Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
-
Sick Dog
Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
Hi Leute,
Dieser Tage wollte ich bei meiner SVN K7 den Kettensatzwechseln, also habe ich einen DID-Satz beim Louis besorgt.
Als ich das Zeug einbauen wollte war die 110er-Kette zu kurz, also habe ich das Zeug etwas grantig zurückgegeben.
Laut Louis, war dies der korrekte Kettensatz und man könnte mir nur den Satz mit 114 Gliedern von der S geben, sonst haben sie keine längeren für die SV.
Ehe ich mich jetzt wieder abmühe und die 3 Wochen Bestellzeit in kauf nehme, hat jemand von euch Erfahrung, ob der 114er Kettensatz problemlos auf auf eine nackte SV-K7 passt?
Danke, Franz
Dieser Tage wollte ich bei meiner SVN K7 den Kettensatzwechseln, also habe ich einen DID-Satz beim Louis besorgt.
Als ich das Zeug einbauen wollte war die 110er-Kette zu kurz, also habe ich das Zeug etwas grantig zurückgegeben.
Laut Louis, war dies der korrekte Kettensatz und man könnte mir nur den Satz mit 114 Gliedern von der S geben, sonst haben sie keine längeren für die SV.
Ehe ich mich jetzt wieder abmühe und die 3 Wochen Bestellzeit in kauf nehme, hat jemand von euch Erfahrung, ob der 114er Kettensatz problemlos auf auf eine nackte SV-K7 passt?
Danke, Franz
Re: Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
110 Glieder sind eigentlich genau richtig, also sollte das eigentlich passen °_°. Sicher dass du alles richtig gemacht hast?! Kettenspanner auch ganz nach vorne gelegt?!
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
Die K7 N hat auch standardmäßig schon 114 Glieder mit 15/45er Übersetzung.
Die K7 S hingegen hat nur 112 Glieder bei 15/44.
So steht's in der Louis Bike-Datenbank.
Im Handbuch der K7 stehen fälschlicherweise auch bei der S die Daten der N, was für dich zwar nix zur Sache tut aber auch mal erwähnt werden kann
Die K7 S hingegen hat nur 112 Glieder bei 15/44.
So steht's in der Louis Bike-Datenbank.
Im Handbuch der K7 stehen fälschlicherweise auch bei der S die Daten der N, was für dich zwar nix zur Sache tut aber auch mal erwähnt werden kann
Re: Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
Das wusst ich ja gar nich °_°. Dann wurde die Schwinge ja deutlich verlängert. Als ob die SV so viel Leistung hätte
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
Hat ja wohl nix mit Leistung zu tun, aber irgendwo musste ja die ABS-Steuereinheit untergebracht werden --> das Hinterrad muss weiter nach hinten
-
Gelöschter Benutzer 9128
Re: Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
Jaja, Louishomeracer hat geschrieben:Die K7 N hat auch standardmäßig schon 114 Glieder mit 15/45er Übersetzung.
Die K7 S hingegen hat nur 112 Glieder bei 15/44.
So steht's in der Louis Bike-Datenbank.
Im Handbuch der K7 stehen fälschlicherweise auch bei der S die Daten der N, was für dich zwar nix zur Sache tut aber auch mal erwähnt werden kann
Bevor noch weitere Fehler von Louis hervorgebracht werden...
...egal ob N oder S, die haben ab Bj. 2007 alle 15/45/114 Übersetzung, da gibt es keinen Unterschied mehr zwischen den Modellen.
Grüße
Hardy
Re: Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
Ernsthaft? Cool^^
Im letzten Thread in dem ich das Handbuch zitiert habe hat irgendjemand noch gemeint: "Falsch, bei Louis steht's richtig!"
Naja, du bist der Kettenspezi hier, also haste wohl Recht
Zum nachzählen bin ich zu faul
Im letzten Thread in dem ich das Handbuch zitiert habe hat irgendjemand noch gemeint: "Falsch, bei Louis steht's richtig!"
Naja, du bist der Kettenspezi hier, also haste wohl Recht
Zum nachzählen bin ich zu faul
Re: Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
Das Prob mit der Kette kommt mir bekannt vor - allerdings nur aus zweiter Hand, da ich meinen Händler mit dem Kettenwechsel beauftragt hatte: Nach zwei WOchen mal nachgefragt, jaja, fehlt nur noch Kettensatz, wird heut Abend fertig und ein paar Stunden anruf: Oh, wir haben wohl den falschen Kettensatz bestellt, dauert noch einzwei Tage...
