ich fahre schon seit einigen Jahren eine der ersten SV650S Bj99. leider hat mein Schätzchen keinen Unterstand und ist außer mit einer Plane den Elementen ausgesetzt. das beschert mir immer wieder nette Stunden in denen ich mich über den immer währenden Platzmangel freuen darf (ächtz, stöhn,wie soll ich denn da bitte hinkommen...). Meine letzte Mission war das überholen der Vorderradbremse, also neue Dichtringe in den Bremssätteln, das Reinigen der Kolben sowie das Erneuern der bewegten Teile im Bremszylinder(Geber). so weit so gut. sollte alles kein Problem darstellen, habe KFZ auf Autos gelernt und behaupte von mir etwas von der Materie zu verstehen. habe mir also beim freundlichen Suzukihändler dei entsprechenden Reparatursätze besorgt (Sättel 50,50euro nur Dichtungen, Bremszylinder 34,50euro)
Doch es trat ein Problem auf zu dem ich bis heute keine Lösung gefunden habe: irgendwie will sich einfach kein anständiger Bremsdruck aufbauen.
nach vielen Stunden des Entlüftens auf unterschiedlichste Weise, wie zb: -mittels Unterdruck an den Sätteln -die gute alte 'mit dem Bremshebel pumpen'-Methode -mit Überdruck am Vorratsbehälter
gelingt es mir immer noch den Bremshebel bis an den Lenker zu drücken. auch die Sättel oder den Zylinder in unterschiedlichen Positionen zu halten um der (möglicherweise noch) eingeschlossenen Luft einen alternativen höchsten Punkt zu geben brachte keinen Erfolg. Das System ist allerdings dicht.
Meine Vermuttung ist also dass 1. die Primärdichtung im Zylinder nicht richtig abdichtet, und sich mein Bremsdruck im Vorratsbehälter verflüchtigt. Oder 2. ich habe beim Zusammensetzten der Komponenten schlicht und einfach versagt. Beides würde ein erneutes Zerlegen (mindestens) des Bremszylinders notwendig machen.
Sollte jemand von EUCH mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, oder selbiges schon erlebt und gelöst haben, wäre ich für Ideen und Inspirationen dankbar. Schließlich tut jeder Tag dieses frühen Sommers doppelt weh wenn die gute Blubberkiste träge in meinem Hof verkommt.