Änderung Übersetzung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#31

Beitrag von Dieter » 24.02.2010 14:41

Duffy hat geschrieben:Gut dass wir mal drüber gesprochen haben ;) bier :) Angel
Wollte ja nur Klarheit schaffen...

Und übrigens, es gibt einen Übersetzungsrechner bei http://www.kedo.de unter Tips und Tricks der einem Ausrechnet um wieviel sich die Achse bei den verschiedenen Übersetzungen verschiebt. Dann braucht ihr nur messen wieviel Weg euer Kettenspanner noch hergibt und das dann vergleichen mit dem Wert von Kedo...

Damit hat dann die Diskussion kann ich das mit dem oder jenes Verbauen und was für ne Kette brauch ich auch erledigt...
Zuletzt geändert von Dieter am 24.02.2010 14:43, insgesamt 1-mal geändert.

JuTobsen


Re: Änderung Übersetzung

#32

Beitrag von JuTobsen » 24.02.2010 14:42

Ja, jetzt haben wir echt alles durch :mrgreen:
Ich habe nur ne 22ér Nuß im Ratschekasten und benutze deshalb die Ratsche mit der 22ér Nuß immer nur für die Achse. Mit dem Schraubenschlüssel halte ich dann die 24ér Achsmutter fest.
Aber du hast schon Recht, Duffy. Das ist bestimmt anders herum von Suzuki geplant gewesen. :oops:

Ist im Endeffekt dann aber eigentlich Latte wie rum, da alles zum gewünschten Erfolg führt ;) bier

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#33

Beitrag von DerJimmy » 24.02.2010 16:47

Hareu1986 hat geschrieben: Die ab K7 Modelle haben jetzt ob N oder S die Übersetzung der alten N > 15/45

Grüße Hardy
Ohh ok bei denen ab K7 ist also mal wieder etwas anders.^^ Danke.
Dann würd ich bei mir wohl besser von 15/45 auf 15/47 umbauen.

Wieviele Glieder hat denn die Kette ab K7 und wieviele brächte ich?
Gruß Jimmy

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Änderung Übersetzung

#34

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 24.02.2010 20:57

Jimmybo hat geschrieben:
Hareu1986 hat geschrieben: Die ab K7 Modelle haben jetzt ob N oder S die Übersetzung der alten N > 15/45

Grüße Hardy
Ohh ok bei denen ab K7 ist also mal wieder etwas anders.^^ Danke.
Dann würd ich bei mir wohl besser von 15/45 auf 15/47 umbauen

Wieviele Glieder hat denn die Kette ab K7 und wieviele brächte ich?
Die K7 hat 114Glieder, bei 2 Zähnen mehr nimmt man dann eine mit 116Gliedern.

DerMoth


Re: Änderung Übersetzung

#35

Beitrag von DerMoth » 26.02.2010 0:52

kan mich mal wer aufklären ...

bei ner 650s sind ja von anfang an nen 15/44ger Ritzel

bei wechsel auf 14/47ger is somit die Beschleinugung besser aber der max Speed kleiner (versteh ich)

bei wechsel auf 15/47ger soll die Beschleunigung besser sein(versteh ich) aber auch der max Speed (schnall ich net) 8O

wieso zur Hölle hat man den mit nem 15/47ger Ritzel ne bessere Beschleunigung UMD nen besseren max Speed? müsste da nich der max Speed runter gehen?!
vielleicht kann mir das mal einer erklären ... :?:

Michi84


Re: Änderung Übersetzung

#36

Beitrag von Michi84 » 26.02.2010 1:09

Is doch glasklar:

Im Verhältnis zu 14/47 hast du mit dem 15/47 Set mehr Topspeed.
Die Beschleunigung is aber immernoch besser als Serie

Alles geschnaggelt??? ;) bier

DerMoth


Re: Änderung Übersetzung

#37

Beitrag von DerMoth » 26.02.2010 1:40

Michi84 hat geschrieben:Is doch glasklar:

Im Verhältnis zu 14/47 hast du mit dem 15/47 Set mehr Topspeed.
Die Beschleunigung is aber immernoch besser als Serie

Alles geschnaggelt??? ;) bier
nein, ich geh ja von 15/44 zu 15/47 aus, und da soll beides besser sein, sowol Beschleunigung als auch topspeed

Michi84


Re: Änderung Übersetzung

#38

Beitrag von Michi84 » 26.02.2010 2:02

Ich hab die anderen Beiträge nicht gelesen, sorry!

