Schramme an der Bucht Gabel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#31

Beitrag von Schumi-76 » 03.05.2010 21:07

Naja, ich frag mich halt wie man ne Bremsleitung so verlegen kann dass die derart stark Material vonne Gabel abträgt. :x
Der Händler iss halt der Meinung dass das noch als "normale Gebrauchsspuren" zu bezeichnen ist.
Naja, Geld inkl. Versandkosten habe ich nu wieder, nur die Rücksendekosten waren nicht dabei :( hell
Ich fahre nu eh erstmal in den Urlaub, und dann schaun mer mal weiter, ich glaube im mom. sind die Preise einfach zu hoch.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Twinkie


Re: Schramme an der Bucht Gabel

#32

Beitrag von Twinkie » 03.05.2010 22:27

Schumi-76 hat geschrieben:Naja, ich frag mich halt wie man ne Bremsleitung so verlegen kann dass die derart stark Material vonne Gabel abträgt. :x
Der Händler iss halt der Meinung dass das noch als "normale Gebrauchsspuren" zu bezeichnen ist.
Ist es auch, nu habt euch nicht so!
Verlege eine Stahlflexleitung so, dass sie leicht schleift, auf lange Zeit REICHT DAS.
Mein Gott, ein Kratzer, noch nicht mal 2mm tief.

Wenn du wüsstest, wie der Umlenkhebel aussah, mit dem ein gewisser "magicprozac" herumgefahren ist, würdest du nichts mehr sagen.
(Original CBR-Hebel um die Hälfte mit der Flex und Feile in der Breite gekürzt)
Funktioniert trotzdem!
So eine Gabel ist kein Präzisionsinstrument.

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#33

Beitrag von fighterchris20 » 04.05.2010 8:42

Schumi-76 hat geschrieben:Naja, ich frag mich halt wie man ne Bremsleitung so verlegen kann dass die derart stark Material vonne Gabel abträgt. :x
Der Händler iss halt der Meinung dass das noch als "normale Gebrauchsspuren" zu bezeichnen ist.
Naja, Geld inkl. Versandkosten habe ich nu wieder, nur die Rücksendekosten waren nicht dabei :( hell
Ich fahre nu eh erstmal in den Urlaub, und dann schaun mer mal weiter, ich glaube im mom. sind die Preise einfach zu hoch.
Das passiert ganz schnell vor allem, wenn die nicht ummantelt sind. Alu ist doch weich und die Gabel ist ja nunmal aus Alu... 8O
Gruß der Chris

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#34

Beitrag von nille » 04.05.2010 13:52

Naja, also "normal" ist anders :roll:

Ich würde den Fall bei Paypal erst schließen, wenn Du die Rücksendekosten auch wieder in der Tasche hast,
schließlich trifft die Artikelbeschreibung eindeutig nicht zu.
Ansonsten negative Bewertung und fertig....
Gruß Nils

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#35

Beitrag von Schumi-76 » 04.05.2010 20:54

Ne kleine Schramme nur 2mm tief...
Naja, wenn ich schon so nen Haufen Kohle in mein Mopped investiere dann möchte ich bitte nicht dass man da so ne hässliche Macke sieht. Klar kann man auch mit nem ramponierten Bike Fahren, aber nicht wenn ich für die Schrammen auch noch Bares hinblättern soll. Dann lieber in aller sorgfältigkeit das Material selbst verformen und den Karakter des neugeschaffenen genießen. Klar Twinkie, Du siehst soetwas anders, aber ich habe noch ander Hobbys wo ich meine sauer verdiente Kohle ausgeben kann. Meine besser Hälfte hält mich ja eh schon für bekloppt weil ich das überhaupt machen will. Ich würde ja total mein Gesicht verlieren wenn ich mit ner Megaschramme an meiner "neuen" Gabel rumfahren würde. Da würde dann nur noch ein eierndes Vorderrad fehlen und Sie lässt mich einweisen. :hammer:
Wenn man nen Kopp hat verlegt man ne Stahlflexleitung nunmal nicht so dass die schleift, dass sollte eigentlich eh Probleme beim Tüv geben. Bremsleitungen haben nicht zu schleifen, denn wären es die Gummileitungen sähe es andersherum aus, und das wird dann lustig auf der Piste. Für mich ist soetwas Pfusch, und zehn Euro für nen Ummantelten Schlauch wird man wohl auch noch haben. :x
@nille Naja, die Versandkostenfrage habe ich bereits gestellt und auf die AGB verwiesen. Ebäh informieren kann ich dann ja immer noch.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Twinkie


Re: Schramme an der Bucht Gabel

#36

Beitrag von Twinkie » 04.05.2010 21:06

Ganz ruhig, du verstehst das falsch :)
Ich bin ganz auf deiner Seite, das kam nicht richtig rüber.
Natürlich hast du richtig gehandelt. Wenn ich eine Gabel (sogar noch über einen Händler) ohne Schramme angeboten bekomme und dann eine MIT bekomme, geht die zurück - ohne wenn und aber. Schlichtweg nicht die angepriesene Leistung.

Nein, was ich meinte, war die Hysterie, die bei dieser Schramme ausgelöst wird. Als ob die Gabel wegen dem Schaden auseinander fallen würde.
Manch einer hat sowas noch nie gesehen - ok, aber dann bitte keine Panikmache!
Natürlich müsste man die Gabel vor weiteren Beschädigungen an dieser Stelle besonders schützten, aber fahrbar ist sie.

Achja:
Schumi-76 hat geschrieben:Ich würde ja total mein Gesicht verlieren wenn ich mit ner Megaschramme an meiner "neuen" Gabel rumfahren würde. Da würde dann nur noch ein eierndes Vorderrad fehlen und Sie lässt mich einweisen. :hammer:
Ich sage das jetzt so einfach.....aber: Setz' dich durch.
Das ist DEIN Motorrad und wenn du jemals mit einer Schramme herumfahren solltest (notgedrungen), dann tust das eben.
Kann anderen egal sein!

Viel Erfolg weiterhin! 8)

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#37

Beitrag von Schumi-76 » 06.05.2010 22:22

@ Twinkie
Das was ich geschrieben habe war nicht persönlich gemeint, und sollte nur meine Meinung dastellen. Ich habe deine Meinung auch nur als deine Meinung angesehen und mich davon in keinster Weise persönlich getroffen gefühlt, soweit also Entwarnung. ;) bier
Nun ganz ehrlich, ich will so ne Schramme nicht, da bin ich Eitel und geb lieber nen Hunni mehr aus. Bei den Gesamtkosten sollte das dann schon drinn sein.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#38

Beitrag von Schumi-76 » 08.05.2010 20:40

Nur zur Info, die Gabel ist wieder zu haben, und diesmal mit der erwähnten Schramme. :wink:

Gruß
Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Twinkie


Re: Schramme an der Bucht Gabel

#39

Beitrag von Twinkie » 08.05.2010 21:58

Gleicher Preis ?
Der Junge lernt auch nichts...

XRay1004
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 03.09.2007 0:02
Wohnort: Korb

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#40

Beitrag von XRay1004 » 09.05.2010 10:24

Der Verkäufer heißt aber nicht zufällig A.Röpling?

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#41

Beitrag von Schumi-76 » 09.05.2010 18:21

Herje, habsch doch den Link vergessen. :autsch:
http://cgi.ebay.de/SUZUKI-GSX-R-750-SRA ... 2eace4121e
Naja, war ja nur gedacht falls einer umbauen möchte und ne günstige Gabel sucht.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten