Galböl und welches ?????


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Schattenmeister


Re: Galböl und welches ?????

#16

Beitrag von Schattenmeister » 04.10.2010 17:21

Hallo SVler,

Nun hab ich ja meine SV erst seit 2 Monaten, daher wahrscheinlich ne Noobfrage...

Nun meine SV ist mir einfach viel zu weich vorne !! Ist ne K5 (25.000 KM) und hat immer noch das Originalöl drin...auch Original Gabelfedern. Originalöl ist wohl 10er ?

Hab aber zur Zeit noch nicht vor die Federn zu wechseln, frage ist nun ob es Erfahrungen mit "härterem" Öl gibt, bzw. ob es Sinn macht.

Hatte bei meiner CB500 auch die Originalfedern drin gelassen und ein W15er Öl reingekippt mit 15 CM Luft. Das hat die CB doch ziemlich stabiler in den Kurven gemacht da die gabel nicht mehr so schnell einsackte, trotzdem fand ich es nicht zu Hart für Bodenwellen.

Wobei es hier in den Alpen eher gute Straßen gibt da der Straßenbelag im Schnitt alle 8-10 Jahre erneuert wird. In den kurven leg ich micht auch gerne mal rein (weswegen ich die CB ablösen musste....fehlende Schräglage).

Wieg ohne Equipment knapp 70 Kg.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Galböl und welches ?????

#17

Beitrag von Schumi-76 » 06.10.2010 17:45

Da wirst Du viele verschiedene Meinungen hier zu finden. Ich kann da wirklich nur die Suche empfehlen. Da ich meine nie als zu weich empfand und Werkzeugspuren an beiden Gabelstopfen fand hatte ich erst kürzlich den Vorbesitzer kontaktiert. Der hat mir jetzt bestätigt was ich schon vermutet hatte. Er hat bereits 2001 das Luftpolster vom Händler verringern lassen und mehr nicht. Soll heisen, der Händler hat etwas Öl aufgefüllt wodurch die Progression zunimmt. Ob dabei auch gleichzeitig "dickeres" Öl zwecks stärkerer Dämpfung zum Einsatz kam wusste er jetzt aber auch nicht. Ich bin davon überzeugt dass neue Federn nur in den seltensten Fällen nötig sind und Du mit dem Ändern der Viskosität und/oder Luftkammer eine deuliche Verbesserung erfahren kannst. Aber es wird hier sicher einige geben die das dementieren werden. Ich wiege übrigens ach ca. 70 Kg. :wink:
Ich für meinen Teil werde meine Suzi demnächst hiermit ausrüsten und die Originalfedern drinn lassen. Den ursprünglich geplanten Gabelumbau (GSX-R Gabel) habe ich gestrichen.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten