zum x-ten mal sb lenker


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
juli


zum x-ten mal sb lenker

#1

Beitrag von juli » 01.02.2011 19:34

hallöle, bräuchte mal eure hilfe.hab kürzlichst mir ne 04er kante gekauft u. bin neu hier. hab gestern nen sb lenker auf meine 650 s gebaut ,gaszüge auf d. andere seite gelegt ...
nuh reichen die züge aber d. gasgriff geht net zurück weil die radien des zuges sehr klein sind (speziell unter dem tank) ,allso evt. züge von der n verbauen (dürften ja länger sein ) soweit die theorie.
so nu die eigentliche frage : warum bekomme ich nur gaszüge f. die n 99-02 (hab online nix ab 03 gefunden) ???
:oops:

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: zum x-ten mal sb lenker

#2

Beitrag von UhumuhQ » 01.02.2011 20:15

Wenn es auf dem Gebrauchtmarkt nichts geben sollte, dann bekommst du die Gaszüge der Kante N bei deinem Suzuki-Händler oder auf http://www.teile-katalog.com.

Gaszug 1 58300-16GA0 21,80 EUR (neu)
Gaszug 2 58300-16GB0 22,80 EUR (neu)

Gruß Uhu

P.S. Was ist so schwer daran, die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung zu beachten? :( hell
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

juli


Re: zum x-ten mal sb lenker

#3

Beitrag von juli » 01.02.2011 20:43

das mit d. suzi händler is klar, mich hatts nur gewundert das es nix gebrauchtes gibt .das angebot v. "s" teilen ist dagegen enorm.

Nico


Re: zum x-ten mal sb lenker

#4

Beitrag von Nico » 05.03.2011 20:12

UhumuhQ hat geschrieben:Wenn es auf dem Gebrauchtmarkt nichts geben sollte, dann bekommst du die Gaszüge der Kante N bei deinem Suzuki-Händler oder auf http://www.teile-katalog.com.

Gaszug 1 58300-16GA0 21,80 EUR (neu)
Gaszug 2 58300-16GB0 22,80 EUR (neu)

Gruß Uhu
Ich hab das Problem seit heute auch, da ich vorhin probiert hab einen gebrauchtes SB-Lenker von ABM, auf meine SV 650 S Baujahr 2003, zu montieren. Der hat jedoch keine Gaszüge usw. dabei gehabt.
Ich verzichte gut und gerne auf den Gaszug "schliessen". Nicht jedoch auf "öffnen" :D


Ist die Aufnahme von der "N" die selbe Aufnahme wie die bei der "S"?
Hab hier mal zwei Bilder
Bild
Dateianhänge
Forumbild Gaszug.jpg
Gaszug
Forumbild Gaszug.jpg (199.06 KiB) 1248 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Nico am 06.03.2011 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

Martin650


Re: zum x-ten mal sb lenker

#5

Beitrag von Martin650 » 06.03.2011 8:37

Ich würde niemals auf den "Schliesserzug" verzichten.

Wenn du einen wirklich passenden Zug haben möchtest kannst du den auch selbst herstellen. Einfach einen 1,2er Innen- und Aussenzug kaufen und mit Schraubnippeln und den Orginalen Drehadaptern die man vom Orginalzug abzieht einen perfekt massgeschneiderten Zug bauen. Kostet kaum weniger als ein konfektionierter "N" Zug aber passt dann eben perfekt

Nico


Re: zum x-ten mal sb lenker

#6

Beitrag von Nico » 06.03.2011 11:13

Martin650 hat geschrieben:Ich würde niemals auf den "Schliesserzug" verzichten.
Der ist nich nötig, hast schließlich ne Feder, die dir den Schieber zurück setzt. egal, darum gehts ja jetzt nicht. Kann ja jeder machen wie er will.

Ich hab kein Turn mir son Ding selber zu basteln. Will mir einfach eins bestellen und gut ist. Bei ABM kosteten die 70€. Is recht viel.
Die Gaszüge einzelnd bekomme ich schon für 15€ im ebay. Will jetzt nur wissen, ob der Gaszug von der "N" die gleiche Aufnahme hat wie bei der "S".
Denn ich glaube nicht, dass die Gaszüge von der "N" Bj. 99-02 in meine Kante "S" 03 passen.

