Gruß Patrick
Umbau auf China Hebel
Re: Umbau auf China Hebel
Ich könnte Dir ja antworten, aber lies dir doch mal bitte wenigstens 2 bis 3 Seiten vorher durch. 
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
-
SV-Rider-1991
Re: Umbau auf China Hebel
also wie ich das jetzt verstanden habe kann ich die anbringen
und muss dem tüv sagen das der die eintragen soll,
und wenn ich glück habe macht der das .
und muss dem tüv sagen das der die eintragen soll,
und wenn ich glück habe macht der das .
-
Twinkie
Re: Umbau auf China Hebel
Sehr blauäugig... aber vielleicht hast du ja blaue Augen :/
Kupplungshebel spielt keine Rolle, der Bremshebel ist ILLEGAL!
Falls du einen TÜV findest, der dir das einträgt, nennt sich das Ganze Einzeleintragung. Kostenpunkt -> TÜV fragen, kann variieren.
Kläre bitte VOR DEM KAUF mit dem TÜV ab, ob er sie dir einträgt.
Du hast freie TÜV-Wahl, kannst also deutschlandweit herumprobieren, bis du einen gefunden hast, der deinen Vorstellungen entspricht.
Und ja, lesen macht schlauer.
Kupplungshebel spielt keine Rolle, der Bremshebel ist ILLEGAL!
Falls du einen TÜV findest, der dir das einträgt, nennt sich das Ganze Einzeleintragung. Kostenpunkt -> TÜV fragen, kann variieren.
Kläre bitte VOR DEM KAUF mit dem TÜV ab, ob er sie dir einträgt.
Du hast freie TÜV-Wahl, kannst also deutschlandweit herumprobieren, bis du einen gefunden hast, der deinen Vorstellungen entspricht.
Und ja, lesen macht schlauer.
-
Flesh
Re: Umbau auf China Hebel
-
Twinkie
Re: Umbau auf China Hebel
...und noch ein Prüfer der kein Plan von der Sache hat :/Flesh hat geschrieben:... aber er sachte mit nur mit Einzelprüfung(Kostenpunkt 1000€+)![]()
Wirklich schade, so ein Geschwätz.
Re: Umbau auf China Hebel
meine sind heute nach 21 Tagen gekommen.
Hab sie gleich angebaut! Passte alles super bin sehr zufrieden!
Moped: SV650 K3
Hebel: Kurze Version
Händler: "the2wheels "
Hab sie gleich angebaut! Passte alles super bin sehr zufrieden!
Moped: SV650 K3
Hebel: Kurze Version
Händler: "the2wheels "
Re: Umbau auf China Hebel
Eigentlich ist doch alles gesagt.
Der Bremshebel muß eine ABE haben.
Der Kupplungshebel nicht.
Der Beitrag kann doch entlich geschloßen werden.
Wer so dumm ist sich so einen Mist-Bremshebel anzubauen. dem ist doch nicht mehr zu helfen.
Der wichtige Beitrag von SV-Rider:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 4#p9550614
indem es um die Frage geht, was macht der Ordnugshüter wenn ihm keine ABE vorgezeigt wird,
wurde von "Namenlos" gesperrt.
Es ist für mich interessant was die nächste Saison in Bezug auf diese Bremshebel bringen wird.
Ich geh davon aus, das längst in der "Ordnungswelt" bekannt ist, das an vielen Motorrädern
Bremshebel ohne ABE angebaut sind.
Es besteht die Möglichkeit, das an Motorradschwerpunkten ganz massiv abkassiert wird und die
Bremshebel zu Beweissicherung eingezonen werden.
Ist wohl sinnvoll, neben dem db-Eater auch den originalen Bremshebel mitzuführen.
Ich werd jetzt dieses ganze Thema "melden" wegen Schwachsinn, Verführung zum russischen Roulett
und technischer Irreführung.
Mal sehen ob "Namenlos" wieder zuschlägt.
Der Bremshebel muß eine ABE haben.
Der Kupplungshebel nicht.
Der Beitrag kann doch entlich geschloßen werden.
Wer so dumm ist sich so einen Mist-Bremshebel anzubauen. dem ist doch nicht mehr zu helfen.
