Hey,
hab heute meine Schwingenachse mal in die Hand genommen und war überrascht, dass die so aussieht. Kann man die wieder aufbereiten oder muss die neu? Oberfläche ist ziemlich rau in den dunklen Bereichen
Felix
			
							Schwingenachse aufbereiten
Schwingenachse aufbereiten
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 11022010135.jpg (56.4 KiB) 579 mal betrachtet
 
Re: Schwingenachse aufbereiten
Die Hat wohl noch nie Fett gesehen   
 
Ich würd's n bischen sauberschmirgeln, einfetten und wieder einbauen.
Hab's aber auch noch nie auseinander gehabt, wer weiß, wie meine aussieht...
			
			
									
									 
 Ich würd's n bischen sauberschmirgeln, einfetten und wieder einbauen.
Hab's aber auch noch nie auseinander gehabt, wer weiß, wie meine aussieht...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's 
Re: Schwingenachse aufbereiten
Würde auch abschmirgeln bis sie wieder blank ist. Solange keine Rostnarben übrig bleiben, ists kein Problem.
Die Schwingenachse bewegt sich ja nicht in den Teilen - ist alles in Walzen gelagert.
			
			
									
									Die Schwingenachse bewegt sich ja nicht in den Teilen - ist alles in Walzen gelagert.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an  der Tatsache, daß ich recht habe  :,) 
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
						grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- 
				mischa 
									
						
		
						
						
		
Re: Schwingenachse aufbereiten
Meinst du mit Walzen die zwei Distanzbuchsen mit Bund? Auf denen laufen die Nadeln der Lager, siehe http://www.alpha-sports.com/suzuki_part ... S-A/65.htm Nummer 5. Da kann man also ruhig die Schwingenachse wieder einbauen. Na gut...ein wenig sauber machen würde ich die schon. Suzuki ist mit Fett allgemein sehr sparsam oder besser gesagt geizig umgegangen. Bei der Gelegenheit (ausgebaute Schwinge) kann man auch gleich mal die diversen Nadellager von der Federbeinumlenkung unten schmieren. Die laufen meistens auch ziemlich trocken.utzibbg hat geschrieben:Würde auch abschmirgeln bis sie wieder blank ist. Solange keine Rostnarben übrig bleiben, ists kein Problem.
Die Schwingenachse bewegt sich ja nicht in den Teilen - ist alles in Walzen gelagert.
Re: Schwingenachse aufbereiten
achse wieder blank,  320 und 800er schleifpapier habens gerichtet
			
			
									
									
						- 
				monnemajung 
									
						
		
						
						
		
Re: Schwingenachse aufbereiten
und hoffentlich vor dem einbau auch wieder ordentlich gefettet!!!  
			
			
									
									
						
 
	
 
            		 
            		
