Batterie leer


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Eleanor


Batterie leer

#1

Beitrag von Eleanor » 02.05.2009 18:05

Hallo Gemeinde.

Ich hätte da mal ne Frage an euch. Und zwar habe ich mein Baby vor zwei Tagen abgestellt und wollte heute wieder fahren und was soll ich sagen nix geht mehr. :( Also Batterie durch gemessen und sie hatte nur noch 1, noch was Volt. Wie geht das sie ist immer toll angesprungen und ich habe auch kein Parklicht angelassen.
Jetzt lade ich erstmal die Batterie und bau sie wieder ein und dann will ich sich mal durch messen ob sie auch geladen wird.
Vielleicht hat das von euch auch schon mal einer gehabt und kann mir weiter helfen was da nicht in Ordnung ist.

Wixfrosch


Re: Batterie leer

#2

Beitrag von Wixfrosch » 02.05.2009 19:13

check ma regler :!:

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Batterie leer

#3

Beitrag von Dragol » 02.05.2009 19:34

Erster "Schnelltest":
Batterie voll aufladen und dann abgeklemmt für mind. 2 Stunden ruhen lassen.
Danach die Spannung (der immer noch abgeklemmten) Batterie messen. Sollwert größer/gleich 12,8 Volt.

Ergebnis posten, dann sehen wir weiter. ;)
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

SVroni


Re: Batterie leer

#4

Beitrag von SVroni » 02.05.2009 20:18

Das gleiche Problem hatte ich letztens auch. Zwei/drei Tage vorher gefahren abgestellt und wie ich wieder fahren wollte gings nix mehr. Durch Fremdstarten konnte ich doch noch touren. Bin dann 1-2 Stunden gefahren, jetzt funzt wieder alles (hab die Batterie aber seitdem nicht mehr ans Ladegerät gehängt) - noch springt sie an... :roll:

Eleanor


Re: Batterie leer

#5

Beitrag von Eleanor » 02.05.2009 20:26

Ok so mache ich das ich werde warten bis die Batterie voll ist. Und messe dann nach 2 bis 3 std. nochmal .
Kann es denn auch der Regler sein? Wobei ich mir dachte das dann die Batterie langsam leer wird, weil sie nicht mehr geladen wird. Daher wundert mich das schon das sie innerhalb von 2 Tagen völlig leer ist.
Ich werde morgen berichten.

Eleanor


Re: Batterie leer

#6

Beitrag von Eleanor » 03.05.2009 15:44

So Batterie ist wieder voll und eingebaut.
Im eingebauten Zustand und ohne das die Zündung an ist hat die Batterie 12,75 Volt. Und wenn ich starte 11 noch was. Und im Standgas 13, 45 Volt. Also sehe ich das richtig das die Batterie geladen wird? Könnte es sein das ich viel kurz Strecke fahre, also 7 km durch die Stadt????
Oder hat jemand noch eine andere Idee????

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Batterie leer

#7

Beitrag von Dragol » 03.05.2009 18:22

Der Akku sollte somit eigentlich nicht das Problem sein.
Die Messung bei laufendem Motor war mit eingeschalteter Beleuchtung?

Hast Du Heizgriffe? Oder eine Alarmanlage?

Ich würde als nächstes den "Leckstrom" messen (Zündschlüssel abgezogen, Parklicht aus).
Dazu den Minuspol am Akku abschrauben und den Strom zwischen der Minuspolklemme und dem Minuspol am Akku messen.
Wie groß ist der?
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Eleanor


Re: Batterie leer

#8

Beitrag von Eleanor » 03.05.2009 19:59

Nee ich habe keine Heizgriffe und keine Alarmanlage.

Und ja die Messung war mit eingeschaltetem Licht.

Und wenn ich zwischen minus und Akku messe wie hoch darf der Wert sein?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Batterie leer

#9

Beitrag von Dragol » 03.05.2009 21:57

Eleanor hat geschrieben:...
Und ja die Messung war mit eingeschaltetem Licht.
Und wenn ich zwischen minus und Akku messe wie hoch darf der Wert sein?
Der Spannungswert mit knapp 13,5 Volt bei Leerlaufdrehzahl ist in einer üblichen Größenordnung.

Laut Werkstatthandbuch soll der Leckstrom unter 1 mA betragen.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Eleanor


Re: Batterie leer

#10

Beitrag von Eleanor » 04.05.2009 18:18

So ich mal wieder.
Mein Baby ist heute ganz normal angesprungen.

Ich habe heute noch mal die Spannung gemessen und sie ist immer noch über 12 Volt im Ruhe Zustand.

Ampere habe ich auch versucht zu messen aber mein Messgerät zeig nur Null an. ???

Also habe ich Volt gemessen und es fließt nur Strom wenn ich Parklicht oder die Zündung an mache.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Batterie leer

#11

Beitrag von Dragol » 04.05.2009 22:20

Dann liegt es vielleicht ja doch nur am ewigen Kurzstreckenbetrieb, evtl. mit einer Batterie die auch nicht mehr ganz frisch ist ... ?

Egal - gute Fahrt! :)
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten