Erfahrung mit Smartrepair?
-
sixpack77
Erfahrung mit Smartrepair?
Hallo Gemeinde,
mich hat es heute erwischt,
bin gestürzt (ÖL +/ Nässe?)
und brauche Euren Rat.
Die Kanzel ist vorne links an der Kante über eine Breite von ca. 12cm abgeschrabbt, ca. 1mm tief.
Habe schon gelesen, dass es darauf ankommt, ob Haltenasen gebrochen sind, dann müsste die Kanzel getauscht werden.
Zwischen Innen und Außenverkleidung ist jetzt ein Rand zu sehen, so als ob die Kanzel nach außen gerückt wäre.
Wie sehe ich / merke ich, dass die Kanzelnasen gebrochen sind?
Kanzel kostet neu und gelackt 250.- Euro.
Alternative wäre die Reparatur durch Smart Repair möglich.
(M)ein Smart Repairer sagt, dass der das machen kann.
Zu den Kosten kann er etwas sagen, wenn er den Schaden sieht, klar.
Würde dann auch die kleinen Schäden des Vorbesitzers machen lassen.
Schalthebel abgebrochen, neu 68,- / Ebay.
Soziusraste unten angeschrammt: neu 30 ,- / Ebay.
Oder habt Ihr noch Ideen wo ich was günstig bekommen kann.
Thanx,
6pck
mich hat es heute erwischt,
bin gestürzt (ÖL +/ Nässe?)
und brauche Euren Rat.
Die Kanzel ist vorne links an der Kante über eine Breite von ca. 12cm abgeschrabbt, ca. 1mm tief.
Habe schon gelesen, dass es darauf ankommt, ob Haltenasen gebrochen sind, dann müsste die Kanzel getauscht werden.
Zwischen Innen und Außenverkleidung ist jetzt ein Rand zu sehen, so als ob die Kanzel nach außen gerückt wäre.
Wie sehe ich / merke ich, dass die Kanzelnasen gebrochen sind?
Kanzel kostet neu und gelackt 250.- Euro.
Alternative wäre die Reparatur durch Smart Repair möglich.
(M)ein Smart Repairer sagt, dass der das machen kann.
Zu den Kosten kann er etwas sagen, wenn er den Schaden sieht, klar.
Würde dann auch die kleinen Schäden des Vorbesitzers machen lassen.
Schalthebel abgebrochen, neu 68,- / Ebay.
Soziusraste unten angeschrammt: neu 30 ,- / Ebay.
Oder habt Ihr noch Ideen wo ich was günstig bekommen kann.
Thanx,
6pck
-
frankenbub883
Re: Erfahrung mit Smartrepair?
hoffe dir ist nix passiert!sixpack77 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
mich hat es heute erwischt,
bin gestürzt (ÖL +/ Nässe?) ...
Kanzel abbauen und nachschauen.sixpack77 hat geschrieben:... Wie sehe ich / merke ich, dass die Kanzelnasen gebrochen sind?
Such doch mal hier am Marktplatz, sowas wie Rasten und Hebel findest da immer wieder.sixpack77 hat geschrieben:Oder habt Ihr noch Ideen wo ich was günstig bekommen kann.
-
sixpack77
Re: Erfahrung mit Smartrepair?
Hab schon mal im Markt geschaut, war nix, es sei denn es passt was von der 1000 er.
-
Dingo
Re: Erfahrung mit Smartrepair?
also neue Schalthebel fuer die SV gibts doch bei E-kaufen schon fuer 16 $$ da musst du eben mal suche WELTWEIT
reinhauen....
reinhauen....
- raab-one
- SV-Rider
- Beiträge: 133
- Registriert: 27.04.2009 0:07
- Wohnort: 91166, Georgensgmünd
-
SVrider:
Re: Erfahrung mit Smartrepair?
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m
-
AnRo96
Re: Erfahrung mit Smartrepair?
Hi,
hab ich gekauft. Zahlbar nur per paypal, Versand is 6,70 pfund.
