Motor anmachen mit halber Elektrik?
- 
				Zip-Freak 
									
						
		
						
						
		
Motor anmachen mit halber Elektrik?
Hallo Leute,
nach langer Standzeit hab ich letztens versucht meinen Knubbelmotor zu starten... er ist jedoch nicht im Motorrad eingebaut.
Ich habe nicht mehr alles an elektrick, doch was ist alles nötig für den motor?
Mir fehlt die tachoeinheit und das zündschloss. Zündschloss hab ich überbrückt (wie im schaltplan beschrieben), doch als ich auf den knopf gedrückt hab, ist nichts passiert, der E-starter blieb still.
Brauch ich unbedingt die Tachoeinheit? oder läuft das mopped auch ohne?
Noch eine frage:
Kann man den motor ohne kühlflüssigkeit anschmeißen oder sind da pumpen drin, die auf keinen fall leer laufen dürfen?
Klar ist, er darf nicht lang an sein, aber ist ein kurzer start möglich?
			
			
									
									
						nach langer Standzeit hab ich letztens versucht meinen Knubbelmotor zu starten... er ist jedoch nicht im Motorrad eingebaut.
Ich habe nicht mehr alles an elektrick, doch was ist alles nötig für den motor?
Mir fehlt die tachoeinheit und das zündschloss. Zündschloss hab ich überbrückt (wie im schaltplan beschrieben), doch als ich auf den knopf gedrückt hab, ist nichts passiert, der E-starter blieb still.
Brauch ich unbedingt die Tachoeinheit? oder läuft das mopped auch ohne?
Noch eine frage:
Kann man den motor ohne kühlflüssigkeit anschmeißen oder sind da pumpen drin, die auf keinen fall leer laufen dürfen?
Klar ist, er darf nicht lang an sein, aber ist ein kurzer start möglich?
Re: Motor anmachen mit halber elektrick?
Öl sollte halt drin sein 
Aber zum kurzen Anschmeißen brauchst kein Wasser.
Die Kante läuft ohne Tacho, daher denke ich die Knubbel sollte das auch tun.
Ansonsten wegen der Elektrik, durch Ausmessen oder auch blos mit ner 12V-Birne kannst du doch rausfinden wo es klemmt.
Grüße
			
			
									
									
						
Aber zum kurzen Anschmeißen brauchst kein Wasser.
Die Kante läuft ohne Tacho, daher denke ich die Knubbel sollte das auch tun.
Ansonsten wegen der Elektrik, durch Ausmessen oder auch blos mit ner 12V-Birne kannst du doch rausfinden wo es klemmt.
Grüße
Re: Motor anmachen mit halber elektrick?
Hast Du den Motor stabil aufgestellt? Nicht, dass er "davon hüpft" ...Zip-Freak hat geschrieben:Hallo Leute,
...
Ich habe nicht mehr alles an elektrick, doch was ist alles nötig für den motor?
...
Noch eine frage:
Kann man den motor ohne kühlflüssigkeit anschmeißen oder sind da pumpen drin, die auf keinen fall leer laufen dürfen?
...
 
 Ich habe bei einem groben Blick auf den Schaltplan keien Grund gefunden, warum der Knubbel-Motor den Tacho für den Betrieb brauchen sollte.
Steuergerät und Zündspulen mit Spannung versorgen, Steuergerät mit Masse beschalten, beide Zündspulen und den Pickup am Stuergerät anschließen sowie den Drosselklappensensor. Anschluss vom Gangsensor schadet auch nicht.
Der Starter kann mit der "brutalen Starthilfemethode" direkt betätigt werden. http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147
Den Laderegler würde ich komplett ausstöpseln damit er keinen Schaden nimmt, die Lichtmaschine läuft dann halt im Leerlauf (Achtung, hierbei entstehen Spannungen bis über 80 Volt).
Ganz ohne Kühlmittel würde ich den Motor nicht starten, die Gleitringdichtungen der Wasserpumpe könnten Schaden nehmen.
Verbau doch einen mit Kühlmittel gefüllten Kurzschluss-Schlauch zwischen Wasserein- und -austritt.
Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
						2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
- 
				Zip-Freak 
									
