lenker umbau
-
United Herne
lenker umbau
hallo
hab hier schon einige beiträge im forum gelesen aber weiß trotzdem nicht weiter.
will mir einen lenker von magura sx konisch 28,5/22m 80,8x120 montieren. wurde mir von polo empfohlen. ich fahre eine sv 650 n von 2002.
nun hab ich einige fragen:
ich denke mal, das ich nicht über eine längere obere bremsleitung rumkomme. es soll auch ein link dafür geben, find ich leider nicht.
habe gelesen das einer von ner lt1000s passen soll oder eine leitung von stahlflex. habt ihr da weitere infos für mich?
was ist mit dem kupplungszug brauch ich einen neuen oder kann ich den anders verlegen? habe auch gelesen das der von einer gsx f 750 passen soll.
noch ein problem ist das der lenker konisch ist und ich metallgriffe, lenkerpiegel und kellermänner dran hab. nun ist mein problem,dass die halterungen für kupplung und bremse nicht mehr passen, da der lenker an der stelle anfängt konisch zu werden. gibts da auch was.
für eure hilfe danke ich euch schonmal
hab hier schon einige beiträge im forum gelesen aber weiß trotzdem nicht weiter.
will mir einen lenker von magura sx konisch 28,5/22m 80,8x120 montieren. wurde mir von polo empfohlen. ich fahre eine sv 650 n von 2002.
nun hab ich einige fragen:
ich denke mal, das ich nicht über eine längere obere bremsleitung rumkomme. es soll auch ein link dafür geben, find ich leider nicht.
habe gelesen das einer von ner lt1000s passen soll oder eine leitung von stahlflex. habt ihr da weitere infos für mich?
was ist mit dem kupplungszug brauch ich einen neuen oder kann ich den anders verlegen? habe auch gelesen das der von einer gsx f 750 passen soll.
noch ein problem ist das der lenker konisch ist und ich metallgriffe, lenkerpiegel und kellermänner dran hab. nun ist mein problem,dass die halterungen für kupplung und bremse nicht mehr passen, da der lenker an der stelle anfängt konisch zu werden. gibts da auch was.
für eure hilfe danke ich euch schonmal
Re: lenker umbau
Ich versuch mal mein Bestes:
1. Stahlflex ist eine Bremsleitungsart. Angeboten wird dies von verschiedenen Herstellern (Spiegler, ABM, Lucas etc.). Spiegler bietet bspw. fertige Sätze für SB-Umbauten an.
2. Wenn du eine N fährst sollte (100% sicher bin ich mir aber nicht) sowohl die Bremsleitung als auch der Kupplungszug ausreichend lang sein. Dennoch benötigst du neue Klemmböcke zur Aufnahme des 28,5 mm Lenkers. In die serienmäßigen passen nur 22 mm Lenker rein.
3. Grundsätzlich sollten die Armaturen und Griffe passen. Ich habe auch von 22 mm auf konisch umgebaut und es hat alles gepasst - auch der Kupplungszug, Bremsleitungen hatte ich allerdings neue verbaut, da ich auf Stahlflex umgerüstet habe.
Gruß Uhu
P. S.: Was ist so schwer daran Groß- und Kleinschreibung zu nutzen?
1. Stahlflex ist eine Bremsleitungsart. Angeboten wird dies von verschiedenen Herstellern (Spiegler, ABM, Lucas etc.). Spiegler bietet bspw. fertige Sätze für SB-Umbauten an.
2. Wenn du eine N fährst sollte (100% sicher bin ich mir aber nicht) sowohl die Bremsleitung als auch der Kupplungszug ausreichend lang sein. Dennoch benötigst du neue Klemmböcke zur Aufnahme des 28,5 mm Lenkers. In die serienmäßigen passen nur 22 mm Lenker rein.
3. Grundsätzlich sollten die Armaturen und Griffe passen. Ich habe auch von 22 mm auf konisch umgebaut und es hat alles gepasst - auch der Kupplungszug, Bremsleitungen hatte ich allerdings neue verbaut, da ich auf Stahlflex umgerüstet habe.
