nach Regen Startprobleme (K3)


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
markus


nach Regen Startprobleme (K3)

#1

Beitrag von markus » 29.06.2009 9:50

Hi,

also nun mal zu Vorgeschichte, nachdem es bei uns die vorige Woche fast durchgeregnet hat, bin ich erst am Sa. dazugekommen sie mal wieder zu bewegen. Beim Starten dauerte es dann aber fast 10 min bis ich sie anbekommen habe. Es ging die Benzinpumpe los und ich hörte auch denn Anlasser, aber sonst hat sich nichts getan. Ich bins zwar gewohnt das sie wenn sie länger im regen stand herum zigt, aber so extrem war es noch nie.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

mfg Markus

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: nach Regen Startprobleme (K3)

#2

Beitrag von svbomber » 29.06.2009 10:01

Zündkerzen abgesoffen?
Ggf. mal auf ähnliches Problem analog der Knubbel checken: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=126
Drainagebohrung auf Durchgang überprüfen. Zündkerzen checken. Sitz der Zündkerzenstecker kontrollieren.

markus


Re: nach Regen Startprobleme (K3)

#3

Beitrag von markus » 29.06.2009 10:32

danke für denn Tip, werd ich gleich mal kontrolieren. beim letzten Zündkerzenwechsel ist mir es schon aufgefallen, das der Stecker etwas locker war.

markus


Re: nach Regen Startprobleme (K3)

#4

Beitrag von markus » 12.07.2009 9:45

So,

Ich habe mir nun endlich denn Zündkerzenstecker angesehen, diese löcher hab ich gar nicht mehr drin. Sie hat zwar in letzter Zeit keine Probleme mehr gemacht, ich würde aber gern trozdem denn Fehler finden und beheben.

mfg Markus

Antworten