Also Preis inkl Versand ist:
16,60 Britische Pfund = 18,35 Euro
kostet beim deutschen ebay ~ 30 plus versand
MfG Andi
hab ich gekauft. Zahlbar nur per paypal, Versand is 6,70 pfund.
Also Preis inkl Versand ist:
16,60 Britische Pfund = 18,35 Euro
kostet beim deutschen ebay ~ 30 plus versand
MfG Andi
Re: Erfahrung mit Smartrepair?
Also der Schalthebel und die Soziusraste sind bei dir sicherlich das kleinere Übel !
Zur Seitenverkleidung. (was hast du denn, Kante oder Knubbel?)
Bei der Knubbel musst du die Seitenverkleidung und die mittlere Verkleidung abbauen.
Dann schau dir die Halterungen vom Scheinwerfer an, ob da was gebrochen ist (war bei mir so).
Ist da was gebrochen, prüfe ob das noch zu kleben ist (wie kommt später). Kontrolliere den Befestigungsrahmen ob sich da was verbogen hat. Das geht leichter wenn du die rechte Verkleidung auch abschraubst.Dann schraub den kleinen Haltewinkel vom Rahmen ab, weil der sich eigentlich immer verbiegt (ist mit nur einer Schraube befestiegt und etwas fummelig).
Prüfe ob die Verkleidung irgendwo gebrochen oder gerissen ist. Wenn ja kannst du sie mit dem Reperatursatz von Polo ( 39,95 , eine Flasche und drei Becher Pulver ) reparieren. Bei mir hat es sogar den Druckknopfpilz wieder so befestigt, das er selbst nach einem Umfaller hielt. Mit dem gleichen Zeug kannst du bei Bedarf den Scheinwerfer reparieren. Lass ihm aber 24 Stunden Zeit zum härten!
Die Schrammen musst du mit elastischem Spachtel (ca. 5€ ) reparieren und schön schleifen.
Den SV Aufkleber entfernen und das Teil zum Lackierer bringen. Vorher den Farbcode suchen.
Wenn du auf den Aufkleber nicht verzichten wilst, kauf dir bei Suzuki einen Neuen.Kostet 24,-€ !!!!!
Wenn nicht mach einfach den anderen auch ab, dann weiss keiner mehr was du fährst
.
mfg andi
Zur Seitenverkleidung. (was hast du denn, Kante oder Knubbel?)
Bei der Knubbel musst du die Seitenverkleidung und die mittlere Verkleidung abbauen.
Dann schau dir die Halterungen vom Scheinwerfer an, ob da was gebrochen ist (war bei mir so).
Ist da was gebrochen, prüfe ob das noch zu kleben ist (wie kommt später). Kontrolliere den Befestigungsrahmen ob sich da was verbogen hat. Das geht leichter wenn du die rechte Verkleidung auch abschraubst.Dann schraub den kleinen Haltewinkel vom Rahmen ab, weil der sich eigentlich immer verbiegt (ist mit nur einer Schraube befestiegt und etwas fummelig).
Prüfe ob die Verkleidung irgendwo gebrochen oder gerissen ist. Wenn ja kannst du sie mit dem Reperatursatz von Polo ( 39,95 , eine Flasche und drei Becher Pulver ) reparieren. Bei mir hat es sogar den Druckknopfpilz wieder so befestigt, das er selbst nach einem Umfaller hielt. Mit dem gleichen Zeug kannst du bei Bedarf den Scheinwerfer reparieren. Lass ihm aber 24 Stunden Zeit zum härten!
Die Schrammen musst du mit elastischem Spachtel (ca. 5€ ) reparieren und schön schleifen.
Den SV Aufkleber entfernen und das Teil zum Lackierer bringen. Vorher den Farbcode suchen.
Wenn du auf den Aufkleber nicht verzichten wilst, kauf dir bei Suzuki einen Neuen.Kostet 24,-€ !!!!!
Wenn nicht mach einfach den anderen auch ab, dann weiss keiner mehr was du fährst
mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.