Gruß Uhu
P. S.: Was ist so schwer daran Groß- und Kleinschreibung zu nutzen?
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
-
United Herne
Re: lenker umbau
Ich hab den Lenker ja schon zu Hause inkl. Klemmung. Habs gestern mal draufgesetzt und da ich andere Griffe hab, passt das alles nicht mit den alten Amaturen am Lenker. Hab halt Metall Griffe, Spiegel und zum Schluss die Källermänner am Lenkerende und so komme ich mit den Halterungen für Bremse und Kupplung schon in den konischen Bereich und suche nun eine Lösung. Denke das ich auch 100% die obere Bremsleitung ändern muss war schon alles recht knapp. kann ich denn nur die obere Bremsleitung aus Stahlflex machen oder gibt das Probleme?
Re: lenker umbau
Okay, ich weiss jetzt halt nicht, was du genau für Griffe hast. Haste mal nen Link oder ein Foto davon? Oder ein Foto von deinen jetzigen Lenker inkl. Armaturen? Wie breit ist der neue Lenker eigentlich (80 cm)?
Mir will einfach nicht in den Kopf, warum das nicht passen soll mit den Armaturen? Die Kellermänner sind eigentlich zu vernachlässigen, da sie ja von außen dran gesetzt werden und die Fläche für den Griff und die Armaturen nicht verkleinern.
Armaturen mit 28,5 mm Aufnahme sind MIR nicht bekannt. Evtl. weiss ja jemand aus dem Forum etwas dazu.
Die obere Leitung kannst du einzeln nachkaufen und es kann auch eine Stahlflex sein. Länge ausmessen, die passenden Anschlüsse dazu wählen und neue Fittinge nicht vergessen (4 oder 5 brauchst du).
Gruß Uhu
Mir will einfach nicht in den Kopf, warum das nicht passen soll mit den Armaturen? Die Kellermänner sind eigentlich zu vernachlässigen, da sie ja von außen dran gesetzt werden und die Fläche für den Griff und die Armaturen nicht verkleinern.
Armaturen mit 28,5 mm Aufnahme sind MIR nicht bekannt. Evtl. weiss ja jemand aus dem Forum etwas dazu.
Die obere Leitung kannst du einzeln nachkaufen und es kann auch eine Stahlflex sein. Länge ausmessen, die passenden Anschlüsse dazu wählen und neue Fittinge nicht vergessen (4 oder 5 brauchst du).
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
-
United Herne
Re: lenker umbau
Hab zur Zeit kein Bild, ist auch schon alles auseinander.Klar Kellermänner sind außen vor, aber wie gesagt mit den Griffen + Schalter + Spiegel komm ich in den konischen bereich.Wollte eigentlich den LSL Lenker der ist aber nicht mehr lieferbar. Welchen hast Du denn und wo fängt da der konische Bereich an.
Was sind denn bitte Fittlinge?????
Was sind denn bitte Fittlinge?????
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3432
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: lenker umbau
Aufgrund der Äußerungen geh ich mal bisher davon aus, dass du bisher keine Stahlflex montiert hast.
Wie soll ich mir das Vorstellen? EINE Stahlflexleitung von der Armatur zum Bremskolben und der Rest Gummileitung geplant?
Nicht nur optisch sch..., sondern auch unter Sicherheitsaspekten fraglich. Beide Materialien verhalten sich unterschiedlich. Stahlflex benötigt einen kleineren Druckpunkt als die normale Leitung. Gummi ist weicher und gibt mehr nach. Ich würde den kompletten Satz (zumindest vorne) wechseln.
@Uhu
Ich gehe davon aus, dass er Lenkerendenspiegel verbauen will. Da weiss ich für die Armaturen leider auch keine Lösung.
Wie soll ich mir das Vorstellen? EINE Stahlflexleitung von der Armatur zum Bremskolben und der Rest Gummileitung geplant?
Nicht nur optisch sch..., sondern auch unter Sicherheitsaspekten fraglich. Beide Materialien verhalten sich unterschiedlich. Stahlflex benötigt einen kleineren Druckpunkt als die normale Leitung. Gummi ist weicher und gibt mehr nach. Ich würde den kompletten Satz (zumindest vorne) wechseln.
@Uhu
Ich gehe davon aus, dass er Lenkerendenspiegel verbauen will. Da weiss ich für die Armaturen leider auch keine Lösung.
Re: lenker umbau
Okay, dann wirds klarer ... ich bin halt nicht draufgekommen, dass mit Lenkerspiegel Lenkerendenspiegel gemeint sind.JuBa hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass er Lenkerendenspiegel verbauen will. Da weiss ich für die Armaturen leider auch keine Lösung.
