umbau auf fightermaske an 650s?!
-
burnin-wheel_85
Re: umbau auf fightermaske an 650s?!
sorry umgekehrt...zugstufe kann man einstellen aber druckstufe nicht!
-
burnin-wheel_85
Re: umbau auf fightermaske an 650s?!
wie gesagt nach nem kawa bein hab ich schon geguckt und nicht auffindbar!oder was meinst was das als ersatzteil kostet?also neu...ist das auch schon billiger als nen wilbers federbein?
Re: umbau auf fightermaske an 650s?!
http://www.wilbers-shop.de/motorradwelt.php
PS.: Moped kommt auch etwas höher, brauchste keine Heckhöherlegung, sieht besser aus, das Heck steiler
PS.: Moped kommt auch etwas höher, brauchste keine Heckhöherlegung, sieht besser aus, das Heck steiler
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
Re: umbau auf fightermaske an 650s?!
Typ 641 Competition Ø 46 mm mit schlauchverbundenem Ausgleichsbehälter
Bei diesem Federbein wird die Verbindung zum Ausgleichbehälter durch eine Stahlflexleitung sichergestellt. Das macht es zur idealen Alternative für Straßenmotorräder mit Platzproblemen. Denn durch den flexiblen Schlauch ist eine Anbringung des Ausgleichsbehälters dort möglich, wo Platz ist - z.B. am Rahmenheck, wo auch die Anströmung durch den Fahrtwind für zusätzliche Kühlung sorgt. Dadurch sind auch die Einstellknöpfe für den Low- und den High-Speed- Bereich der Druckstufe, jeder in 22 Stufen einstellbar, gut von außen erreichbar. Die Zugstufe lässt sich durch ein offenes Bleedsystem 22-fach von außen einstellen, die Federbasis ist stufenlos justierbar.
Ja Höhenverstellung möglich
Ja Hydraulische Federvorspannung möglich
Bei diesem Federbein wird die Verbindung zum Ausgleichbehälter durch eine Stahlflexleitung sichergestellt. Das macht es zur idealen Alternative für Straßenmotorräder mit Platzproblemen. Denn durch den flexiblen Schlauch ist eine Anbringung des Ausgleichsbehälters dort möglich, wo Platz ist - z.B. am Rahmenheck, wo auch die Anströmung durch den Fahrtwind für zusätzliche Kühlung sorgt. Dadurch sind auch die Einstellknöpfe für den Low- und den High-Speed- Bereich der Druckstufe, jeder in 22 Stufen einstellbar, gut von außen erreichbar. Die Zugstufe lässt sich durch ein offenes Bleedsystem 22-fach von außen einstellen, die Federbasis ist stufenlos justierbar.
Ja Höhenverstellung möglich
Ja Hydraulische Federvorspannung möglich
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
-
thundermc
Re: umbau auf fightermaske an 650s?!
burnin-wheel_85 hat geschrieben:also ich dachte an eine phantom oder 666...irgendwas in die richtung! aber will gute beleuchtung drin haben!also sind die halteschellen nicht bei der masken halterung bei?wo krieg ich denn die schellen?und wo bzw wie werden dann die blinker montiert?
deine maske is übrigens auch sehr geil!
meine ist die 666 wenn du ein gutes licht haben willst brauchst du keine maske verbaun die meisten haben h3 birnen drin ich hab wieder auf scheinwerfer umgebaut wegen denn kosten ich hab meine teile grösstenteils von ebay oder im fighterforum gebraucht gekauft mein kompletter umbau hat ca 1500€ gekostet ich hab aber alles selbst gemacht tüv ist schon mitgerechnet
-
Goldie
Re: umbau auf fightermaske an 650s?!
1500,- mit allem Klimmbimm hab ich auch gebraucht.
Wird evtl. aber günstiger für dich, da du ja nicht hinten umbauen willst.
Oder gibt es jetzt doch das komplette Paket?
Wird evtl. aber günstiger für dich, da du ja nicht hinten umbauen willst.
Oder gibt es jetzt doch das komplette Paket?
-
burnin-wheel_85
Re: umbau auf fightermaske an 650s?!
ne, das heck soll original bleiben! setze jetzt erstmal nen wilbers federbein ein und überlege mir das mit der maske noch...danke trotzdem!bis dann