fahre nun seit 3 Jahren eine SV 650 Bj. 99, auf 34 PS gedrosselt, mit ca. 50k Km aufm Buckel. Gegen Ende, der letzten Saison 2010, hatte ich plötzlich das Problem massiver Leistungsreduzierung. Bei Vollgas im ersten Gang hab ich gerade mal 10km/h erreicht, mit sehr starken Vibrationen. Vor diesem Phänomen hatte sich im Laufe der Saison langsam die Leerlaufdrehzahl von 1200-1300 U/min auf 900 U/min geschlichen, mit leicht gezogenem Choke rannte sie allerdings so gut wie noch nie zuvor bis zu dem Leistungsbruch
Nachdem das Ventilspiel kontrolliert und angepasst habe(alle waren innerhalb der Toleranz bzw. an der Grenze) mit entpsrechenden Shims waagte ich einen Neustart allerdings waren die starken Vibration und die schlechte Gasannahme immernoch da. Daraufhin hab ich den Vergaser ausgebaut/auseinander gebaut und gereinigt. Dabei hab ich am vorderen Vergaser eine leicht bis gut verstopfte Düse gefunden, worüber ich sehr glücklich war. Bei einem flüchtigen Blick in den Ansaugstuzten, auf dem der Vergaser sitzt, hab ich allerdings etwas besorgen erregendes am vorderen Stutzen entdeckt. Auf den Ventilen scheinen irgendwelche weiß/gräulichen Ablagerungen zu sitzen von denen ich nicht weiß woher sie kommen. Ich hab ein paar Bilder mit meinem Handy gemacht vllt. kann mir jemand sagen was das sein könnte. Am hinteren Ansaugstutzen sind diese Ablagerungen nicht vorhanden.
P.S. Die Bilder sind als Anhang hochgeladen.
MfG Tiddel