Aber vielleicht weiß es ja jemand??? :help:

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: zum x-ten mal sb lenker

#7

Beitrag von UhumuhQ » 06.03.2011 16:10

Nico hat geschrieben:Ist die Aufnahme von der "N" die selbe Aufnahme wie die bei der "S"?
Ja ist identisch - Teil-Nr. 57100-14D00 wird sowohl bei der Kante S als auch der Kante N verbaut.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Nico


Re: zum x-ten mal sb lenker

#8

Beitrag von Nico » 06.03.2011 20:27

UhumuhQ hat geschrieben:Ja ist identisch - Teil-Nr. 57100-14D00 wird sowohl bei der Kante S als auch der Kante N verbaut.

Gruß Uhu
Gut, vielen Dank. Dann werde ich mir die jetzt bestellen. Ich hab es zwar geschafft, dass ich den originalen Gaszug verwenden kann. Jedoch hab ich dafür den "Schliesser" weggelassen, da der für zu viel Spannung gesorgt hat.
Ist wahrscheinlich sicherer, wenn ich mir einen längeren hole, obwohl es mit ein paar Kniffs mit dem original Kupplungs-und Gaszug auch ging. :)

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: zum x-ten mal sb lenker

#9

Beitrag von Chrissiboy » 07.03.2011 21:39

Hab nen streetbar an meiner kante, und ne zeit nen sb von lsl. Klar laufen die gaszuege ziemlich stramm aber die kann man ja einstellen. Dann sollte es mit den originalen zuegen keine probleme geben
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Nico


Re: zum x-ten mal sb lenker

#10

Beitrag von Nico » 10.03.2011 6:18

Chrissiboy hat geschrieben:Klar laufen die gaszuege ziemlich stramm aber die kann man ja einstellen. Dann sollte es mit den originalen zuegen keine probleme geben
ich hab es auch geschafft, dass ich mit originalem gaszug von der s mit sb fahren kann. aber eben dass sie so stramm sind ist mir zu heikel.
und wenn der tüvprüfer nicht blind ist, wird er das auch nicht übersehen;)

ich hab mir die gaszüge
Gaszug 1 58300-16GA0 21,80 EUR (neu)
Gaszug 2 58300-16GB0 22,80 EUR (neu)
bestellt, die hier aufgelistet sind:
SIE PASSEN NICHT
die gaszug-aufnahme an der 99-02 sind dicker als die der 03-04. werde nachher mal ein foto machen, damit man es mal sehen kann. allein das gewinkelte metallrohr, indem der gaszug läuft und am lenker befestigt wird, ist bei mir ungefähr 5mm dick. die, die gekommen sind, sind 7-8mm dick. passen also nicht mal in die aufnahme am lenker.

hab suzuki frankfurt am main angerufen und siehe da:
gaszug von kante N 03-04 : 23,50€
am freitag hol ich sie, dann bin ich schlauer.werde dann nochmal posten.

__________
Nico

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: zum x-ten mal sb lenker

#11

Beitrag von UhumuhQ » 10.03.2011 11:48

Nico hat geschrieben:ich hab mir die gaszüge
Gaszug 1 58300-16GA0 21,80 EUR (neu)
Gaszug 2 58300-16GB0 22,80 EUR (neu)
bestellt, die hier aufgelistet sind:
SIE PASSEN NICHT
die gaszug-aufnahme an der 99-02 sind dicker als die der 03-04.
:?: :?: :?:

Hat jemand hier gesagt das die Gaszüge der Kante in die Aufnahme der Knubbel (bzw. umgekehrt) passen? Ich glaube nicht.

Bei der Ursprungsfrage ging es um einer 04er Kante. Ich habe daraufhin die Teile-Nummern der Kante N Gaszüge gepostet. (58300-16GA0 und 58300-16GB0).

Du hast eine 03er Kante und deine Frage lautete, ob die Aufnahmen von der S und der N gleich sind, was ich bejaht habe. Die Kante Gaszüge, sowohl von der N als auch von der S, passen in die Aufnahme der Kante, weil es da nur eine gibt (Teile-Nr. 57100-14D00).

Wenn die von dir bestellten Gaszüge (58300-16GA0 und 58300-16GB0) nicht in deine Aufnahme passen, dann hast du entweder die falschen Züge bekommen oder du hast keine original Kante-Aufnahme. Und wo kommt denn jetzt die Gaszug-Aufnahme der Knubbel her? Hast du an deiner Kante ne Knubbel Aufnahme dran? Oder hast du Knubbel-Gaszüge? Oder wie oder was? Bitte um Aufklärung.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Antworten