Leerlauf


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Matrix


Leerlauf

#1

Beitrag von Matrix » 19.01.2010 12:59

Hallo,

ich wollte mal fragen ob ihr das kennt, ich habe bei meiner SV650s Bj.99 das Problem das mein Leerlauf nich immer so reingehen möchte, mit der Zeit geht es dank sehr viel gefühl, aber normal ist das nicht.

einen Tipp?


gruß Matrix

Benutzeravatar
New-Bee
SV-Rider
Beiträge: 246
Registriert: 19.08.2007 20:56

SVrider:

Re: Leerlauf

#2

Beitrag von New-Bee » 19.01.2010 13:05

meinst du im Stand oder auch bei der Fahrt?
Wenns bei deim Stand ist, kannst du ja mal bisschen vor und zurück schieben, dann sollte es funktionieren.
Wenns allerdings bei der Fahrt ist, hab ich keine Idee und hatte ich bis jetzt auch nicht

Matrix


Re: Leerlauf

#3

Beitrag von Matrix » 19.01.2010 13:15

Ja genau eigentlich imemr im Stand, bei der Ampel ect. mit bewegen haut es meistens hin.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Leerlauf

#4

Beitrag von Dieter » 19.01.2010 13:31

Wahrscheinlich trennt deine Kupplung nicht richtig. Dazu muss der Mechanismus sauber eingestellt sein so das der Druckpunkt nach ca. 2-3mm Hebelspielraum ist. Wenn die nicht sauber trennt kann man natürlich auch nicht sauber schalten.

Wie steht sdein Standgas? so 1200-1400 U7min? Wenns niedriger ist lässt sich der Leerlauf auch schlecht finden. Probier mal den Motor (mitm Gasdrehgriff) auf 2000 oder so zu halten und dann den Leerlauf reinzumachen. Geht wahrscheinlich auch viel einfacher!

Playground


Re: Leerlauf

#5

Beitrag von Playground » 19.01.2010 13:57

kene dieses problem von meinem bruder seine zr-7. er musste die verbindungspunkte der gestängekonstruktion am schalthebel zum getriebe reinigen und neu fetten. danach wie neu. das problem merkt man wohl auch daran, dass sich allgemein die gänge schwer schalten lassen.

villeicht hilfts dir ja weiter

Matrix


Re: Leerlauf

#6

Beitrag von Matrix » 19.01.2010 22:50

Ja standgas ist so 1100-1200 U/min.
Ja werde mal das mit dem höheren Gas probieren und das gestängel säubern und neu fetten. Leider kann ich es gerade nicht direkt ausbrobieren habe noch die Batterie ausgebaut^^.

Aber dank euch erstmal dafür, dachte ich müsste jetzt direkt ma neue Federn oder so in der Kublung austauschen, weil ich irgendwo gelesen habe das die sich anch 20000km setzen.

sv lülle


Re: Leerlauf

#7

Beitrag von sv lülle » 24.01.2010 1:04

kann aber auch am öl liegen vieleicht mal ein anderes probieren bei mir hats geklappt das ganze hat sich so nach 300-400 km gelegt und ging wieder einwandfrei

Matrix


Re: Leerlauf

#8

Beitrag von Matrix » 27.01.2010 12:42

Weches Öl hast du mom drin?

sv lülle


Re: Leerlauf

#9

Beitrag von sv lülle » 28.01.2010 20:23

momentan 10w 50 vollsyntetik von castrol das habe ich bisher bei allen meinen kisten gefahren und noch nie probleme damit gehabt weder auf der rennstrecke noch auf der straße

Antworten