Kettenkitt 15/45/110 in der Knubbel S
-
Ugly
Kettenkitt 15/45/110 in der Knubbel S
So ich habe gerade meinen Kettenkit fertig eingebaut. Hab mich vorher belesen und er sitzt nach dem endlosen Schwingenausbau auch endlich. Leider ist die 110er Kette etwas zu lang. Wenn ich 3-4 mal nach gespannt habe ist der Verstellbereich sicher verbraucht. Was sollte ich eurer Meinung nach nun tun?
-
Gelöschter Benutzer 9128
Re: Kettenkitt 15/45/110 in der Kunbbel S
Hallo,
die Kette ist zu lang, die müsste 108Glieder haben. Entweder größeres Kettenrad verbauen oder kürzen, dafür brauchst du allerdings ein Nietschloss... wenn du eine Enuma Kette hast gibt´s auch das Schraubschloss (wesentlich sicherer für Gelegenheitsschrauber).
Grüße
Hardy
die Kette ist zu lang, die müsste 108Glieder haben. Entweder größeres Kettenrad verbauen oder kürzen, dafür brauchst du allerdings ein Nietschloss... wenn du eine Enuma Kette hast gibt´s auch das Schraubschloss (wesentlich sicherer für Gelegenheitsschrauber).
Grüße
Hardy
-
frankenbub883
Re: Kettenkitt 15/45/110 in der Kunbbel S
meine empfehlung dazu... 47er Kettenrad besorgen.
Re: Kettenkitt 15/45/110 in der Kunbbel S
ne, das 47er wär mir zu extrem, das 46 reicht dickefrankenbub883 hat geschrieben:meine empfehlung dazu... 47er Kettenrad besorgen.
-
Ugly
Re: Kettenkitt 15/45/110 in der Kunbbel S
Aber der eine Zahn mehr bringt es doch dann auch nicht? Ich habe jetzt noch zwei Striche am Verstellbereich der Schwinge.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4476
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenkitt 15/45/110 in der Kunbbel S
Ich habe in meiner Kante S auch die 15/45 Übersetzung und habe drei Glieder raus genommen. Mit nem Nietschloss kommste dann wieder auf 108 Glieder. Und so ist alles prima. Hast den kompletten Bereich zum Einstellen und fährt sich super 
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Kettenkitt 15/45/110 in der Knubbel S
Ich würde gar nix machen erstmal. erst wenn der Verstellbereich zu Ende ist darüber nachdenken ein Glied rauszunehmen. Wer weiss was bis dahin passiert (Verkauf Unfall ohne Personenschaden etc.) vielleicht brauchst das dann gar nicht mehr machen...Ugly hat geschrieben:Wenn ich 3-4 mal nach gespannt habe ist der Verstellbereich sicher verbraucht. Was sollte ich eurer Meinung nach nun tun?
Das Blech und noch 2 Striche sagt nix aus. evtl. mal checken wie weit die Achse noch gespannt werden könnte. Mann kann auch das Langloch in der Schwinge durch fräsen verlängern... Aber nicht so TÜV konform...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14214
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kettenkitt 15/45/110 in der Knubbel S
Ich würde auch erst einmal das Nixmachen machenDieter hat geschrieben:Ich würde erstmal gar nix machen. erst wenn der Verstellbereich zu Ende ist darüber nachdenken ein Glied rauszunehmen. Wer weiss was bis dahin passiert, vielleicht brauchst das dann gar nicht mehr machen...Ugly hat geschrieben:Wenn ich 3-4 mal nach gespannt habe ist der Verstellbereich sicher verbraucht. Was sollte ich eurer Meinung nach nun tun?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020