Re: Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
Zählt bei Zweifeln lieber mal nach anstatt blind zu vertrauen ...
Die SV650SA (also die S-K7 mit ABS) hat 114 Glieder in der Kette (bei der originalen Sekundärübersetzung 15/45).
Gruß: Dragol
Die SV650SA (also die S-K7 mit ABS) hat 114 Glieder in der Kette (bei der originalen Sekundärübersetzung 15/45).
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
-
folkmusic
Re: Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
Also, ich habe eine 650 N K8. Da steht im Handbuch auch, dass die Kette 110 Glieder hat (15/45 Übersertzung), hingegen hat die ABS-Version tatsächlich 114 Glieder, wegen der längeren Schwinge.
Stellt sich nun die Frage: Hast du das ABS-Modell? Falls ja, dann ist die Kette mit 110 Gliedern tatsächlich zu kurz. Im Falle der normalen Version sollte sie allerdings OK sein.
Gruß
Peter
Stellt sich nun die Frage: Hast du das ABS-Modell? Falls ja, dann ist die Kette mit 110 Gliedern tatsächlich zu kurz. Im Falle der normalen Version sollte sie allerdings OK sein.
Gruß
Peter
-
Sick Dog
Re: Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
So Leute,
Danke für die Antworten.
Ich habe jetzt beim Louis die 114er kette für die SV bestellt.
Die alte Kette hat tatsächlich 114 Röllchen, aber bevor ich irgendetwas bestelle, wollte ich lieber auf Nummer sicher gehen.
Ich denke ab 2007 wird man, ohne ABS, keine neue, "echte" K7/K8 bekommen haben... zumind. im deutschsprachigen Raum.
Komisch, ich denke in einigen Jahren werden noch viele K7/K8 fahrer mit ihren nackten SV mit dem Kettenproblem konfrontiert sein.
Thx, Franz
Danke für die Antworten.
Ich habe jetzt beim Louis die 114er kette für die SV bestellt.
Die alte Kette hat tatsächlich 114 Röllchen, aber bevor ich irgendetwas bestelle, wollte ich lieber auf Nummer sicher gehen.
Ich denke ab 2007 wird man, ohne ABS, keine neue, "echte" K7/K8 bekommen haben... zumind. im deutschsprachigen Raum.
Komisch, ich denke in einigen Jahren werden noch viele K7/K8 fahrer mit ihren nackten SV mit dem Kettenproblem konfrontiert sein.
Thx, Franz
-
folkmusic
Re: Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
Also, dann hasst du die ABS-Version. Und ja, die hat eine längere Schwinge und eine Kette mit 114 Gliedern.Sick Dog hat geschrieben:So Leute,
Danke für die Antworten.
Ich habe jetzt beim Louis die 114er kette für die SV bestellt.
Die alte Kette hat tatsächlich 114 Röllchen, aber bevor ich irgendetwas bestelle, wollte ich lieber auf Nummer sicher gehen.
Ich denke ab 2007 wird man, ohne ABS, keine neue, "echte" K7/K8 bekommen haben... zumind. im deutschsprachigen Raum.
Komisch, ich denke in einigen Jahren werden noch viele K7/K8 fahrer mit ihren nackten SV mit dem Kettenproblem konfrontiert sein.
Thx, Franz
Bei uns in Ungarn ist ABS noch längst nicht so selbstverständlich wie bei euch in Deutschland, weshalb man eigentlich jedes Bike auch - vielleicht sogar hauptsächlich - in der Nicht-ABS-Version bekommt. Der Markt hier ist sehr preisempfindlich, weshalb ein Unterschied von 500-1000 Euro doch sehr viel ausmacht. Klar, besser wäre es, wenn die Motorräder auch hier allesamt ABS hätten, aber das wird wohl noch eine Zeit lang dauern. Vor allem in der Mittelklasse ist das der Fall. Klar, wer sich bei uns eine Fireblade, eine GS 1200 oder S 1000RR leisten kann, der bestellt auch das ABS gleich mit, aber bei der SV, CBF 600, ER-6, etc. Kundschaft ist das noch nicht der Fall.
Gruß
Peter
-
Gelöschter Benutzer 9128
Re: Kettensatz: Gliederanzahl SV-N K7
Hallo Franz,Sick Dog hat geschrieben: Komisch, ich denke in einigen Jahren werden noch viele K7/K8 fahrer mit ihren nackten SV mit dem Kettenproblem konfrontiert sein.
Thx, Franz
ich denke mal in 3-4Jahren haben Louis und Co das auch irgendwann geschnallt
Grüße
Hardy