Aber davon abgesehen ist es technisch, physikalisch nicht möglich!!! :evil: :x :roll: :| :( hell
Da hat sich entweder jemand verschrieben, oder ein bisl was durcheinander gebracht.

Allgemein gilt:

Für Ritzel hinten: Mehr Zähne = Bessere Beschleunigung, weniger Topspeed
Weniger Zähne = Schlechtere Beschleunigung, mehr Topspeed

Für Ritzel vorne: Weniger Zähne = Bessere Beschleunigung, weniger Topspeed
Mehr Zähne = Schlechtere Beschleunigung, mehr Topspeed

Als Beispiel kannst du dir auch (d)ein Mountainbike anschauen, oder das Übersetzungsverhältnis erFAHREN

Sooooooooooooo, aber jetzt hast es,oder :lol: !?!?!?!

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#39

Beitrag von LazyJoe » 26.02.2010 2:17

Das stimmt, wenn die SV das Drehzahlband komplett ausnutzen würde.
Da die aber im letzten Gang nicht bis an den Begrenzer kommt, ist durchaus mit kürzerer Übersetzung gleichzeitig 'ne bessere Beschleunigung UND eine höhere Endgeschwindigkeit möglich, weil die SV dann auch bis zum Ende hoch dreht.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#40

Beitrag von Jonny » 26.02.2010 7:43

@ DerMoth: Noch nie Fahrrad gefahren? Überleg mal, was was Fahrrad macht, wenn du den niedrigsten Gang wählst und den höchsten! Du wirst es sehr schnell verstehen.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#41

Beitrag von Chrissiboy » 26.02.2010 17:44

LazyJoe hat geschrieben:Das stimmt, wenn die SV das Drehzahlband komplett ausnutzen würde.
Da die aber im letzten Gang nicht bis an den Begrenzer kommt, ist durchaus mit kürzerer Übersetzung gleichzeitig 'ne bessere Beschleunigung UND eine höhere Endgeschwindigkeit möglich, weil die SV dann auch bis zum Ende hoch dreht.
Er hat es genau auf den Punkt gebracht!!!!! ;) bier
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

belij sv 8


Re: Änderung Übersetzung

#42

Beitrag von belij sv 8 » 01.03.2010 15:59

Haj.
Ich habe anstatt 15/44 die 16/44 verbaut :) Angel
Für mich reicht die beschleunigung vollkommen aus. Dafür landstrasse fahre ich entspannter (weniger drehzahl und spritverbrauch) und wenn`s brent schalte ich runter!!

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4476
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#43

Beitrag von Duffy » 01.03.2010 22:26

belij sv 8 hat geschrieben:Haj.
Ich habe anstatt 15/44 die 16/44 verbaut :) Angel
Für mich reicht die beschleunigung vollkommen aus. Dafür landstrasse fahre ich entspannter (weniger drehzahl und spritverbrauch) und wenn`s brent schalte ich runter!!
Wie sehr hat sich denn dein Spritverbrauch gesenkt?
Und wie hat sich dein Drehzahlband verändert? Also als Anhaltspunkt, welche Drehzahl hast du wenn du im 6. Gang 100 km/h fährst?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

belij sv 8


Re: Änderung Übersetzung

#44

Beitrag von belij sv 8 » 02.03.2010 16:06

Also spritverbrauch ist ca.0,5 liter weniger geworden (normale fahrweise keine renne!)
Drehzal ist ca.400 u/min bei 100 im 6 en Gang weniger ,könnte man vergleichen mit dem sprung von 5en in den 6en.(soweit ich mich erinern kann, ist schon 6 monate her)
Endgeschwindigkeit hat sich nicht viell gehändert:original 225km/h etzt 230Km/h aber mit weniger drehzahl.
Ich persönlich finde es angenemen auf der Landstrasse zufahren.
Durchzug ist nich merklich schwächer geworden. ;) bier

Antworten