Vergaser reinigen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Knafgersurt


Vergaser reinigen

#1

Beitrag von Knafgersurt » 18.10.2009 16:43

Hallo als Neumitglied stelle ich mich erst mal vor: Ich heiße Ingo komme aus Offenburg und bin seit ca 1 Monat stolzer Besitzer des Motorradführerscheins(offen)...
Über einen Kollegen bin ich recht günstig an eine 650er SV gekommen die noch Super da steht und erst 6000km auf der Uhr hat. Das Problem an der Maschine ist, dass sie ne weile mit halb vollem/leerem Tank in der Garage gestanden ist und nun Rost im Tank angesetzt hat.
Wenn sie im kalten Zustand gestartet wird geht sie nach ca fünf Sekunden wieder aus und bleibt erst nach ein paar Startversuchen an. Wenn sie dann läuft, läuft sie einwandfrei.
Ich werde mich in den nächsten Tagen dran machen, den Tank zu entrosten und zu versiegeln.
Nun die Frage: muss ich den Vergaser ausbauen und komplett zerlegen zum reinigen, oder gibt es ne andere Möglichkeit ihn zu reinigen(Wegen der Vergasereinstellungen)?

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Vergaser reinigen

#2

Beitrag von DieterSV650 » 18.10.2009 17:14

Hallo,
erstmal herzlich willkommen und viel Spass hier im Forum und mit deiner SV.
Wie lange stand den deine SV mit halb vollem Tank in der Garage ?
Wie sieht das den im Tank aus mit dem Rost (Bild) ?
Was für ein Baujahr ist Sie den.?

Wenn das Teil wirklich länger stand könnte sein das die Düsen Verharzt sind.
Gruß Dieter

Knafgersurt


Re: Vergaser reinigen

#3

Beitrag von Knafgersurt » 18.10.2009 17:39

Ich sag jetzt mal so Sie(die Vorbesitzerin) ist in den letzten zwei Jahren knapp 290 km gefahren und ich glaube nicht dass sie in dieser Zeit großartig auf den Füllstand des Tankes geachtet hat(siehe Bild). Das Motorrad ist Baujahr 2001. Ich war schon bei nem Händler und der meinte dass in der Chokeeinheit die Düsen verharzt/verstopft sind. Er hat mir auch ein Mittel mit gegeben, welches die verharzten Benzinreste lösen soll, ist aber noch nichts geschehen. Daher dachte ich dass es sich eher um Rostteilchen aus dem Tank handelt.
Dateianhänge
IMAGE_184.jpg
IMAGE_184.jpg (61.99 KiB) 866 mal betrachtet

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Vergaser reinigen

#4

Beitrag von Peter GE » 18.10.2009 18:24

Hallo Knafgersurt,

Wenn da Rostpartikel im Vergaser sind, gehen die mit den speziellen Mittel nicht raus.
Bei Ververharzung wird es wohl auch nicht funktionieren weil deine Maschine die ganzen Jahre
nur wenig gefahren wurd.

Ich kann dir diesen Link empfehlen:
http://wema-motorraeder.de/

Die haben einen Vergaserreiniger der bei 60 °C angewendet wird.
Hab ich mal sehr erfolgreich angewendet.
Jetzt mach ich das mit dem Zeug im Ultraschallbad.

Zu Preisen kann ich nichts sagen, vor einiger Zeit hat der Liter Reinigungsflüssigkeit mal
15 Euro pro Liter gekostet.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

doogie


Re: Vergaser reinigen

#5

Beitrag von doogie » 23.10.2009 11:55

Wenn du Rost im Tank hast, dann würd ich erst mal überprüfen ob er auch im Veraser ist.
Dazu musst du nicht gleich den ganzen Vergaser zerlegen, es reicht wenn du die Schwimmerkammer abnimmst. Ist da Rost drin, dann würde ich ihn auch zerlegen und komplett reinigen. Musst halt danach wieder einstellen, ist aber auch nicht der große Äkt.

Knafgersurt


Re: Vergaser reinigen

#6

Beitrag von Knafgersurt » 25.10.2009 17:25

Also ich hab die Woche mal den Vergaser(Schwimmerkammer) aufgemacht und es sah ziemlich übel aus. Die Düsen waren angelaufen und am Schwimmerkammerboden waren ziemlich heftige Ablagerungen. Ich hab das Teil gereinigt und wieder zusammengebaut. Sie springt jetzt zwar wieder richtig gut an, aber ich denke um ne Komplettreinigung werd ich wohl nicht rum kommen. Der Tank wird morgen oder übermorgen dran kommen...

mattis


Re: Vergaser reinigen

#7

Beitrag von mattis » 25.10.2009 23:12

Also der Tank ist wohl ein Fall für den Spezialisten.
Da wird man um eine fachgerechte Reinigung, Entrostung und Innenbeschichtung wohl nicht herum kommen.

doogie


Re: Vergaser reinigen

#8

Beitrag von doogie » 27.10.2009 13:24

Den Tank aufbereiten kann man auch selber. Dazu kann man sich einen Kit bestellen oder du holst dir aus der Aphoteke Phosporsäure. Das Zeug wird in den Tank eingefüllt und dann muss er so alle halbe Stunde geschwenkt werden. Nach ca. 4-8 h sollte dann der Rost Geschichte sein und das Zeug hat den Vorteil, das es eine Patinaschicht bildet, die vor neuem Rost schüzt. Trotzdem würde ich direkt nach der Anwendung den Tank mit Öl ausschwenken.
Das hat im Banditforum sogar ein Mädel selber gemacht.

Antworten