						
		
						
						
		
Re: Motor anmachen mit halber elektrick?
Vielen dank für die antworten... 
dann muss ich nochmal schauen wo es nun nicht weiter geht.
Vermute das irgendwas nicht mit masse verbundn war oder ne steckerverbindung nicht richtig drin war.... ist ja n ganz schönes kabel-wirrwar wenn man das außeinander nimmt^^
			
			
									
									
						dann muss ich nochmal schauen wo es nun nicht weiter geht.
Vermute das irgendwas nicht mit masse verbundn war oder ne steckerverbindung nicht richtig drin war.... ist ja n ganz schönes kabel-wirrwar wenn man das außeinander nimmt^^
- 
				i3l4ck
- SV-Rider
- Beiträge: 128
- Registriert: 01.01.2009 21:46
- Wohnort: Auetal
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Motor anmachen mit halber elektrick?
Du bruachst keinen Tacho zum starten... Bin letzte Saison teilweise ohne Tacho gefahren... Hast du den Kupplungsschalter gebrückt? Denn ohne das Signal von einer gezogenen Kupplung macht sie keinen Ton...
MfG Daniel
			
			
									
									
						MfG Daniel
Re: Motor anmachen mit halber elektrick?
Hallo Daniel,i3l4ck hat geschrieben:... Hast du den Kupplungsschalter gebrückt? Denn ohne das Signal von einer gezogenen Kupplung macht sie keinen Ton...
MfG Daniel
wenn man an einem ausgebauten Motor (der Knubbel) die Zündspulen und das Steuergerät direkt mit Spannung versorgt, dann darf einem der Kupplungssschalter egal sein.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
						2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
- 
				raschel 
									
						
		
						
						
		
Re: Motor anmachen mit halber Elektrik?
Alldieweil das Zündschloss nicht vorhanden,braucht dem CDI/Steuergerät einen 100ohm Widerstand vorgeschaltet.
Vielleicht liegt es daran ?
gruss
			
			
									
									
						Vielleicht liegt es daran ?
gruss
Re: Motor anmachen mit halber Elektrik?
Hi grüß dich,
hast du auch bedacht das der Kupplungsschalter auf durchschalten steht sowie kein Gang eingelegt ist da sonst der Seitenständerschalter blockiert?
Desweieteren läuft alles eigentlich über die Karosseriemasse ab, schau mal an ne Knubbel die zusammengebaut ist, da geht nur ein kabel an den Anlasser der Rest läuft über Masse ab. Vielleicht liegt es daran.
Schau in den Schaltplan ich bin mir nicht mehr genau sicher ob der ganze firlefanz nicht über die Zündeinheit läuft. Aber zum Motor nur drehen lassen sollte die Batterie sowie Masse reichen. Wenn du ihn laufen lassen willst brauchst du auf jeden eine stabile Haltung damit er dir ned davon vibriert sowie die ganze Steuereinheit und Gleichrichter
			
			
									
									
						hast du auch bedacht das der Kupplungsschalter auf durchschalten steht sowie kein Gang eingelegt ist da sonst der Seitenständerschalter blockiert?
Desweieteren läuft alles eigentlich über die Karosseriemasse ab, schau mal an ne Knubbel die zusammengebaut ist, da geht nur ein kabel an den Anlasser der Rest läuft über Masse ab. Vielleicht liegt es daran.
Schau in den Schaltplan ich bin mir nicht mehr genau sicher ob der ganze firlefanz nicht über die Zündeinheit läuft. Aber zum Motor nur drehen lassen sollte die Batterie sowie Masse reichen. Wenn du ihn laufen lassen willst brauchst du auf jeden eine stabile Haltung damit er dir ned davon vibriert sowie die ganze Steuereinheit und Gleichrichter
- 
				Zip-Freak 
									
						
		
						
						
