Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Gelöschter Benutzer 10919


Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 09.11.2008 19:16

30-35€ fürn relai? wo kaufst du denn deine relais? anna tanke?
bei polo ksotet das relai 10,50 und bei louise laube 12,50 oder so

mischa


Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#17

Beitrag von mischa » 09.11.2008 20:56

Heichlemer hat geschrieben:Vielleicht ist es mit nem Relais en bisschen weniger Aufwand is, aber 8€ für 4 Widerstände gegen 30-35€ für das Relais is doch ein Grund, sich ein bisschen mehr Arbeit zu machen. Meine Meinung :wink:
Schon mal daran gedacht das du sinnlos mit Widerständen 40 Watt verbrätst und die Dinger dazu noch sehr heiß werden? Wenn du die Warnblinkanlage anmachst, sind das sogar 80 Watt die durch die Widerstände vernichtet werden und spätestens beim Gebrauch der Warnblinkanlage wird sich deine Batterie bei Verwendung eines lastunabhängigen Blinkgebers in Verbindung mit LED-Blinkern freuen (vor allem wenn der Motor dabei aus ist). :) Die elegantere Lösung ist eindeutig ein lastunabhängiger Blinkgeber.

Heichlemer


Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#18

Beitrag von Heichlemer » 09.11.2008 21:13

roadi999 hat sich das Relais bei tecbike bestellt, das Ding kostet 33€. Hab keine Ahnung. was es woanders kostet :|
Kann ja sein, dass es eleganter ist mit dem Relais, aber ich hatte 3 Jahre lang an meiner Bandit 4 LED-Blinker montiert, auch mit Widerständen und da is nie was passiert. Hab allerdings nie drauf geachtet, ob die Widerstände warm werden.
Na ja, is ja auch egal :)

Gruß

Twinkie


Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#19

Beitrag von Twinkie » 09.11.2008 21:58

sicher nicht!
widerstände (womöglich mit freien lötstellen) sind und bleiben pfusch!

wie schon genannt muss ein relais gar nicht teuer sein.
die optimale lösung ist natürlich teurer.....

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9289
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#20

Beitrag von heikchen007 » 10.11.2008 15:42

Nos2a2 hat geschrieben:30-35€ fürn relai? wo kaufst du denn deine relais? anna tanke?
bei polo ksotet das relai 10,50 und bei louise laube 12,50 oder so
Bei den Relais von Louis und Co. musst du an die Kabelverbindungen ran und da mit Quetschverbindern rumpfuschen.

Bei dem teuren Relais isses Plug&Play. Sieht man auch, wenn man sich mal den Link anschaut: http://shop.tecbike.de/Blinkrelais/Flas ... -7219.html
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 10.11.2008 16:29

naja, es gibt 2 arten...einmal die, die in der KB steht und eine die in den comment darunter steht und da muss nix mit quetschverbindern gemacht werden...habs ja auch ohne die verbinder geschaft

Kallifornien


Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#22

Beitrag von Kallifornien » 11.11.2008 14:45

könnte mir jemand weiterhelfen und mir sagen wo genau ihr die Relais 'verbaut' habt, also, wo habt ihr die untergebracht?

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#23

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 11.11.2008 15:18

das relai findest unter soziussitz...is alles bebildert in der KB.
wenn du es net findest....in welchem bezirk wohnste? :)

Kallifornien


Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#24

Beitrag von Kallifornien » 11.11.2008 15:55

hohenschönhausen, Moped is derzeit nur in Schulzendorf (LDS) ...
du sagst Relais 'finde' ick unterm Soziussitz?
ick wollte wissen wo ick die hinpacken soll beim Blinkerumbau, oder reden wir da grade aneinander vorbei,
bzw ich unsinn?

:?:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#25

Beitrag von Teo » 11.11.2008 18:27

Meins steckt direkt neben dem Original-Relais - falls du das meinen solltest.
Bin dann mal wieder da! :-)

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#26

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 11.11.2008 20:17

na ok, schulzendorf is mir zu weit wech^^
aba ich kann mich teo nur anschließen..meins liegt auch direkt daneben

Gamma


Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#27

Beitrag von Gamma » 31.12.2009 16:37

Dieter hat geschrieben:- LED blinker sind nicht zwingend heller als die anderen
-Meist passen die Blinker in die vorhandenen Löcher, dazu wäre es gut zu wissen welches Modell Du fährst
-Blinker mit Glühbirnen funktionieren nur richtig wenn die Birnen 21W haben, viele Blinker im Zubehör haben aber nur 10W.
-Abhilfe bei anderer Wattzahl oder LED -> Vorwiderstände oder ein Lastunabhängiges Relais.
-Relais: gibts universal von Louis oder spezifisch extra für Suzuki http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033844 oder http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033806 je nach Wattzahl
-Adapterstecker:

http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10032165
Nur Stecken nicht löten, wer Löten Kann kanns auch löten, must selber wissen...

-Adapter für die Verkleidung (bei der "S"):
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033180

Bei der "N" braucht man keine Adapter zum befestigen...

Gruß Dieter
Servus,

Sagt mal, diese Adapter für die Verkleidung, die müssen pro Seite aus 2 Teilen bestehen, oder nicht?
Das eine Teil ist für die Außenseite und ein weiteres Teil muss von Innen kontern können. Richtig?
Sind die Teile beim Louis dabei?

MfG
Pierre und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#28

Beitrag von m4Dze » 02.01.2010 13:17

Sind im Normalfall dabei. Ich habe meine Blenden bei Polo gekauft, da war alles mit dabei. Würde mich auch sehr schwer wundern wenn das bei Louis anders gehandhabt wird
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Lausitzer


Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#29

Beitrag von Lausitzer » 08.01.2010 7:37

Hallo,

diese Rizomablinker :arrow: http://www.motorcycle-store.de/catalog/ ... Path=21_29 sind alle plug&play, laut Beschreibung sind im Kabelstrang schon Widerstände integriert. Somit wäre nur der einfache Anbau möglich.

Sind zwar nicht die preiswertesten aber meiner Meinung nach sehen sie gut aus.


Grüße aus der Lausitz

Marco

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Frage zum Blinkerumbau (LED oder Normale)

#30

Beitrag von m4Dze » 08.01.2010 16:34

Das ist nicht nur bei den Rizomas von deinem Link so, sondern bei allen :)

Immer im Lieferumfang -> Blinker, Blackbox (darin sind die VOR-Widerstände der Hipower LED), 2x 10W Last-Widerstände

Die Verbindung ans Bordnetz funktioniert über diese runden "Japanstecker", somit muss das bordnetz-seitige Kabel modifiziert werden.
Alternativen: Löten oder für ~5€ Kabeladapter kaufen (2 Stk. je Packung)

Ich hab mich bei meinen Rizomas für die Kabeladapter-Methode entschieden, da meine SV noch Garantie hat und ich nichts am Bordnetz verändern durfte. Hat aber Plug&Play funktioniert.
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Antworten