, außer seine Arbeitszeit für Aufziehen, Auswuchten und die Ventile und das ist Verhandlungssache
.
Einfach mal nachfragen, vielleicht bietet Dein Händler ja auch diese Möglichkeit.
Einfach mal nachfragen, vielleicht bietet Dein Händler ja auch diese Möglichkeit.
Und das Voten in der Ownerlist nicht vergessen! 
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1720
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1720
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
-
mattis
Re: Reifen ausbauen
Mein örtlicher Point-S Händler macht das für lau. Wenn man die Reifen bei ihm kauft.macdreami hat geschrieben:Ich habe 25 Euro pro Reifen gezahlt für Ein-/Ausbau,Wuchten, Ventile, neue Reifen aufziehen und Entsorgung bei einem Vertragshändler
Damit schmilzt der Preisvorteil der Internet-Rammscher extrem zusammen.
-
Martin650
Re: Reifen ausbauen
Sind die gleichen Reifen, die dir dein Point-S Händler verkauft.mattis hat geschrieben:Internet-Rammscher
Und ich baue lieber selber die Räder aus und ein, da weiß ich daß alles wieder paßt. Wäre nicht das erste Mal, daß so ein Qualitätsmechaniker Mist baut.
-
mattis
Re: Reifen ausbauen
Wenn du das sagstMartin650 hat geschrieben:Sind die gleichen Reifen, die dir dein Point-S Händler verkauft.mattis hat geschrieben:Internet-Rammscher
Geb ich dir Recht. Hinten mache ich das auch selber, für vorne fehlt mir leider der Heber.Martin650 hat geschrieben:Und ich baue lieber selber die Räder aus und ein, da weiß ich daß alles wieder paßt. Wäre nicht das erste Mal, daß so ein Qualitätsmechaniker Mist baut.
Daher lass ich das meistens in Verbindung mit TÜV oder Inspektion machen.
-
malle00
Re: Reifen ausbauen
hey, naja ich war mal beim händler, preisvorschlag: 80€ aufziehen wuchten vorne und hinten..
jemand aus berlin oderf umland ne idee wo man das besser hinbekommt?
weil es bringt mir ja nicht viel, wenn ihr mir sagt was ihr zahlt und ich ja da nicht hinkomme...
also danke..
jemand aus berlin oderf umland ne idee wo man das besser hinbekommt?
weil es bringt mir ja nicht viel, wenn ihr mir sagt was ihr zahlt und ich ja da nicht hinkomme...
also danke..
- Maehnebel
- SV-Rider
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2005 11:48
- Wohnort: Jägermeister-City
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Reifen ausbauen
Guck doch mal auf der point-s Homepage nach einem Händler in Deiner Nähe.
Habe da eben mal Berlin eingegeben und eine lange Liste erhalten.
Die sind meiner Erfahrung nach immer sehr umgänglich und flexibel. Und günstiger als 80€ wirds ganz bestimmt!
Habe da eben mal Berlin eingegeben und eine lange Liste erhalten.
Die sind meiner Erfahrung nach immer sehr umgänglich und flexibel. Und günstiger als 80€ wirds ganz bestimmt!
Und das Voten in der Ownerlist nicht vergessen! 
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1720
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1720
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
Re: Reifen ausbauen
Wir (de-) montieren üblicherweise komplett selber. Im Moment habe ich aber leider keine Zeit das mit Dir zu machen.malle00 hat geschrieben:hey, naja ich war mal beim händler, preisvorschlag: 80€ aufziehen wuchten vorne und hinten..
jemand aus berlin oderf umland ne idee wo man das besser hinbekommt?
weil es bringt mir ja nicht viel, wenn ihr mir sagt was ihr zahlt und ich ja da nicht hinkomme...
also danke..
Frag doch z.B. mal bei einem der Montagepartner von reifen.com an.
Die Filiale in Marzahn schreibt auf ihrer Webseite:
"- Montage inkl. Auswuchten Motorrad 10,25 €
- Preis für Altreifenentsorgung Motorrad 1,50 €
- Radwechsel Motorrad ab 15,75 €"
Falls Du nen geeigneten Abstellplatz hast (Garage, Hinterhof,...)und Dir das nötige Werkzeug (Montageständer v+h, 24er Nuss, 12er Inbusnuss, Drehmomentschlüssel groß und klein usw.) ein mal kaufst, dann kannst Du es in Zukunft immer ohne fremde Hilfe machen.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes