Ventilspiel überprüfen - normale 24000km-Inspektion
Ventilspiel überprüfen - normale 24000km-Inspektion
Ich mache meine Inspektionen selber. Ist es wirklich notwendig dieses Spiel zu überprüfen, wenn ich von den meisten hier höre, dass alles noch im grünen Bereich liegt. Ich werden ggf. erst bei der 30Tkm-Inspektion hier mit der Fühlerlehre mal rangehen.
Wenn die Ventile zu um 1/100mm zu groß ist,is das nich weiter tragisch.Wenn das Spiel aber noch größer wird macht du dir auf Dauer die Nocken der Nockenwellen Karputt.Wenn das Spiel zu stramm eingestellt is konnen die Ventilsitze verbennen was auch sehr Kostspielig is.
Es is doch kein Problem den Tank runter zu nehmen,die Ventildeckel abschrauben,die Nockenwellen in die richtige Position zu drehen und die Fühlerlehre dazwischen zu schieben.Dann weißt du was Sache ist.Wenn Schimms getauscht werden müssen braucht du spezielles Werkzeug und die Nockenwellen müssen raus.Es gibt Werkstätten wo man das Auseinander-und Zusammenschrauben selber machen kann und das Tauschen der Schimms machen dann die Werkstätten.Is eine gute Art Geld zu sparen wenn man Handwerklich nicht ganz so begabt is.
Es is doch kein Problem den Tank runter zu nehmen,die Ventildeckel abschrauben,die Nockenwellen in die richtige Position zu drehen und die Fühlerlehre dazwischen zu schieben.Dann weißt du was Sache ist.Wenn Schimms getauscht werden müssen braucht du spezielles Werkzeug und die Nockenwellen müssen raus.Es gibt Werkstätten wo man das Auseinander-und Zusammenschrauben selber machen kann und das Tauschen der Schimms machen dann die Werkstätten.Is eine gute Art Geld zu sparen wenn man Handwerklich nicht ganz so begabt is.