Selbstbau Magnet Ölablassschraube


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
SV_Prinz
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 03.04.2008 19:00
Wohnort: Tulln

SVrider:

Selbstbau Magnet Ölablassschraube

#1

Beitrag von SV_Prinz » 19.04.2010 22:13

ich brauch mal euren Rat.
und zwar bin ich gerade dabei einen Öltemperaturmesser einzubauen mittels eines Adapters für die inbus schraube unten an der Knubbel. für die inbus schraube gibt es ja auch schrauben mit nem magneten drinnen, jedoch fällt diese variante weg da dort jetzt der Öltemp. Sensor drinnen ist.

Also ist die Frage wie man am besten sonst nen magneten ins öl bringt um feinen abrieb oder dergleichen zu "herauszufiltern".

ich hab mir mal bei conrad einen kleinen mageten gekauft siehe bild (unten). Urspünglich wollte ich eine Bohrung in der Ölablassschraube bohren und diesen magneten einkleben bzw. hält pressen. (er hält im prinzip auch ohne etwas da magnetisch). nur der magnet hat einen durchmesser von 8mm und da würde seitlich am Gewinde recht wenig Material überbleiben sodass es wahrscheinlich möglich ist dass die schraube beim anziehen einfach abreißt dort wo der geringste querschnitt dann ist.

http://img63.imageshack.us/img63/5759/l ... magnet.jpg

in der variante siehe bild, hält der magnet eigentlich bombenfest da es ein wirklich sehr starker magnet ist. also seitlich verrutschen geht aber abziehen ist sehr sehr schwer.

Die Frage ist ob man ihn vielleicht so einbauen könnte da er ja durch die magnetische kraft hält?? oder ob es sich überhaupt so von der höhe ausgeht?

Lg Florian

Boergi


Re: Selbstbau Magnet Ölablassschraube

#2

Beitrag von Boergi » 20.04.2010 9:21

Warum bestellst du dir nicht einfach eine fertige Ölablassschraube mit Magnet?
Du kannst dir diesen (Neodym)-magneten auch an den Ölfilter kleben, hat den selben Effekt.

Benutzeravatar
SV_Prinz
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 03.04.2008 19:00
Wohnort: Tulln

SVrider:

Re: Selbstbau Magnet Ölablassschraube

#3

Beitrag von SV_Prinz » 20.04.2010 9:51

@boergi: also den nachteil wenn man den feinen abrieb im ölfilter sammelt ist, dass man ihn schlicht und einfach nicht sieht. ich möchte ihn ja sehen können, anhand dessen sieht man ob übermässiger verschleiß stattfindet oder nicht. hab gestern das öl abgelassen und bin dann in dem behälter mit nem magneten rumgefahren, und es war fast nichts zu erkennen. also ich sag ja nichts dass man so ein magnet dings unbedingt braucht.

LG

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Selbstbau Magnet Ölablassschraube

#4

Beitrag von Dieter » 20.04.2010 9:53

Boergi hat geschrieben:Warum bestellst du dir nicht einfach eine fertige Ölablassschraube mit Magnet?
Gibts bei Louis nicht...

Aber du kannst die der Kante nehmen, die hat das ab Werk (Suzuki original)

Wenn du nen Magneten Ø5mm gekauft hättest wäre das mit dem Loch bohren auch gegangen...

Kannst Du den Magneten nicht einfach nur zur Hälfte einbohren und dann verkleben? Da reisst dann immer noch nix ab, das Öl strömt drumrum und passieren kann auch nix...

Martin650


Re: Selbstbau Magnet Ölablassschraube

#5

Beitrag von Martin650 » 20.04.2010 9:54

Den wirklich relevanten Abrieb in Gleitlagern wird aber der Magnet nicht halten, da die nicht aus Stahl sind. Wenn dann klebt da nur Getriebeabrieb dran.

Benutzeravatar
SV_Prinz
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 03.04.2008 19:00
Wohnort: Tulln

SVrider:

Re: Selbstbau Magnet Ölablassschraube

#6

Beitrag von SV_Prinz » 20.04.2010 10:26

Dieter hat geschrieben: Kannst Du den Magneten nicht einfach nur zur Hälfte einbohren und dann verkleben? Da reisst dann immer noch nix ab, das Öl strömt drumrum und passieren kann auch nix...
ja genau richtig so werd ichs machen. magnet hat einen durchmesser von 8mm. hätte ihn eh nur zur Hälfte eingebohrt, war mir aber nichts sicher ob nicht dann beim einschrauben die Schraube abreißt.

Martin650


Re: Selbstbau Magnet Ölablassschraube

#7

Beitrag von Martin650 » 20.04.2010 12:15

Naja, einen Magneten selbst an der Schraube befestigen würde ich nicht machen wollen. Was ist wenn er sich löst und an die Zahnräder heftet. Dann lieber den von der Kante kaufen.

Boergi


Re: Selbstbau Magnet Ölablassschraube

#8

Beitrag von Boergi » 20.04.2010 12:24

Passt die Schraube von der 1000er nicht? Die würde es bei Louis geben.

Benutzeravatar
SV_Prinz
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 03.04.2008 19:00
Wohnort: Tulln

SVrider:

Re: Selbstbau Magnet Ölablassschraube

#9

Beitrag von SV_Prinz » 20.04.2010 13:52

Boergi hat geschrieben:Passt die Schraube von der 1000er nicht? Die würde es bei Louis geben.
nö die 1000er hat ne M14 x 1,25 und die 650er M12 x 1,25 also passt es nicht.

ich hab jetzt mal ne enge Bohrung in die Schraube für den Magneten gebohrt und dann mit 2 komponeten kleber noch bisschen eingeklebt und geklopft. also sollte eigentlich halten alleine schon durch die magnetische kraft. weil bei den louis magnetölschrauben ist auch nichts anders gemacht als bohrung und kleber und fertig. hab nämlich eine zuhause.

LG

Antworten