hallo leute,
ich wollte euch mal fragen wie man einen motor richtig lackiert?
im zusammengebauten zustand oder zerlegt?
ich habe halt leichte bedenken wegen den dichtungen wenn man den motor komplett zusammengebaut lackiert.
was wisst ihr darüber, eure erfahrungen?
lg philipp
Motor lackieren
Motor lackieren
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor lackieren
Wenn man ein gescheites Ergebnis will, sollte man ihn zerlegen.
Ist zwar aufwändig, aber viel machen überlackierte Dichtungen
und Schrauben nach meinem Geschmack nicht her.
Ist zwar aufwändig, aber viel machen überlackierte Dichtungen
und Schrauben nach meinem Geschmack nicht her.
Gruß Nils
- Oernel SV 1000
- SV-Rider
- Beiträge: 325
- Registriert: 23.03.2004 9:42
- Wohnort: Löhne
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor lackieren
Ja wie Nille schon schreibt... ich kenne deine SV und gehe davon aus das du ein Perfektes Ergebnis haben möchtest. Dann nimm am Besten R.H. Lacke da gibt es einen Motorblocklack bzw. Hitzeschutzlack in verschiedenen Farben.
Der Motor muss Natürlich Richtig gereinigt sein, am besten nimmst du ein Schleiffließ und einen Reiniger zur Hilfe. Dann direkt auf den Block ohne Grundierung Lackieren.
Ich selbe habe schon Montierte Motoren mit Dichtungen Lackiert. Also wenn die Dichtung nicht 2mm raus steht hält der Lack einwandfrei.
Ich würde die bei deinem Motorrad empfehlen... zerlege das Ding, mach es Richtig sauber, kleb alles vernünftig ab und mach Farbe drauf. Oder lass es machen.
Die Farbe ist nicht Teuer, und für einen Lackierer wenn alles fertig geklebt ist rechne max. 1 -1,5 Std. Arbeit.
gruß Björn
Der Motor muss Natürlich Richtig gereinigt sein, am besten nimmst du ein Schleiffließ und einen Reiniger zur Hilfe. Dann direkt auf den Block ohne Grundierung Lackieren.
Ich selbe habe schon Montierte Motoren mit Dichtungen Lackiert. Also wenn die Dichtung nicht 2mm raus steht hält der Lack einwandfrei.
Ich würde die bei deinem Motorrad empfehlen... zerlege das Ding, mach es Richtig sauber, kleb alles vernünftig ab und mach Farbe drauf. Oder lass es machen.
Die Farbe ist nicht Teuer, und für einen Lackierer wenn alles fertig geklebt ist rechne max. 1 -1,5 Std. Arbeit.
gruß Björn
Re: Motor lackieren
super, danke für die antworten.
ich bin eh davon ausgegangen, dass zerlegen und lackieren besser ist...hat mich auch mein mech mal dazu geraten.
mein motor wird eh gerade zerlegt und daher würde es sich anbieten die teile auch gleich lackieren zu lassen...ob ich es wirklich durchziehe weiß ich leider noch nicht...bin noch etwas unschlüssig...wir werden sehen.
aber nochmals besten dank für eure erfahrungen!
ich bin eh davon ausgegangen, dass zerlegen und lackieren besser ist...hat mich auch mein mech mal dazu geraten.
mein motor wird eh gerade zerlegt und daher würde es sich anbieten die teile auch gleich lackieren zu lassen...ob ich es wirklich durchziehe weiß ich leider noch nicht...bin noch etwas unschlüssig...wir werden sehen.
aber nochmals besten dank für eure erfahrungen!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!