Demontage Cockpitkanzel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Demontage Cockpitkanzel

#1

Beitrag von Quicksilver86 » 07.03.2010 17:46

Hey Leute,

ist es kompliziert und aufwendig die Cockpitkanzel zu demontiern?...Habe vor diese neu lackieren zu lassen.

Grüße

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Demontage Cockpitkanzel

#2

Beitrag von purzel7505 » 07.03.2010 17:58

Hi !

Habs vorletztes Wochenende bei meiner 03er Kante gemacht. Hat ungefähr 30 Minuten gedauert, weil ich es auch das erste mal gemacht habe und auch das Kombiinstrument mit ausgebaut habe.
Wenn Du geschickt bist, hast Du sie in 15-20 Minuten draussen.
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Demontage Cockpitkanzel

#3

Beitrag von IMSword » 07.03.2010 18:02

Spiegelschrauben lösen
Schrauben der Kanzel, welche Seitlich sitzen lösen.
Sowie die Schrauben, welche das Schwarze Innenteil mit dem Farbigen Außenteil verbinden lösen (Nochmal 4 Stück)
Dann kann man mit ein Wenig Fummelei die Kanzel abziehen, den Tachostecker lösen und das Teil komplett abnehmen.
So hat man auch die Fummelei mit der Scheibe nicht, da diese dran bleibt.
Ist ne Sache von 10 Minuten, wenn überhaupt. Sollte man aber schon ein paar mal gemacht haben.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Demontage Cockpitkanzel

#4

Beitrag von Ati » 07.03.2010 18:09

Du meinst natürlich den Scheinwerfersteckverbinder :lol:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Demontage Cockpitkanzel

#5

Beitrag von IMSword » 07.03.2010 18:11

Ach verdammt :wink: natürlich meinte ich Diesen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Demontage Cockpitkanzel

#6

Beitrag von purzel7505 » 07.03.2010 18:15

Okay !

Das sind dann die 5-10 Minuten, die ich länger brauchte... :mrgreen:


;) bier
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Demontage Cockpitkanzel

#7

Beitrag von TronWorrior » 07.03.2010 20:23

total die fummelei,

bringt mich immer zur weißglut^^....

noch toller ist es wieder zu montieren^^...

cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Antworten