Montageständer für hinten


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Winky


Re: Montageständer für hinten

#16

Beitrag von Winky » 22.03.2011 20:25

x-stars hat geschrieben:Jepp, brauchst aber halt andere Bolzen:
Kante 9 mm (l) + 19 mm (r)
Knubbel: 9 mm (l) + 16 mm (r)
Bekommt man die Bolzen auch auf der Seite?Kann da nichts finden :?:

LG

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Montageständer für hinten

#17

Beitrag von Street » 22.03.2011 20:43

schreib dem werner ne mail. dat passt, dann schickt der dir die teile.
ach ja mein werner war damals super flott da. habsch donnerstag überweisung eingeworfen und freitags war der da. genial das ganze :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

vorstopper


Re: Montageständer für hinten

#18

Beitrag von vorstopper » 25.03.2011 7:34

Ich kann http://www.ricambiweiss.de/product_info ... c9l8ijouo5 von Ricambi-Weiss empfehlen.

Ist zwar nicht ganz so genial wie der Werner, aber eine ganz Ecke günstiger :wink:. Für mich als Hobbyschrauber absolut i. O.

fabi65


Re: Montageständer für hinten

#19

Beitrag von fabi65 » 25.03.2011 10:31

Gehen die Werner Ständer so ab? Weil ich habe atm so ein **** Teil von Louis für 30 Euro oder so. Wenn ich da das Mopped hinten aufbocke bekomme ich ja Angst das mir das Mopped beim Reifenwechsel runterfällt ( Ist einer der unter die Schwinge kommt)... Da würde ich lieber in was besseres Investieren.

Passt das dann Plug and Play an die Knubbel oder muss man noch was machen? Die Internet Seite ist ja nicht gerade aufschlussreich...

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Montageständer für hinten

#20

Beitrag von Karbuk » 25.03.2011 18:42

foobar423 hat geschrieben:Bei mir hat da nix gewackelt, man darf den Wagenheber natürlich nur soweit hochdrehen dass das Vorderrad geradeso entlastet wird!

http://vauzweirad.blog.h3q.com/wp-conte ... ors-02.jpg
Das hab ich vorhin auch versucht, jedoch hab ich damit das ganze Motorrad einschließlich Werner hochgehoben...

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Montageständer für hinten

#21

Beitrag von x-stars » 25.03.2011 19:01

fabi65 hat geschrieben:Gehen die Werner Ständer so ab? Weil ich habe atm so ein **** Teil von Louis für 30 Euro oder so. Wenn ich da das Mopped hinten aufbocke bekomme ich ja Angst das mir das Mopped beim Reifenwechsel runterfällt ( Ist einer der unter die Schwinge kommt)... Da würde ich lieber in was besseres Investieren.

Passt das dann Plug and Play an die Knubbel oder muss man noch was machen? Die Internet Seite ist ja nicht gerade aufschlussreich...
Also ich bin zufrieden, gerad weil man die Möglichkeit hat recht einfach mit paar Steinen auch mal das VOrderrad hochzukriegen :D

Die Bolzen werden passend für dein Motorrad mitgeliefert, was du noch machen musst/solltest, ist eine Bohrung für die Sicherunssplinte gegen rausrutschen reinzubohren: Hab ich auch irgendwann noch mal voir (geht also auch erstmal ohne :mrgreen: :mrgreen: )

Antworten