Unbequem für Sozia


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
JuTobsen


Re: Unbequem für Sozia

#16

Beitrag von JuTobsen » 12.08.2009 14:22

:fun3: :kleiner:
Hahahaha Was ist das denn bitte ? :lollol:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Unbequem für Sozia

#17

Beitrag von Jonny » 12.08.2009 15:35

Haha. Also ich würde mich NIEMALS bei ner großen Maschine ausschließlich an dem Haltegriff hinten festhalten. Bei der 125'er damals beim Kumpel gings grad noch. Aber zieh mal im ersten Gang voll durch und du siehst, wie dank der Hebelwirkung auf dem hinteren Sitz deine Sozia fliegen lernt.

MFG Jonny

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Re: Unbequem für Sozia

#18

Beitrag von V2only » 13.08.2009 11:34

Hallo

Ich würde zuerst die Position der Soziusrasten verändern (Variorasten bei MFW o.Polo), dann wird der Kniewinkel grösser(bequemer). Dann evtl die Sitzbank umpolstern (höher, niedriger oder die neigung) oder mit Gel bestücken.
Dann ergibt sich schon mal eine veränderte Sitzposition.
Wenn die Sozia abwechselnd hinten am Bügel oder am Fahrer sich festhalten kann trägt auch dazu bei ,dass dieser sich je nach Situation positionieren kann.
Leider wird man , wenn man für den Sozius auf der SV eine Möglichkeit sucht die Sitzsituation für den Sozius zu verbessern fast gesteinigt (z.b. Sissy Bar ,natürlich nur wenn ein Sozius mitfährt zum schnellen montieren und demontieren).
Dann kommen solche Komentare wie hier viewtopic.php?f=3&t=57528 .
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

DaDude


Re: Unbequem für Sozia

#19

Beitrag von DaDude » 13.08.2009 12:44

Tach auch,

meine Freundin hatte auch das Problem,dass Sie nicht grade mit einem Strahlen im Gesicht von meiner Knubbel stieg, da Sitzbeschwerden..
Sie rutschte auch immer hin und her,sprich mir so in den Rücken,dass ick aufm Tank saß! :(
Darauf hin habe ich mir überlegt, so etwas wie eine AntiRutsch Matte,die man bespielsweise bei Älteren in der Badewanne findet, umzufunktionieren und am Sitz anzubringen, also kurze Hand in den nächsten Baumarkt gefahren und eine Antirutsch Matte, die aufgewickelt war wie eine Zewa Rolle gekauft. Diese habe ich dann um den Soziussitz gespannt und von unten festgetackert.

Das hilft wie sau. Meine Freundin rutscht nicht mehr und sitzt daher auch bequemer hinten drauf.

Vielleicht hilft das ja sogar.

MfG Dennis

Martin650


Re: Unbequem für Sozia

#20

Beitrag von Martin650 » 13.08.2009 13:13

Alleine schon wegen der geteilten Sitzbank wird die SV nie wirklich bequem werden. Es gibt zwar einige Umbauten der Sitzbrötchen und der Rasten, aber dadurch wirds auch nicht wirklich gut. Auf die Dauer hilft da nur ein anderes Mopped.

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Re: Unbequem für Sozia

#21

Beitrag von V2only » 13.08.2009 19:34

@Da Dude
Vielleicht ist das hin und herrutschen gar nicht so schlecht, allerdings sollte die Sozia dann vorne sitzen :mrgreen:
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Unbequem für Sozia

#22

Beitrag von Ronaan » 14.08.2009 12:19

Bei meiner Ex haben immer die Kanten links und rechts im Sitzbrötchen in die Oberschenkel gedrückt. Zudem hat sie Schulter/Nackenverspannungen gekriegt.

Die Lösung war im Nachhinein recht einfach:
- Freundin weg
- Sitzbrötchen gegen Plastikdeckel getauscht
- Griff abgebaut

Bis jetzt passt's! :mrgreen:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Antworten