Drehsinn vom Motor


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
motoass


Drehsinn vom Motor

#1

Beitrag von motoass » 14.12.2009 0:56

Hi,

mich quält die Frage wie der Motor der SV650 BJ 99-02 dreht..

Also wenn man links neben dem Bike steht:

Dreht die Kurbelwelle IM Uhrzeigersinn

oder

GEGEN den Uhrzeigersinn..

In einem Fachmagazin wird erläutert,dass es wichtig ist den Motor IMMER im Drehsinn des Motors zu drehen,da anderfalls die Steuerkette ihre Spannungsseite wechselt und die Kette beim Motorstart vom Steuerkettenzahnrad springen kann.
Was das heissen würde ist bekannt..

Aber bitte nur 100%ige Antworten..sonst wird meine Verwirrung nur größer,wenn es einer so und der andere so sagt..

Danke sehr

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Drehsinn vom Motor

#2

Beitrag von riemaer » 14.12.2009 7:40

Lesen bildet eigentlich! Motor Drehsinn, Uhrzeigersinn, Unsinn! Wenn alles am Motor funzt, passiert nischt. Und in den Kurven? Gegen den Drehsinn, fährste wohl
grad aus????? :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Sebastian


Re: Drehsinn vom Motor

#3

Beitrag von Sebastian » 14.12.2009 8:17

Was auch immer im letzten Post gemeint war: wenn du von links auf den Motor schaust, dreht es gegen den UZ.

Edit: Stimmt, man sollte den Motor nicht unnötig im UZ drehen.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Drehsinn vom Motor

#4

Beitrag von Jonny » 14.12.2009 15:01

Soweit ich weiß, funktioniert das auch gar nicht, zumindest sehr sehr schwer. Bei meiner Ventilspielkontrolle hab ichs nur in eine Richtung gedreht, die Korrektur in die andere Richtung ging nur schwer.

MFG Jonny

Sebastian


Re: Drehsinn vom Motor

#5

Beitrag von Sebastian » 14.12.2009 17:14

Jonny hat geschrieben:Soweit ich weiß, funktioniert das auch gar nicht, zumindest sehr sehr schwer.
Der Widerstand kommt vom Startermotor, den man dann mit durchdrehen müsste.

motoass


Re: Drehsinn vom Motor

#6

Beitrag von motoass » 14.12.2009 23:10

riemaer hat geschrieben:Lesen bildet eigentlich! Motor Drehsinn, Uhrzeigersinn, Unsinn! Wenn alles am Motor funzt, passiert nischt. Und in den Kurven? Gegen den Drehsinn, fährste wohl
grad aus????? :mrgreen:

>Hmm kann ich nix mit anfangen

alle anderen Kommentare waren nützlicher..danke

motoass


Re: Drehsinn vom Motor

#7

Beitrag von motoass » 14.12.2009 23:22

Hab nochmal nachgeschaut in meiner Reparaturanleitung (Bücheli Verlag S.30 und S.100) wird bei der Ventilspieleinstellung IM Uhrzeigersinn und auf S.100 bei der Zylindermonatge/Nockenwellenmontage GEGEN den Uhrzeigersinn gedreht..
Entweder das sind eklatante Fehler oder es ist egal wie rum man dreht.

:?

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drehsinn vom Motor

#8

Beitrag von Drifter76 » 14.12.2009 23:30

Wenn ich mich richtig entsinne, ist bei den Hinkeldeckelfahrern zu sehen, wie sich die Kupplung bei laufendem Motor rückwärts dreht... (entgegen dem Uhrzeigersinn)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drehsinn vom Motor

#9

Beitrag von Howie » 14.12.2009 23:42

laut Haynes Reparaturanleitung bei der Ventilspieleinstellung und bei der Nockenwellenmontage gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
(es steht explizit dabei: nur gegen den Uhrzeigersinn)

motoass


Re: Drehsinn vom Motor

#10

Beitrag von motoass » 15.12.2009 10:30

Ok..dann ist das ein Fehler in meinem Buch..

Danke

Bluebird


Re: Drehsinn vom Motor

#11

Beitrag von Bluebird » 15.12.2009 12:09

Drum hat man originale Handbücher und nich so n Geschreibsel

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Drehsinn vom Motor

#12

Beitrag von Dieter » 16.12.2009 12:09

Drifter76 hat geschrieben:Wenn ich mich richtig entsinne, ist bei den Hinkeldeckelfahrern zu sehen, wie sich die Kupplung bei laufendem Motor rückwärts dreht... (entgegen dem Uhrzeigersinn)
Das ist richtig!

Beachte aber das man auf die Kupplung von rechts schaut und die Kupplung nicht auf der Kurbelwelle sitzt!

Die Kurbelwelle dreht sich im selben drehsinn wie die Räder bei Vorwärtsfahrt!

Alle Klarheiten beseitigt?? :idea:

Antworten