Stummellenker von Kante an Knubbel?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
unsen


Stummellenker von Kante an Knubbel?

#1

Beitrag von unsen » 24.07.2010 9:43

hi,

ich hab eine 2000er Knubbel mit ABM Brücke+Superbikelenker.

Jetzt bekäme ich billig die Stummellenker von einer 2003er samt Amaturen - also schalter, hebel, incl. Bowdenzüge und Kabel natürlich.

mich würde hauptsächlich interessieren, ob die el. stecker zwischen bj 2000 und 2003 gleich geblieben sind - auf den Fotos scheinen's die gleichen Stecker zu sein - eine Basis ist das natürlich noch nicht.

Wär praktisch, dann könnte ich meinen Lenker für ein paar Spasstouren relativ einfach gegen die Stummel tauschen und für Touren wieder den anderen dranmachen..

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Stummellenker von Kante an Knubbel?

#2

Beitrag von K.haos-Prinz » 24.07.2010 9:52

Für die Stummellenker brauchst Du auch eine andere Brücke.
Desweiteren musst du das ganze eintragen lassen. Müsstest dann mit dem TÜV-Prüfer ausmachen, entweder Superbike oder Stummel. Ob man das so eingetragen bekommt, weiß ich allerdings nicht.

Die Amaturen sind auch unterschiedlich. Ab 2003 gibt es links keinen Choke mehr und rechts ist die Warnblinkanlage dazugekommen.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

unsen


Re: Stummellenker von Kante an Knubbel?

#3

Beitrag von unsen » 24.07.2010 10:01

K.haos-Prinz hat geschrieben:Für die Stummellenker brauchst Du auch eine andere Brücke.
Desweiteren musst du das ganze eintragen lassen. Müsstest dann mit dem TÜV-Prüfer ausmachen, entweder Superbike oder Stummel. Ob man das so eingetragen bekommt, weiß ich allerdings nicht.

Die Amaturen sind auch unterschiedlich. Ab 2003 gibt es links keinen Choke mehr und rechts ist die Warnblinkanlage dazugekommen.
ab 2003 kein choke mehr! hätt ich selber draufkommen können.

nun ist es so - der verkäufer meint, es ist eine 2003er - auf dem bild ist aber eindeutig ein Kupplungsgriff MIT chokehebel nebst zugehörigem Zug.
Wahrscheinlich ist das dann EZ 2003 und ein 2002er Modell.. muss ich ihn fragen.

Wegen der Brücke - es ist eh eine S gewesen - die Standrohre schauen ca 3cm aus der derzeit verbauten ABM Brücke raus, was die maschine vorne etwas tiefer macht und mir sehr entgegen kommt.. eigentlich müsste man da doch auch die Stummel wieder dran bekommen? Ansonsten tausch ich halt die Brücke gleich mit.. auch nicht weiter tragisch

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Stummellenker von Kante an Knubbel?

#4

Beitrag von K.haos-Prinz » 24.07.2010 10:14

unsen hat geschrieben: Wegen der Brücke - es ist eh eine S gewesen - die Standrohre schauen ca 3cm aus der derzeit verbauten ABM Brücke raus, was die maschine vorne etwas tiefer macht und mir sehr entgegen kommt.. eigentlich müsste man da doch auch die Stummel wieder dran bekommen? Ansonsten tausch ich halt die Brücke gleich mit.. auch nicht weiter tragisch
Kannst Du versuchen. Passen sollte es, aber das mit dem TÜV ist immer eine andere Sache. Vielleicht hat die Gabelbrücke für den Superbike-Lenker ohne Lenker nicht mehr genug Stabilität (oder besser gesagt, es gibt keine Gutachten dafür).

Hier in D-Land muss man mit allem rechnen.
Kleines Beispiel dazu aus meinem gescheiterten Umbau meiner kaputten Knubbel:

Ich wollte das Zündschloss an die Seite bauen.

Versicherung sagt: Darfst Du nicht, weil dann kein Lenkerschloss mehr vorhanden ist. Ausnahme: Du lässt es Dir vom TÜV eintragen.
TÜV sagt: Kann ich Dir nicht eintragen. Außnahme: Du klärst das vorher mit Deiner Versicherung ab :mrgreen:

Ein wenig kam ich mir vor, wie der Hauptmann von Köpenick :( hell
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

unsen


Re: Stummellenker von Kante an Knubbel?

#5

Beitrag von unsen » 24.07.2010 10:29

K.haos-Prinz hat geschrieben:Kannst Du versuchen. Passen sollte es, aber das mit dem TÜV ist immer eine andere Sache. Vielleicht hat die Gabelbrücke für den Superbike-Lenker ohne Lenker nicht mehr genug Stabilität (oder besser gesagt, es gibt keine Gutachten dafür).
8O an so was hätte ich gar nicht gedacht... vielleicht schweiß ich einen wurst-blinkär dazwischen - das gibt Halt! ;) bier

ich hab für alles eine extra ABE - im schein steht nichts! und bei der brücke steht nichts davon, welcher lenker damit verbaut sein muss - aber hast recht, man weiß ja nie auf was für ideen ...

Antworten