Der wichtige Beitrag von SV-Rider:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 4#p9550614
indem es um die Frage geht, was macht der Ordnugshüter wenn ihm keine ABE vorgezeigt wird,
wurde von "Namenlos" gesperrt.
Es ist für mich interessant was die nächste Saison in Bezug auf diese Bremshebel bringen wird.
Ich geh davon aus, das längst in der "Ordnungswelt" bekannt ist, das an vielen Motorrädern
Bremshebel ohne ABE angebaut sind.
Es besteht die Möglichkeit, das an Motorradschwerpunkten ganz massiv abkassiert wird und die
Bremshebel zu Beweissicherung eingezonen werden.
Ist wohl sinnvoll, neben dem db-Eater auch den originalen Bremshebel mitzuführen.
Ich werd jetzt dieses ganze Thema "melden" wegen Schwachsinn, Verführung zum russischen Roulett
und technischer Irreführung.
Mal sehen ob "Namenlos" wieder zuschlägt.
SV-Rider-1991 hat geschrieben:Hey, ich hab eben auch mal eben ne frage ...
ich wollt mir auch n paa china hebel bestellen .
darf man die einfach so anbauen ? brauch man nicht n TÜV gutachten oder ne e-nummer um damit fahren zu dürfen ?
biker gruß .
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
-
Puffbohne
Re: Umbau auf China Hebel
Servus,
da die Hebel kürzer sind und auch kein Gutachten über die Festigkeit vorliegt, braucht man meiner Meinung nach auch für den Kupplungshebel eine ABE oder ein Teilegutachten.
So lässt sich für die Ordnungshüter sehr leicht eine abstrakte Gefahr begründen und deine BE ist erloschen.

da die Hebel kürzer sind und auch kein Gutachten über die Festigkeit vorliegt, braucht man meiner Meinung nach auch für den Kupplungshebel eine ABE oder ein Teilegutachten.
So lässt sich für die Ordnungshüter sehr leicht eine abstrakte Gefahr begründen und deine BE ist erloschen.
Und dieses vorhaben kann dir dann helfen, dass deine Weiterfahrt nicht untersagt wird, jedoch lässt sie schön den Vorsatz, also wissen und wollen über das rechtswidrige Handeln, begründen, womit das Bußgeld nicht zu gering ausfallen dürfte.Ist wohl sinnvoll, neben dem db-Eater auch den originalen Bremshebel mitzuführen.
-
Twinkie
Re: Umbau auf China Hebel
Für den Kupplungshebel braucht man, egal welches Material oder welche Ausführung, keine ABE oder Eintragung.
Natürlich lässt sich am Bremshebel eine "Gefahr" feststellen, am Beispiel des Kupplungshebels allerdings dürfte die Beweisführung schwer fallen (sicherheitsrelevantes Bauteil?)
Die Langversion wird sowieso eher keine Probleme hervorrufen.
Im Falle des db-Eaters gibt es dann immernoch den Spruch "Ersatz, weil mir meiner immer herausfällt/geklaut wird/sich in Luft auflöst", aber ein zusätzlicher Bremshebel?
Natürlich lässt sich am Bremshebel eine "Gefahr" feststellen, am Beispiel des Kupplungshebels allerdings dürfte die Beweisführung schwer fallen (sicherheitsrelevantes Bauteil?)
Die Langversion wird sowieso eher keine Probleme hervorrufen.
...aber das ist einfach nur richtig!Puffbohne hat geschrieben:Und dieses vorhaben kann dir dann helfen, dass deine Weiterfahrt nicht untersagt wird, jedoch lässt sie schön den Vorsatz, also wissen und wollen über das rechtswidrige Handeln, begründen, womit das Bußgeld nicht zu gering ausfallen dürfte.
Im Falle des db-Eaters gibt es dann immernoch den Spruch "Ersatz, weil mir meiner immer herausfällt/geklaut wird/sich in Luft auflöst", aber ein zusätzlicher Bremshebel?
Re: Umbau auf China Hebel
Thema ist ausreichend diskutiert und geklärtPeter GE hat geschrieben:Eigentlich ist doch alles gesagt.
Der Bremshebel muß eine ABE haben.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt