Kühlwasser über max.


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Matei


Kühlwasser über max.

#1

Beitrag von Matei » 07.05.2009 18:06

Hy
habe heut die Kühlflüßigkeit an meiner Sv 650 gewechselt
Dabei hab ich leider ein bisschen zuviel eingefüllt, also über max. Er ist grad so voll das ich das Wasser am oberen Ende vom durchsichtigen Teil des Behälters seh. Ist das schlimm kann der Behälter platzen oder klann ich das so lassen?
Ich habe auch nach dem Einfüllen den Motor schon laufen lassen und hab das Motorrad hin und her bewegt. habe auch versucht durch die Ablassschraube zu entlüften. Eine Spezielle Entlüftungsschraube hab ich da nicht gefunden.
Das System hab ich wirklich komplett entleert.
Kann sein das ich noch ein bisschen Luft im System hab die rausgeht?
Gruß Martin

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kühlwasser über max.

#2

Beitrag von B-JT** » 07.05.2009 18:44

Moin,

hast Du zuerst den Kühler befüllt, verschlossen und dann den Ausgleichsbehälter überfüllt?

Nach dem Befüllen des Kühlers diesen verschlissen dann Motor starten und ein paar mal auf 3000 - 4000 RPM drehen damit die Luftblasen in den Kühler geschwämmt werden.
Motor wieder ausstellen und den Kühler nochmals auf Maximalstand befüllen, hierbei kannst du auch gleich den Kühlwasserpegel auf max. ablassen und dann den Kühler wieder verschliessen. Warmfahren, abkühlen lassen und nochmals den Ausgleichsbehälter checken.
Dieser Check erfolgt bei mir bei JEDEM Tanken.

Alles was deutlich über dem Maximalstand befindet kann bei ungünstigen Bedingungen herausgedrückt werden.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Matei


Re: Kühlwasser über max.

#3

Beitrag von Matei » 07.05.2009 18:51

Nochmal was:
Leuchtet die Temparaturwarnanzeige beim Einschalten der Zündung mit auf oder bleibt die aus.
Also meine leuchtet nicht auf ist das normal, wenn nein an was kanns liegen? Led, Temparatursensensor...?

Ja ich habe zuerst den Kühler befüllt und dann den ausgleichsbehälter überfüllt.

Antworten