		
Motor Zündet nicht, was ist kaputt???
Hallo,
ich bins nochmal^^
Der Motor hat nun einen Gebrückten Kühlkreislauf und steht auch sicher.
Die elektrick ist bis auf die tachoeinheit und das zündsschloss vorhanden.
Der motor dreht, wenn ich aufn knopp drück.
Kupplungsschalter, seitenständerschalter, gangschalter sind auch angestöppelt.
Das problem, ich hab keinen zündfunken.
Kerzen gecheckt, daran liegts nicht.
Masse Liegt auch überall.
Alle Sicherungen sind heile.
Vermutung ist, dass das Steuergerät ein weg hat, da beim zusammenbau einmal wat schief gelaufen ist, genauer gesagt ist das WEIßE KABEL der hinteren Zündspule gegen Masse gekommen. UND: einmal war die batterie falsch gepolt angeschlossen.
Was kann bei diesen beiden fällen passieren? Auf jeden fall ist die 30A Hauptsicherung einmal durch gewesen.
Nun ist halt alles richtig verkabelt, alle stecker sind fest, die batterie richtig doch es funkt einfach nicht.
Hat jemand eventuell ein Steuergerät der Knubbel, was er mir zu Testzwecken ausleihen könnte? (natürlich gegen einen obolus!)
Ich bin mitm latein sonst am ende
			
			
									
									
						ich bins nochmal^^
Der Motor hat nun einen Gebrückten Kühlkreislauf und steht auch sicher.
Die elektrick ist bis auf die tachoeinheit und das zündsschloss vorhanden.
Der motor dreht, wenn ich aufn knopp drück.
Kupplungsschalter, seitenständerschalter, gangschalter sind auch angestöppelt.
Das problem, ich hab keinen zündfunken.
Kerzen gecheckt, daran liegts nicht.
Masse Liegt auch überall.
Alle Sicherungen sind heile.
Vermutung ist, dass das Steuergerät ein weg hat, da beim zusammenbau einmal wat schief gelaufen ist, genauer gesagt ist das WEIßE KABEL der hinteren Zündspule gegen Masse gekommen. UND: einmal war die batterie falsch gepolt angeschlossen.
Was kann bei diesen beiden fällen passieren? Auf jeden fall ist die 30A Hauptsicherung einmal durch gewesen.
Nun ist halt alles richtig verkabelt, alle stecker sind fest, die batterie richtig doch es funkt einfach nicht.
Hat jemand eventuell ein Steuergerät der Knubbel, was er mir zu Testzwecken ausleihen könnte? (natürlich gegen einen obolus!)
Ich bin mitm latein sonst am ende
- 
				raschel 
									
						
		
						
						
		
Re: Motor anmachen mit halber Elektrik?
du brauchst :
CDI
2 x zündspule
Lima
Regler/gleichrichter
Pickups
Starterelais
Starter / schalter
Diode
Killschalter
Batterie
und 1x 100 Ohm zwischen masse und CDI
Kupplungs-seitenständer-neutralschalter etc.etc. kannste wechkloppen.
Tipp wegen deiner CDI: stöppsel deine doch mal an eine andere SV ; das wär die billigere/sichere variante eine CDI zu testen.
munter bleiben
			
			
									
									
						CDI
2 x zündspule
Lima
Regler/gleichrichter
Pickups
Starterelais
Starter / schalter
Diode
Killschalter
Batterie
und 1x 100 Ohm zwischen masse und CDI
Kupplungs-seitenständer-neutralschalter etc.etc. kannste wechkloppen.
Tipp wegen deiner CDI: stöppsel deine doch mal an eine andere SV ; das wär die billigere/sichere variante eine CDI zu testen.
munter bleiben
- 
				Zip-Freak 
									
						
		
						
						
		
Re: Motor anmachen mit halber Elektrik?
wäre super, wenn ihr mir sagen könntet, wo genau der 100 ohm wiederstand zwischen gehört?! denn dieser ist ja nicht aufm schaltplan verzeichnet   
 
So ein scheiß aber auch^^ was genau passiert, wenn der wiederstand da nicht ist?? gibts dann keinen funken?
			
			
									
									
						 
 So ein scheiß aber auch^^ was genau passiert, wenn der wiederstand da nicht ist?? gibts dann keinen funken?
 
	