Ich habe ja keine Lenkerendenspigel sondern normale... deswegen passte es auch.
Insofern denke ich mal, dass du entweder irgendwo einen Kompromiss machen musst (normale Spiegel verbauen oder die Lenkerendenspiegel außen befestigen, so dass die Kellermänner dann wegfallen) oder von deinem Rückgaberecht bei Polo gebrauch machst.
Der Lenker ist 80 cm breit, meiner nur 76 cm, das sind 2 cm pro Seite die dir jetzt offensichtlich fehlen...
Bzgl. Kupplungszug kannst du mal versuchen den Metallbogen vor der Armatur etwas aufzubiegen (geht recht schwer, aber machbar). Bzgl. Bremsleitung ist es durchaus zu empfehlen komplett auf Stahlflex umzurüsten. Anschlüsse nimmst du wie Original. Miss aber die letzte Leitung genau aus, ggf. kommst du nicht um eine Sonderanfertigung herum.
Gruß Uhu
Zuletzt geändert von UhumuhQ am 24.01.2011 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
Re: lenker umbau
EndstückeRaider hat geschrieben:Fittings sind die Endstücke an den Bremsleitungen.
Fittinge sind kleine Aluminiumscheiben, die wie Unterlegscheiben aussehen und mittels Hohlschraube zusammen mit der Bremsleitung montiert werden. Sie dienen als Dichtung. Bei einer einfachen Hohlschraube benötigt man 2 Fittinge und bei einer Doppelhohlschraube 3 Fittinge. Wenn man Bremsleitungen wechselt/demontiert müssen die Fittinge immer mit getauscht werden.
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
-
Raider
Re: lenker umbau
Das sind ganz einfach nur Dichtringe. Die Fittings sind die Anschlussstücke an den Leitungen. Das ergibt sich alleine schon, wenn man "Fitting" mal aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.
-
United Herne
Re: lenker umbau
So ich glaub ich habs(leider nur ein Kompromiss)!Ich muss von meiner Planung abweichen, indem ich erst die Brems und Kupplungshalter anbringe, dann die Spiegel(gefällt mir nicht so gut wie vor den Kellermännern aber na ja)dann die Amaturen mit den Schaltern, dann Griffe und dann meine Kellermänner auf die ich nicht verzichten möchte. So Kann ich meine Metallgriffe auf jeder Seite etwa 2,5-3 cm Überstehen lassen und die Blinker greifen auch noch gut im Lenkerrohr!!!
Was haltet ihr davon? Versuche dann die Züge am Rahmen vorbei zu legen. Mit der Bremsleitung habe ich mit Polo Techniker gesprochen. Der sagte mir, dass es voll ok ist nur die obere Leitung aus Stahlflex zu machen. Das wäre so bei jedem Superbikelenker Kit.
Könnt ihr mir denn sagen wie lang die neue obere Leitung sein muss??? Ich bin auf einen guten Weg!!

Was haltet ihr davon? Versuche dann die Züge am Rahmen vorbei zu legen. Mit der Bremsleitung habe ich mit Polo Techniker gesprochen. Der sagte mir, dass es voll ok ist nur die obere Leitung aus Stahlflex zu machen. Das wäre so bei jedem Superbikelenker Kit.
Könnt ihr mir denn sagen wie lang die neue obere Leitung sein muss??? Ich bin auf einen guten Weg!!
-
Da Säääß
Re: lenker umbau
Bis zum Verteiler. Das geht schon, bin ich vor Jahren mal ne zeitlang gefahren und das hat alles tadellos funktioniert.JuBa hat geschrieben: EINE Stahlflexleitung von der Armatur zum Bremskolben und der Rest Gummileitung geplant?![]()
Re: lenker umbau
Hmm, das mit den Blinkern würde ICH nicht so machen, aber wenn du der Meinung bist, dass sie "greifen" und nicht abfallen können, dann probiers aus.United Herne hat geschrieben:... So Kann ich meine Metallgriffe auf jeder Seite etwa 2,5-3 cm Überstehen lassen und die Blinker greifen auch noch gut im Lenkerrohr!!! ...
Könnt ihr mir denn sagen wie lang die neue obere Leitung sein muss??? Ich bin auf einen guten Weg!!![]()
Nimm die alte obere Bremsleitung, miss sie aus und addiere die cm hinzu die dir jetzt fehlen - dann solltest du die für DEINEN Umbau benötigte Länge haben.
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.